vorheriges Dokument
nächstes Dokument

RdW Inhaltsverzeichnis Heft 2/2025

Heft 2 v. 13.2.2025

Editorial

  1. Unschuldsvermutung des Art 6 EMRK bei "hinterzogenen" Abgaben

Gesetzgebung

  1. Aktuelle Gesetzesvorhaben

Info aktuell

    1. Wirtschaftsrecht
      1. »Neue Vorschriften
        1. »Österreich
        2. Montrealer Übereinkommen: Anpassung der Haftungshöchstbeträge - BGBl
        1. »EU
        2. Interessante Veröffentlichungen im Amtsblatt der EU
      1. »Judikatur
        1. »Österreich
        2. Exempted Limited Partnership nach Recht der Cayman Islands - Parteifähigkeit?
        3. Familiäres Naheverhältnis zw Immobilienmakler und vermitteltem Dritten
        4. Keine Vollstreckung in Malta - Prozessführung nicht aussichtslos
        1. »EuGH
        2. EuGH-GA: Unzulässige Beschriftung auf Zigarettenpackung
    1. Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht
      1. »Neue Vorschriften
      2. Änderung des DBA-China
      1. »Judikatur
      2. Vorabentscheidungsersuchen zum innergemeinschaftlichen Erwerb
      1. »Sonstiges
      2. Neue Arbeitsbehelfe der ÖGK für Dienstgeber
      3. Unterhaltsabsetzbetrag - Regelbedarfsätze 2025
      4. Lohnpfändungstabellen für 2025

Wirtschaftsrecht

  1. Koppensteiner, Zwingendes und nachgiebiges Gesellschaftsrecht
  2. Kranzer, Markenrechtliche Erschöpfung und Beweislastverteilung
  3. Kettisch, Warenverkauf in Mystery-Boxen
  4. Thiele, Twenty Minutes Into The Future - Die Folgen von Schrems III
    1. Judikatur
      1. »Unternehmensrecht
      2. Handelsvertreter oder Versicherungsmakler?
      3. Keine Maklerprovision bei Eigengeschäft
      4. Abschlussprüferin - rechtmäßiges Alternativverhalten
      1. »Kapitalmarktrecht
      2. Prospekthaftung - Anscheinsbeweis
      1. »Versicherungsrecht
      2. Betriebshaftpflichtversicherung: Keine Deckung bei Überschreiten der Gewerbeberechtigung
      3. Rechtsschutzversicherung: Serienschaden iZm Fremdwährungskredit und Geldwechselvertrag
      4. Rechtsschutzversicherung: Risikoausschluss "Bauherren-Klausel" iZm Fremdwährungskredit
      5. Rechtsschutzversicherung: Mitversicherung - objektive Klagenhäufung
      6. (Pflicht-)Haftpflichtversicherung - zeitliche Deckung
      7. Wirtschaftstreuhänder: Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung - Risikoausschluss iZm ausländ Recht
      8. Feuerversicherung - Vorliegen eines Brandes iSd AFB 2002 (neu)
      9. Vorabentscheidungsersuchen: Lebensversicherung - Rücktrittsrecht
      1. »Immaterialgüterrecht
      2. Keine Unterscheidungskraft der Wortbildmarke GP GASTRO PROFI
      3. Erschöpfung des Markenrechts - Beweislast
      1. »Wettbewerbsrecht
      2. EuGH: Framing - Querverkäufe von Darlehen und Versicherungen
      3. Buchpreisbindung: Kein Verstoß durch dt Onlineshop mit dt Preisen
      4. Geschäftsgeheimnis - Geheimhaltungsmaßnahmen iZm ehemaliger Mitarbeiterin
      1. »Internationales Verfahrensrecht
      2. Abschlussprüferin: Internationaler Gerichtsstand der Streitgenossenschaft - kein Rechtsmissbrauch
      3. EuGH: Klage gegen insolvente Gesellschaft auf Zahlung für Warenlieferung
      1. »Europarecht
      2. EuGH: Beurkundung eines Kaufvertrags für russische juristische Person
      1. »Gewerbe- und Anlagenrecht
      2. Änderung einer Betriebsanlage - unvorhersehbare Störfälle
      1. »Vergaberecht
      2. VwGH: Auslegung der Ausschreibungsunterlagen - krasse Fehlbeurteilung
      3. VwGH: Offenlegung von Zweifeln bezüglich ungewöhnlich niedriger Angebote
      4. EuGH: Zugang für Wirtschaftsteilnehmer aus Drittländern

Arbeitsrecht

  1. Wiesinger, Vernehmung von Arbeitgebern oder Arbeitnehmern durch Organe der Arbeitsinspektion
    1. Judikatur
      1. »Allgemeines Arbeitsrecht
      2. Anspruch auf Schichtzulage nach dem KollV-Metallindustrie
      3. Krankmeldung über "iMessage"
      4. Persönliche Arbeitspflicht von Pflegefachkräften
      5. Keine Haftung des Vorgesetzten trotz fehlenden Hinweises an AN auf Absturzsicherung
      6. Beanstandung einer Beendigung durch Fristablauf - kein verpöntes Kündigungsmotiv
      7. Keine sozialwidrige Kündigung bei Aussicht auf gleich hohes Einkommen nach spätestens 12 Monaten
      8. Entlassung wegen Verlusts einer für die Tätigkeit erforderlichen behördlichen Berechtigung
      9. Rechtzeitiger Ausspruch einer Entlassung
      10. Klage auf Anfechtung einer Entlassung: Unterbrechung der Verfallsfrist
      1. »Insolvenz-Entgelt
      2. Kein Insolvenz-Entgelt bei Kenntnis von drohender Insolvenz
      1. »Sozialversicherungsrecht
      2. Bemessungsgrundlage für Krankengeld bei ungeschmälerter Fortzahlung der Sonderzahlungen
      3. Bemessungsgrundlage für Rehabilitationsgeld bei nicht durchgängigem vollen Entgeltanspruch
      4. Keine Wiedereinsetzung gegen Versäumung der Frist für Änderung der gewählten Kinderbetreuungsgeld-Variante

Steuerrecht

  1. Hayden, Thorbauer, Rotheneder, "Entgeltferne Leistungen" aus lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlicher Sicht
  2. Zorn, VwGH zum Gebäude-Vorsteuerausschluss nach § 12 Abs 3 Z 4 UStG
  3. VwGH zur Umsatzsteuer bei vorzeitiger Beendigung eines Ratenkaufvertrages
  4. Themel, Schuster, Die Gebührenpflicht von Mediationsvereinbarungen
  5. VwGH zur Grunderwerbsteuer beim Baurecht
  6. Zorn, VwGH: Haftung für Abgaben nach einer gemäß § 206 BAO unterbliebenen Heranziehung des Schuldners
    1. Blick nach Deutschland
    2. Stahlschmidt, Der Steuerabzug nach § 50a EStG - Zuständigkeit für die Außenprüfung
    1. Rezensionen
    2. Miernicki, IFG - Informationsfreiheitsgesetz