§ 1
Innere Organisation der Bezirkshauptmannschaft
(1) Die Bezirkshauptmannschaft ist grundsätzlich in sieben Referate zu gliedern, wobei der Bezirkshauptmann oder die Bezirkshauptfrau die Leitung eines Referates selbst übernehmen kann. In begründeten Fällen kann mit Zustimmung des Landeshauptmannes oder der Landeshauptfrau von der Begrenzung abgesehen werden.
(2) Die Referate sind aus sachlich zusammengehörigen Fachgebieten zu bilden.
(3) Jedes Referat besteht aus einem oder mehreren Fachgebieten. Folgende Fachgebiete werden festgelegt:
- 1. Gemeindewesen
- 2. Gesundheit
- 3. Gewerbewesen
- 4. Jagd
- 5. Kinder- und Jugendhilfe
- 6. Naturwirtschaft
- 7. Sicherheit
- 8. Soziales
- 9. Strafen
- 1 0. Umweltangelegenheiten
- 11. Verkehr
- 12. Veterinärwesen
- 13. Vorstandsangelegenheiten
- 14. Zentrale Dienste
(4) Eine weitere organisatorische Untergliederung der Referate kann nur mit Zustimmung des Landeshauptmannes oder der Landeshauptfrau erfolgen.
10.07.2024
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)