vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Jus-Extra Inhaltsverzeichnis Heft 386/2018

Heft 386 v. 1.12.2018

1. Bundesgesetzblatt

  1. Österreicher, 1. Bundesgesetzblatt

2. Verfassungsgerichtshof

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Prüfungsgegenstand, Wirkung der Aufhebung, Mindestsicherung.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Verfahrenshilfe, Beschwerdefrist, Rechtskraft, res iudicata.
    4. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Legitimation, Anwaltszwang, Prozessvollmacht, Verfahrenshilfe, Formerfordernisse, Eventualantrag.
    5. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Raumordnung, Flächenwidmungsplan, Verordnungserlassung, Rechtsstaatsprinzip.
    6. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Gerichts- und Justizverwaltungsgebühren, Ausländerbeschäftigung, Verwaltungsstrafrecht, Verfahrenskostenbeitrag, Prozesskosten, Gerichtsbarkeit Trennung von der Verwaltung, Rechtsschutz, fair trial, Rechtspolitik.
    7. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Raumordnung, Kompetenz Bund - Länder, Berücksichtigungsprinzip, Baurecht, Flächenwidmungsplan, Baubewilligung, Straßenbaubewilligung, Verordnungsbegriff, Verordnungserlassung, Trassierungsverordnung.
    8. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Nationalrat, Untersuchungsausschuss, Verschwiegenheitspflicht, Amtsverschwiegenheit.
    1. 14 Organisationsrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Dienstrecht, Bezüge, Vertragsbedienstete, Unabhängiger Verwaltungssenat, Verwaltungsgericht, Übergangsbestimmung, Stichtag, Rechtspolitik, Bundesstaatsprinzip, Homogenitätsprinzip, Beförderung.
    1. 20 Privatrecht allgemein
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Legitimation, Sachverständige.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Präjudizialität, Zivilprozess, Rettung.
    1. 24 Strafrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Strafrecht, Strafvollzug, Entlassung, EU-Recht, Parteiantrag, Prüfungsumfang.
    1. 27 Rechtspflege
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Gerichts- und Justizverwaltungsgebühren, Ablehnung.
    1. 34 Monopole
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Glücksspiel, Glücksspielmonopol, Individualantrag, (zeitlicher) Geltungsbereich eines Gesetzes.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Aufenthaltsrecht, Asylrecht, Privat- und Familienleben, EU-Recht.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Asylrecht, Rückkehrentscheidung, Entscheidungsverkündung, Entscheidungsbegründung, Kinder, Beweiswürdigung, Länderberichte, Rechtsstaatsprinzip.
    4. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Asylrecht, Rückkehrentscheidung, Verwaltungsgericht, Zusammensetzung Gericht.
    5. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Fremdenrecht, Aufenthaltsrecht.
    6. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Fremdenrecht, Aufenthaltsrecht, Entscheidungsbegründung, Privat- und Familienleben, Kinder.
    1. 50 Gewerberecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Individualantrag, Gewerberecht.
    1. 53 Wirtschaftsförderung
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Individualantrag, Prüfungsgegenstand, Verordnungsbegriff, Privatwirtschaftsverwaltung.
    1. 55 Wirtschaftslenkung
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Marktordnung, juristische Person, EU-Recht, Präjudizialität.
    1. 62 Arbeitsmarktverwaltung
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Überlange Verfahrensdauer, Entscheidung in angemessener Zeit, Ausländerbeschäftigung, Verwaltungsstrafrecht, Strafbemessung, Kosten.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Arbeitsrecht, Ausländerbeschäftigung, Verordnung, Auslegung eines Gesetzes.
    1. 63 Allgemeines Dienst- und Besoldungsrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Lehrer, Landeslehrer, Dienstrecht, Besetzungsvorschlag, Parteistellung Dienstrecht, Dienstrechtsverfahren, Entscheidungsbegründung.
    1. 66 Sozialversicherung
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Sozialversicherung, Arzneimittel, Individualantrag, zumutbarer Umweg.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Ablehnung, Pflegeheime.
    4. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Sozialhilfe, Mindestsicherung, Grundversorgung, Rechtspolitik, Bedenken.
    1. 70 Schulen
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Schulen, Schulaufsicht, Parteistellung, Besetzungsvorschlag, Verwaltungsverfahrensgemeinschaft, Dienstrecht.
    1. 81 Wasserrecht, Wasserbauten
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Wasserrecht, Gewässerschutz, Legalitätsprinzip, unbestimmte Rechtsbegriffe, Determinierungsgebot, Auslegung eines Gesetzes, Rechtspolitik.
    1. 82 Gesundheitsrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Ärzte, Ärztekammer, Selbstverwaltung, mittelbare Bundesverwaltung, Prüfungsumfang, Bedenken.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Ärzte, Ärztekammer, Selbstverwaltung, mittelbare Bundesverwaltung, Prüfungsumfang.
    4. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Kompetenzkonflikt, Zuständigkeit Verwaltungsgericht - Gericht, subjektive öffentliche Rechte, Feststellungsbescheid, Kosten.
    1. 83 Natur- und Umweltschutz
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Abfallwirtschaft, Umweltschutz, Umweltverträglichkeitsprüfung, Auslegung eines Gesetzes, Ermittlungsverfahren, Entscheidungsbegründung.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Baurecht, Baupolizei, Baubewilligung, Selbstverwaltungsrecht, subjektive öffentliche Rechte, Parteistellung, Legitimation.
    4. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Baurecht, Raumordnung, Bebauungsplan, Baubewilligung, Nachbarrechte, subjektive öffentliche Rechte.
    5. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Doppelbestrafungsverbot, ne bis in idem, Strafrecht, Verwaltungsstrafrecht, Naturschutz.
    1. 90 Strassenverkehrsrecht, Kraftfahrrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Vereinsrecht, Erwerbsausübungsfreiheit, Führerschein, Rettung.

