Anlage 1 Lehrpläne, Lehrverpflichtungsgruppen - Fachschule für Sozialberufe

Alte FassungIn Kraft seit 01.9.1981

Anlage 1

— C. Unverbindliche Übungen SEMINAR FÜR GESPRÄCHSFÜHRUNG

Bildungs- und Lehraufgabe:

Erziehung zu richtigem Hören und Reden. Einführung in die Gesprächsführung in der Gruppe. Einführung in das partnerzentrierte Gespräch.

Lehrstoff:

3. Klasse (2 Wochenstunden):

Hören und Zuhören. Reden und Diskutieren. Strukturen und Arbeitsformen des Gesprächs in Gruppen. Der Gesprächsleiter. Visuelle, akustische und andere Hilfsmittel. Das partnerzentrierte Gespräch. Verschiedene Formen des Beratungsgespräches. Rollengespräche, Gesprächsspiele.

Didaktische Grundsätze:

Das Seminar für Gesprächsführung ist nach Möglichkeit im Blockunterricht anzubieten.

Die Themen der Gespräche sind aus dem Bereich der Sozialarbeit zu wählen.

Zuletzt aktualisiert am

27.01.2025

Gesetzesnummer

10008510

Dokumentnummer

NOR12099720

alte Dokumentnummer

N6198119992S

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)