vorheriges Dokument
nächstes Dokument

bbl Inhaltsverzeichnis Heft 2/2023

Heft 2 v. 20.3.2023

Aufsätze

  1. Dreier, Der „Bauplatz“ im Sinne des stmk BauG 1995

Grundlagen Und Praxis Des Baurechts

  1. Kastner, Kleewein, Missstände bei der Vollziehung des Baurechts. Aktuelle Fälle aus der Volksanwaltschaft 2022/2

Rechtsprechung

    1. Öffentliches Recht
      1. »Kärnten
      2. Bebauungsplan; bauliche Ausnutzung der Grundstücke; Geschoßflächenzahl; Begriff „vergleichbares“ Gelände
      1. »Niederösterreich
      2. Baubehörde; Rechtsgutachten; Befangenheit
      3. Bebauungsweisen in der Umgebung; geschlossene Bebauungsweise; Punktparzellen
      4. Erlöschen der Baubewilligung; Ausführungsfristen; Baubeginn; übergangener Nachbar; endgültige Präklusion
      1. »Oberösterreich
      2. Änderung des Verwendungszwecks; baubewilligungspflichtige Maßnahmen; nachträgliche Auflagen; Immissionsschutz
      3. Mindestabstand, subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
      4. Bauplatz; Grundabtretung; Verkehrsaufschließung
      1. »Salzburg
      2. Wiedererrichtung widmungswidriger Bestandsbauten; Begriff „dauerhafte Nutzung“
      3. Bauplatzerklärung; Bebauungsgrundlagen; Baufluchtlinie; Ortsbild; subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
      4. Zubau; Bauansuchen; Unterlagen; technische Beschreibung; Energienachweis; Gesamtenergieeffizienz
      1. »Steiermark
      2. Öffentliche Interessen; Nachbarbeschwerde; Prüfbefugnisse des LVwG
      1. »Tirol
      2. Dachbodenausbau; Bauansuchen; Zustimmung der Miteigentümer bei „Mischhäusern“
      3. Unzulässiger Freizeitwohnsitz; Benützungsuntersagung; Ermittlungspflichten
      4. Mindestabstände; Abweichung vom Baukonsens; Privilegierung; subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
      5. Bebauungsplan; Nutzflächendichte; Rundung
      1. »Vorarlberg
      2. Giese, Anzeigeverfahren; