zu Abs. 1: LGBl. Nr. 75/2017, LGBl. Nr. 67/2018, LGBl. Nr. 99/2023
§ 1
(1) Die Gemeinden
- Draßmarkt,
- Frankenau-Unterpullendorf,
- Großwarasdorf,
- Horitschon,
- Kaisersdorf,
- Kobersdorf,
- Lackenbach,
- Lackendorf,
- Lockenhaus,
- Lutzmannsburg,
- Mannersdorf an der Rabnitz,
- Markt Sankt Martin,
- Neckenmarkt,
- Neutal,
- Oberloisdorf,
- Oberpullendorf,
- Pilgersdorf,
- Piringsdorf,
- Raiding,
- Ritzing,
- Steinberg-Dörfl,
- Stoob,
- Unterfrauenhaid,
- Unterrabnitz-Schwendgraben,
- Weingraben und
- Weppersdorf
- werden zur besseren Führung der Verwaltungsgeschäfte bei der Besorgung der den Standesämtern obliegenden Aufgaben zu einem Gemeindeverband (Standesamtsverband) vereinigt.
(2) Der Standesamtsverband nach Abs. 1 und der kraft gesetzlicher Anordnung des § 47 Abs. 1 des Staatsbürgerschaftsgesetzes 1985, BGBl. 311, in der Fassung BGBl. I Nr. 136/2013 und die Kundmachungen BGBl. I Nr. 186/2013 und BGBl. I Nr. 188/2013, gebildete Staatsbürgerschaftsverband werden als zusammengeschlossener Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband (§ 5 Abs. 5 des Personenstandsgesetzes 2013) geführt.
(3) Der Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband führt die Bezeichnung „Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Mittelburgenland / Oberpullendorf“ und hat seinen Sitz in Oberpullendorf.
28.12.2023
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)