vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Jus-Extra Inhaltsverzeichnis Heft 361/2016

Heft 361 v. 1.2.2016

1. Bundesgesetzblatt

  1. Österreicher, 1. Bundesgesetzblatt

2. Verfassungsgerichtshof

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Flurverfassung, Tribunal, civil rights, Verwaltungsgericht, Landesverwaltungsgericht, Parteistellung, Agrarbehörden, Befangenheit.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Flurverfassung, Agrargemeinschaft, Agrarbehörden, Aufsichtsrecht, civil rights, Rechtsstaatsprinzip, Verwerfungsumfang VfGH.
    4. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Zuständigkeit Verwaltungsgerichte, Zuständigkeit Verwaltungsgerichtshof, Ablehnung Beschwerdebehandlung.
    5. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Gemeinderecht, ortspolizeiliche Verordnung, örtliche Sicherheitspolizei, Alkoholisierung, Verwaltungsstrafrecht.
    1. 20 Privatrecht allgemein
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Individualantrag, Konsumentenschutz, Prüfungsumfang, Bedenken.
    1. 39 Doppelbesteuerung
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Doppelbesteuerung, Staatsverträge, Präjudizialität, Prüfungsumfang.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Asylrecht, Fremdenpolizei, Außerlandesbringung, Ermittlungsverfahren, EU-Recht.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Asylrecht, Ermittlungsverfahren, Entscheidungsbegründung, mündliche Verhandlung.
    4. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Asylrecht, Entscheidungsbegründung, Ermittlungsverfahren.
    5. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Asylrecht, Rückkehrentscheidung, Entscheidungsbegründung, Ermittlungsverfahren, Privat- und Familienleben.
    6. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Asylrecht, Ausweisung, Verwaltungsgericht, Behördenzusammensetzung.
    7. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Klaglosstellung, Gegenstandslosigkeit, Verfahren VfGH.
    1. 72 Hochschulorganisation
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Hochschulen, Verordnungserlassung, Präjudizialität, Prüfungsumfang.

3. VwGH – Administrativrecht

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Bumberger, Revisionseinbringung beim BVwG mit ERV außerhalb der Amtsstunden.
    3. Bumberger, Befehls- und Zwangsgewalt, Beschwerde, Behinderung.
    4. Bumberger, E-Mail-Revision beim BVwG, keine Rechtswirkungen.
    1. 40 Verwaltungsverfahren
    2. Bumberger, Anonymverfügung, Telebanking.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Bumberger, Drittstaatsangehörige, Aufenthalt in Österreich, Erwerbstätigkeit.
    3. Bumberger, Geburtsurkunde, Eintragung der leiblichen Mutter und der Adoptimutter bei eingetragener Partnerschaft.
    4. Bumberger, Auskunftspersonen im Herkunftsstaat, Befragung durch Vertrauensperson.
    5. Bumberger, Asylwerber, Familienverfahren.
    6. Bumberger, Aufenthaltstitel, Dauer bei Erteilung durch VwG.
    7. Bumberger, Aufenthaltstitel in besonders berücksichtigungswürdigen Fällen.
    1. 60 Arbeitsrecht
    2. Bumberger, Arbeitnehmerentsendung, Unternehmen mit Sitz in Deutschland, Zweigniederlassung in Österreich.
    1. 68 Behinderteneinstellung
    2. Bumberger, Behinderteneinstellung, Behindertenpass.
    1. 81 Wasserrecht
    2. Bumberger, Entwässerung von baulichen Anlagen, Bewilligungspflicht.
    3. Bumberger, Bodenkontaminierung bei Tankstelle, Haftung.
    1. 83 Natur- und Umweltschutz
    2. Bumberger, Abfallsammelerlaubnis, Entziehung, Zuständigkeit des VwG.
    3. Bumberger, Umweltinformation, Begriff.
    4. Bumberger, Eisenbahnbau, Lärmmessung.
    5. Bumberger, Abfallbehandlungsanlage, Belästigung, Beurteilungsmaßstab.
    6. Bumberger, Umweltverträglichkeitsprüfung, kumulative Wirkung gleichartiger Vorhaben.
    1. 97 Öffentliches Auftragswesen
    2. Bumberger, Auftragsvergabe, Feststellungsverfahren.

4. VwGH – Finanzrecht

    1. 32.02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
    2. Fuchs, Grenzgänger, DBALiechtenstein, Privatschule.
    3. Fuchs, Wissenschaftspreis (Dissertation), Einkünftezuordnung.
    4. Fuchs, Fruchtgenussvereinbarung, Einkünftezurechnung.
    5. Fuchs, Tierzuchtbetrieb, Gewinnpauschalierung, Schulderlass, Betriebseinnahme.
    1. 32.04 Steuern vom Umsatz
    2. Fuchs, Strom- und Gasdeputate, Umsatzsteuerbemessungsgrundlage.
    3. Fuchs, Freier Dienstvertrag, Unternehmereigenschaft, UID-Nummer.
    1. 61.01 Familienlastenausgleich
    2. Fuchs, Fremdgeschäftsführer, Dienstgeberbeitragspflicht, Anstellungsvertrag.

