§ 26
IKT Systemberatung
(1) Unterschiede in den Stellenanforderungen in der Modellfunktion „IKT Systemberatung“ ergeben sich aus dem Integrationsgrad und dem Innovationsgrad.
(2) Die Anforderungsstufen für den Innovationsgrad sind wie folgt definiert:
- 1. Stufe 1: Neugestaltung von Prozessen nach konkreten Zielvorgaben.
- 2. Stufe 2: Neugestaltung von Prozessen nach generellen Zielen.
(3) Die Anforderungsstufen für den Integrationsgrad sind wie folgt definiert:
- 1. Stufe 1: Prozesssegmente, abgegrenzte, überschaubare Prozesse.
- 2. Stufe 2: Gesamtprozesse, komplexe Prozesse.
(4) Die Modellfunktion „IKT Systemberatung“ besteht abhängig von den Anforderungsstufen der in Abs. 2 und 3 genannten Kriterien aus folgenden Modellstellen, die folgenden Gehaltsbändern zugeordnet sind:
Bezeichnung | Anforderungsstufen der maßgeblichen Kriterien | Gehaltsband |
IKT_Sb1/3 | Innovationsgrad Stufe 1 und Integrationsgrad Stufe 1 | B1/16 |
IKT_Sb2a/3 | Innovationsgrad Stufe 1 und Integrationsgrad Stufe 2 | B1/17 |
IKT_Sb2b/3 | Innovationsgrad Stufe 2 und Integrationsgrad Stufe 1 | B1/17 |
IKT_Sb3/3 | Innovationsgrad Stufe 2 und Integrationsgrad Stufe 2 | B1/18 |
23.12.2019
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)