3. VwGH – Administrativrecht

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Lehofer, Entscheidung des VwG über Beschwerde gegen Ausschluss der aufschiebenden Wirkung.
    3. Lehofer, Beschwerdevorentscheidung: Überschreitung der Sache des Verfahrens.
    1. 16 Medienrecht
    2. Lehofer, Kurzberichterstattungsrecht.
    3. Lehofer, Keine amtswegige Feststellung von Verletzungen der Jugendschutzbestimmungen.
    1. 27 Rechtspflege
    2. Lehofer, Strafregisterbescheinigung: Vertretung durch Rechtsanwalt.
    1. 37 Geld-, Währungs- und Kreditrecht
    2. Lehofer, Auftrag.
    1. 40 Verwaltungsverfahren
    2. Lehofer, Edikt: zu große Schrift in der Pflichtveröffentlichung?
    1. 41 Innere Verwaltung
    2. Lehofer, Mitwirkungspflicht des Fremden.
    3. Lehofer, Eintragungen im türkischen Personenstandsregister.
    4. Lehofer, Mehrmalige Erhebung von Schubhaftbeschwerden - Fortsetzungsausspruch.
    1. 50 Gewerberecht
    2. Lehofer, Kontingenterlaubnis: zulässige Beschränkung des Dienstleistungsverkehrs.
    3. Lehofer, Nicht mehr anzeigepflichtige Änderung.
    1. 60 Arbeitsrecht
    2. Lehofer, Keine Meldepflicht für Bestellung eines verantwortlichen Beauftragten aus dem Kreis der vertretungsbefugten Organe.
    1. 62 Arbeitsmarktverwaltung
    2. Lehofer, Unzureichendes Gutachten des Kompetenzzentrums Begutachtung der PVA.
    3. Lehofer, Zumutbare Wegzeit bei längerer täglicher Normalarbeitszeit.
    1. 70 Schulen
    2. Lehofer, Anzeigepflicht bei Verwendungsänderung von Lehrern.
    1. 72 Wissenschaft, Hochschulen
    2. Lehofer, Studienförderung: Zeitpunkt der Antragstellung maßgeblich für Einkommensprognose.
    3. Lehofer, Kein Recht auf Wechsel der Unterrichtsfächer ohne neuerliche Zulassung.
    1. 77 Kunst, Kultur
    2. Lehofer, Keine Parteistellung im Unterschutzstellungsverfahren für Eigentümer eines Grundstücks, in dessen Luftraum das Denkmal ragt.
    1. 81 Wasserrecht
    2. Lehofer, Konkretisierungspflicht des Fischereiberechtigten.
    1. 82 Gesundheitsrecht
    2. Lehofer, „Erleichterter“ Zugang zu Arzneimitteln: keine maßgebliche Verbesserung der Arzneimittelversorgung.
    1. 83 Naturschutz, Umweltschutz
    2. Lehofer, Parteistellung von Bürgerinitiativen im vereinfachten UVP-Verfahren.
    3. Lehofer, Grobprüfung.
    4. Lehofer, Kein subjektiv-öffentliches Recht der Nachbarn auf Vollständigkeit der UVE.
    5. Lehofer, Sanktionierung der Nichteinhaltung von Nebenbestimmungen, auch wenn diese nachträglich geändert werden.
    1. 90 Straßenverkehrsrecht, Kraftfahrrecht
    2. Lehofer, Ausstellung eines Parkausweises: Entscheidung des BVwG durch Einzelrichter.
    3. Lehofer, Anhalteaufforderung durch Blockieren der Fahrbahn ist zulässig.
    4. Lehofer, „Wheelie“ verletzt die Pflicht, sich der Eigenart des Kfz entsprechend zu verhalten.
    1. 93 Eisenbahnrecht
    2. Lehofer, Beseitigung von Gefährdungen der Eisenbahn.
    3. Lehofer, Überprüfung der Sicherung von Eisenbahnkreuzungen.
    4. Lehofer, Rückübereignung wegen Zweckverfehlung der Enteignung.
    1. 97 Öffentliches Auftragswesen
    2. Lehofer, Ausscheidung eines Angebots einer nicht aufgeforderten Bietergemeinschaft.
    3. Lehofer, Kennzeichentafeln nach dem KFG: keine hoheitliche Beschaffung.
    1. 98 Wohnbau
    2. Lehofer, Keine Beschränkung von Fahrzeugbewegungen durch Auflage in Baubewilligung.
    3. Lehofer, Erhöhung der Dachneigung.
    4. Lehofer, Gartenhütte im Grünland.
  1. Lehofer, Regierungsvorlagen

4. VwGH – Finanzrecht

    1. 32.01 Finanzverfahren
    2. Fuchs, Verspätungszuschlag, Vorschreibung von Anspruchszinsen, Berücksichtigung.
    3. Fuchs, Aussetzung der Einhebung, Änderungsbescheid, mittelbare Abhängigkeit.
    4. Fuchs, Nachsicht (zu Unrecht in Rechnung gestellte Mehrwertsteuer).
    1. 32.02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
    2. Fuchs, Körperschaft öffentlichen Rechts (KöR), Grundstücksveräußerung, Immobilienertragsteuer.
    3. Fuchs, Einbringung (Verschmelzung), Verlustabzug, Verrechnungszeitpunkt.
    4. Fuchs, Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit, Hausangestellte, Darlehensverzicht.
    5. Fuchs, Außergewöhnliche Belastung, „Essen auf Rädern“, behinderungsbedingte Mehraufwendungen.
    1. 32.04 Steuern vom Umsatz
    2. Fuchs, Unternehmereigenschaft, Leistungsvereinigung, kein Vorsteuerabzug.
    3. Fuchs, Ausgliederung im kommunalen Bereich, Vermietung, Subventionsweitergabe, Vorsteuerabzug.
    4. Fuchs, Dreiecksgeschäft („verunglücktes“), verspätete Meldung.
    1. 34 Monopole
    2. Fuchs, Glückspielmonopol, unionsrechtliche Rechtfertigung.
    1. 61.01 Familienlastenausgleich
    2. Fuchs, Dienstgeberbeitragspflicht, Vertretungsärzte, Dienstnehmer, keine.