5. OGH – Zivilsachen

    1. 19.05 EMRK
    2. Angst, Schwarz, Freiheit der Wissenschaft.
    1. 19.05 EuGVV 2012
    2. Angst, Schwarz, Akte iure imperii.
    3. Angst, Schwarz, Gelegenheit zur Streiteinlassung.
    4. Angst, Schwarz, Benennung von Zuständigkeitstatbeständen.
    1. 20.04 Erbrecht
    2. Angst, Schwarz, Einräumung eines Notwegs, Antragstellung.
    1. 20.05 Mietrecht
    2. Angst, Schwarz, Lärmimmissionen, Duldungspflicht, außerstreitiges Verfahren.
    3. Angst, Schwarz, Kategorieeinstufung, Mängel des Mietgegenstands, Frist zur Behebung.
    1. 20.05 Wohnrecht
    2. Angst, Schwarz, Wohnungseigentum, Kontoeinsicht.
    3. Angst, Schwarz, Wohnungseigentum, Markise, Zulässigkeit der Anbringung.
    4. Angst, Schwarz, Änderung des Wohnungseigentumsobjekts, Zulässigkeit.
    1. 20.07 Schadenersatz
    2. Angst, Schwarz, Verwahrerhaftung.
    1. 21.07 VKrG
    2. Angst, Schwarz, Rücktritt von einem unter entgeltlichem Zahlungsaufschub geschlossenen Rechtsgeschäft, Maklergebühren.
    1. 22.02 ZPO
    2. Angst, Schwarz, Abgesonderte Verhandlung über Prozesseinrede.
    3. Angst, Schwarz, Aussageverweigerung.
    4. Angst, Schwarz, Bindungswirkung eines Strafurteils.
    5. Angst, Schwarz, Mangelhaftigkeit des Verfahrens, Gutachten FMA Bankenaufsicht.
    1. 22.03 Außerstreitverfahren
    2. Angst, Schwarz, Außerstreitverfahren, Feststellungsbekämpfung, Zulässigkeit.
    1. 23.03 IESG
    2. Angst, Schwarz, Fälligkeit von Erfüllungsansprüchen.
    1. 26.04 KartellG
    2. Angst, Schwarz, Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung.
    3. Angst, Schwarz, Koppelung des Mietvertrags.
    1. 66.01 ASVG
    2. Angst, Schwarz, Zusatzvereinbarung zur Aufnahme weiterer Krankenanstalten.
    1. 90.01 Straßenverkehrsordnung
    2. Angst, Schwarz, Behindertenfahrzeug, Vertrauensgrundsatz.

6. OGH – Strafsachen

    1. 24.01 Strafgesetzbuch
    2. Fuchs, Widerruf der bedingten Strafnachsicht mit der Begründung, es sei eine neue Straftat begangen worden, ist vor tatsächlicher Verurteilung nicht zulässig – Verletzung der Unschuldsvermutung.
    3. Fuchs, Kollektive Vertretungsbefugnis und § 153 StGB.
    4. Fuchs, Der Vermögensnachteil nach § 153 StGB muss unmittelbar durch den Missbrauch der Vertretungsbefugnis entstehen.
    5. Fuchs, Der Milderungsgrund der Täterbetroffenheit muss sich aus den Folgen der Tat ergeben, nicht aus der Verfolgung wegen der Tat.
    6. Fuchs, Weisungen, GmbH-Geschäftsführer und Gesellschafterbeschluss.
    7. Fuchs, Betrug: Eintritt des Vermögensschadens bei Banküberweisung schon bei Abbuchung.
    8. Fuchs, Zum Aussagenotstand nach § 290 Abs 1a StGB-U-Ausschuss.
    9. Fuchs, Auf dem Bildschirm erstellte und elektronisch unterfertigte Verträge sind kein Täuschungsmittel des Urkundenbetrugs.
    10. Fuchs, Gemeinderatsmitglieder sind (strafrechtlich) Beamte.
    11. Fuchs, Eingabe von vornherein als unrichtig erkannter Meldedaten ist Befugnismissbrauch.
    12. Fuchs, Dispositionen im Rahmen der Verwaltung der Truppenverpflegung sind Amtsgeschäfte.
    1. 24.03 Nebengesetze
    2. Fuchs, Zum Einverständnis zur Veröffentlichung nach § 7a MedienG.

7. EuGH – Vorabentscheidungsverfahren

  1. Riedl, Taxidienstleistung, Ridesharing, Berufsfreiheit, Freiheit, unternehmerische, Dienstleistungsverkehr, freier.
  2. Riedl, Asylverfahren, Inhaftnahme, Überstellung, Fluchtgefahr.
  3. Riedl, Urheberrecht, Vermietrecht, Verleihrecht, Eigentum, geistiges, Eintrittsgeld.
  4. Riedl, Datenschutz, Recht auf Privatleben, Kommunikationsdaten, Vorratsdatenspeicherung.

8. Literatur

  1. Bohuslav, Literaturrundschau
  2. Regierungsvorlagen
  3. Essl, Buchbesprechungen
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH