Anlage 1 Lehrpläne, Lehrverpflichtungsgruppen - Fachschule für Sozialberufe

Alte FassungIn Kraft seit 01.9.1981

Anlage 1

— FACHLICHE RECHTSKUNDE

Bildungs- und Lehraufgabe:

Vermittlung von Grundkenntnissen über die wichtigsten berufsfachlichen, rechtlichen und organisatorischen Bestimmungen.

Lehrstoff:

  1. 2. Klasse (2 Wochenstunden):

Organisation der Gerichtsbarkeit und der Verwaltung. Grundbegriffe des Strafrechtes und Strafprozeßrechtes. Die wichtigsten Bestimmungen aus dem Familienrecht. Jugendschutzgesetz. Grundbegriffe des Sachen- und Schuldrechtes. Grundbegriffe des Erbrechtes. Beratungsstellen in Rechtsangelegenheiten. Arbeitsrecht, Dienst- und Besoldungsrecht, Vertragsbedienstetengesetz. Sozialhilfegesetze. Fürsorgewesen.

  1. 3. Klasse (1 Wochenstunde):

Auszüge aus dem Krankenpflegegesetz, dem Krankenanstaltengesetz, TBC-Gesetz, Lebensmittelgesetz, Epidemiegesetz, Geschlechtskrankheitengesetz, Bazillenausscheidergesetz, Gesundheitsschutzgesetz, Giftgesetz und Suchtgiftgesetz, gesetzliche Bestimmungen über Schutzimpfung.

Gesetzliche Bestimmungen für Kurorte und Heilvorkommen.

Grundlagen des Leichen- und Bestattungswesens.

Grundzüge des Sozialversicherungsrechtes:

Allgemeine Bestimmungen, Krankenversicherung, Unfallversicherung, Pensionsversicherung, Arbeitslosenversicherung, familienfördernde Maßnahmen.

Didaktische Grundsätze:

Der Lehrstoff ist anschaulich und praxisbezogen zu gestalten. Zur Vertiefung des Unterrichtes sollen einschlägige Exkursionen durchgeführt werden.

Zuletzt aktualisiert am

27.01.2025

Gesetzesnummer

10008510

Dokumentnummer

NOR12099685

alte Dokumentnummer

N6198119957S

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)