5. OGH – Zivilsachen

    1. 20.01 Personenrecht
    2. Angst, Schwarz, Recht auf Schulbesuch.
    3. Angst, Schwarz, Betreuungsrechtliches Unterhaltsmodell.
    4. Angst, Schwarz, Abwesenheitskurator.
    1. 20.01 Sachenrecht
    2. Angst, Schwarz, Immissionen, Untersagungsrecht.
    1. 20.04 Erbrecht
    2. Angst, Schwarz, Fremdhändiges Testament.
    1. 20.04 Anerbenrecht
    2. Angst, Schwarz, Erbhofeigenschaft.
    1. 20.11 Grundbuchsrecht
    2. Angst, Schwarz, Einantwortungsbeschluss, Verbücherung, Bindung des Grundbuchsgerichts.
    3. Angst, Schwarz, Grundverkehr, Erbteilungsübereinkommen, Genehmigungspflicht.
    1. 20.13 VersVG allg
    2. Angst, Schwarz, Allgemeine Versicherungsbedingungen, Auslegung
    1. 22.01 JN
    2. Angst, Schwarz, Streitwertbestimmung.
    1. 22.02 ZPO
    2. Angst, Schwarz, Klagehäufung.
    3. Angst, Schwarz, Rechtskraftwahrnehmung.
    4. Angst, Schwarz, Schiedsgericht, Bemessungsgrundlage.
    1. 23.01 IO
    2. Angst, Schwarz, Gläubigerausschussmitglied.
    1. 22.03 AußStrG
    2. Angst, Schwarz, Verfahrensunterbrechung.
    1. 23.04 EO
    2. Angst, Schwarz, Kontenschutz gegenüber Kreditinstitut.
    1. 26.01 UWG
    2. Angst, Schwarz, Zahlungsaufforderung ist Handlungsaufforderung.
    3. Angst, Schwarz, Tatbestandsmerkmale nach UWG Anh Z 29.
    1. 26.03 Patentrecht
    2. Angst, Schwarz, Parteienwechsel.
    1. 29.03 Völkerrechtliche Verträge – Erbrecht
    2. Angst, Schwarz, Europäisches Nachlasszeugnis, Verbücherung.

