zu Abs. 1: LGBl. Nr. 53/2014, LGBl. Nr. 47/2015, LGBl. Nr. 62/2016, LGBl. Nr. 28/2017, LGBl. Nr. 70/2018, LGBl. Nr. 37/2019, LGBl. Nr. 62/2020, LGBl. Nr. 54/2021, LGBl. Nr. 81/2022, LGBl. Nr. 17/2023 zu Abs. 2: LGBl. Nr. 47/2015
§ 24
Monatsentgelt des Entlohnungsschemas II
(1) Das Monatsentgelt der oder des vollbeschäftigten Vertragsbediensteten des Entlohnungsschemas II beträgt:
in der Entlohnungs- stufe | in der Entlohnungsgruppe | ||||
p1 | p2 | p3 | p4 | p5 | |
Euro | |||||
1 | 2.084,90 | 2.048,90 | 2.014,10 | 1.977,60 | 1.940,90 |
2 | 2.122,80 | 2.081,70 | 2.043,20 | 2.000,60 | 1.957,80 |
3 | 2.160,90 | 2.114,40 | 2.072,80 | 2.023,80 | 1.974,60 |
4 | 2.198,90 | 2.147,00 | 2.102,70 | 2.046,60 | 1.991,40 |
5 | 2.236,80 | 2.179,70 | 2.132,20 | 2.069,60 | 2.007,70 |
6 | 2.275,30 | 2.212,30 | 2.161,30 | 2.092,70 | 2.024,60 |
7 | 2.313,40 | 2.244,60 | 2.190,50 | 2.115,80 | 2.041,50 |
8 | 2.351,50 | 2.277,20 | 2.220,10 | 2.139,00 | 2.058,00 |
9 | 2.389,80 | 2.310,00 | 2.249,60 | 2.161,90 | 2.074,80 |
10 | 2.429,50 | 2.342,90 | 2.279,10 | 2.185,20 | 2.091,50 |
11 | 2.470,70 | 2.375,40 | 2.308,80 | 2.208,30 | 2.108,30 |
12 | 2.513,50 | 2.408,90 | 2.338,10 | 2.231,40 | 2.125,10 |
13 | 2.558,20 | 2.444,00 | 2.367,50 | 2.254,30 | 2.141,70 |
14 | 2.602,60 | 2.479,60 | 2.397,30 | 2.277,50 | 2.158,50 |
15 | 2.647,50 | 2.516,20 | 2.428,20 | 2.300,80 | 2.175,20 |
16 | 2.693,10 | 2.554,60 | 2.459,90 | 2.323,60 | 2.191,70 |
17 | 2.739,30 | 2.592,80 | 2.492,70 | 2.346,90 | 2.208,40 |
18 | 2.785,60 | 2.631,00 | 2.526,60 | 2.370,30 | 2.225,30 |
19 | 2.831,90 | 2.669,90 | 2.561,00 | 2.393,50 | 2.241,90 |
20 | 2.877,90 | 2.709,30 | 2.595,60 | 2.417,40 | 2.258,60 |
21 | 2.901,20 | 2.729,10 | 2.613,00 | 2.429,80 | 2.267,10 |
(2) Ergibt sich die Notwendigkeit, eine oder einen Vertragsbediensteten des Entlohnungsschemas II vorübergehend zu Arbeiten heranzuziehen, die von Vertragsbediensteten einer höheren Entlohnungsgruppe des Entlohnungsschemas II versehen werden, so gebührt ihr oder ihm für die Dauer dieser Verwendung eine Ergänzungszulage auf das Monatsentgelt, auf das sie oder er in der höheren Entlohnungsgruppe Anspruch hätte, jedoch nur dann, wenn die vorübergehende Verwendung ununterbrochen länger als einen Monat dauert. Die Dauer dieser Verwendung darf sechs Monate nicht überschreiten.
14.03.2023
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)