6. OGH – Strafsachen

    1. 24.01 Strafgesetzbuch
    2. Fuchs, Zu § 107 Abs 1 StGB.
    3. Fuchs, Zum Verbrechen der Zwangsheirat.
    4. Fuchs, Zum Begriff der erheblichen Gewalt in § 84 Abs 3 StGB.
    5. Fuchs, Finanzielle Auswirkungen schwere Nachteile bei der Freiheitsentziehung?
    6. Fuchs, Schadensüberwälzung spielt beim Betrug keine Rolle.
    7. Fuchs, Zum Verhältnis von Betrug und Untreue.
    8. Fuchs, Keine Schädigung des Staates, wenn beim Amtsmissbrauch Art 6 MRK verletzt wird.
    9. Fuchs, Zu den Voraussetzungen für das Bestehen einer terroristischen Vereinigung.
    10. Fuchs, § 207 Abs 1 zweiter Fall StGB ist ein echtes Unterlassungsdelikt.
    11. Fuchs, „Anvertrauen“ iSd § 136 Abs 4 StGB und sog „Dienstnehmerprivileg“.
    12. Fuchs, Privileg des § 166 StGB auch für Heiratsschwindler?
    13. Fuchs, Unmittelbare Wahrnehmbarkeit durch das Opfer in § 208 Abs 2 StGB auch der technischen Hilfsmittel.
    14. Fuchs, § 74 Abs 1 Z 5 StGB, § 105 Abs 1 StGB, § 107 Abs 1 StGB, § 144 Abs 1 StGB
    1. 24.03 Nebengesetze
    2. Fuchs, Auswirkungen der FinStrG-Novelle 2010.
    3. Fuchs, Zum „Übersteigen“ der Grenzmenge.
    4. Fuchs, Zuständigkeit für nachträgliche Anonymisierung.
    5. Fuchs, Fahrgestellnummer eines PKW ist nicht zu anonymisieren.
    6. Fuchs, Beitragstäter und (Gesamt-)Schuldner der Republik Österreich.
    1. 25.01 Strafprozessordnung
    2. Fuchs, Erörterung der beim Opfer aufgetretenen psychischen Folgen und Ausschluss der Öffentlichkeit.
    3. Fuchs, Nach § 32 Abs 1a StPO besetztes Schöffengericht ist ein höher qualifizierter Spruchkörper.
    4. Fuchs, Diversion auch hinsichtlich Anklageausdehnung möglich.
    5. Fuchs, Voraussetzung für den Protokollvermerk ist die rechtskräftige Erledigung der gesamten Anklage.
    6. Fuchs, Zur Konkretisierung der gemeinnützigen Arbeit im Diversionsbeschluss.
    7. Fuchs, Vertagung, um Beweisergebnisse in einem anderen Strafverfahren abzuwarten, ist nicht zulässig.
    8. Fuchs, Keine Umgehung des Aussageverweigerungsrechts des Verteidigers durch Einvernahme des Übersetzungsbeistandes.
    9. Fuchs, Die Befugnis zur Abmahnung liegt ausschließlich beim Vorsitzenden.
    10. Fuchs, Kein höherer „Beweiswert“ der unmittelbaren Aussage vor Gericht.
    11. Fuchs, Emeritierte Universitätsprofessoren und Lehrbefugnis iSd § 127 Abs 3 letzter Satz StPO.
    12. Fuchs, Verfolgungshindernisse wirken nur für denjenigen Täter, bei dem sie vorliegen.
    13. Fuchs, Nachholung von Auslassungen während der Urteilsverkündung zulässig.
    14. Fuchs, Der Einzelrichter darf im Rahmen der Beweisaufnahme auch alleine mit dem Sachverständigen kommunizieren.
    15. Fuchs, Sicherstellung, immaterielle elektronische Daten und - auszufolgender oder herzustellender - „Datenträger“.
    16. Fuchs, Wert der Daten und nicht Wert des Mediums für die Beurteilung der Geringwertigkeit maßgeblich.
    17. Fuchs, Teilaussetzung ist nicht Urteilsbestandteil.
    18. Fuchs, Der unter Gesetzesvorbehalt stehende Art 2 Abs 1 7. ZPMRK gewährt kein generelles (Grund-)Recht auf Beweisaufnahme im Berufungsverfahren.
    19. Fuchs, Nach einer nachträglichen Fortsetzung des Strafverfahrens gemäß § 205 StPO ist eine auf § 203 Abs 4 StPO gestützte Verfahrenseinstellung unzulässig.
    20. Fuchs, Keine Verletzung von Art 6 MRK bei Nichtentscheidung über zivilrechtliche Ansprüche.
    21. Fuchs, § 252 Abs 2 StPO meint mit „gegen den Angeklagten ergangenen Straferkenntnissen“ nur rechtskräftige Entscheidungen.
    22. Fuchs, Nicht rechtskräftige Urteile als „Schriftstück oder Urkunde anderer Art“ und Behandlung im Urteil selbst.
    23. Fuchs, Voraussetzungen für die Verbindung zweier Hauptverfahren - zur Rechtswirksamkeit des Strafantrages - bezirksgerichtlicher Verfahren.

7. EuGH – Vorabentscheidungsverfahren

  1. Riedl, Strafverfahren, Unschuldsvermutung.
  2. Riedl, Standortdaten, Notruf, SIM-Karte, Mobilfunkbetreiber.
  3. Riedl, Lebensversicherung, Rücktrittsrechte, Belehrung, fehlerhafte.
  4. Riedl, Kartellverbot, Schutzbereich, persönlicher.
  5. Riedl, Typengenehmigung, Abgasrückführventil, NOx-Emissionen.
  6. Riedl, Lebensversicherung, Rücktrittsrecht, Belehrung, fehlerhafte.
  7. Riedl, Vorratsdatenspeicherung, Verkehrsdaten, Standortdaten, nationale Sicherheit, Terrorismusgefahr.

8. Literatur

  1. Lechner, Schubert-Zsilavecz, Literaturrundschau
  2. Essl, Buchbesprechungen
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH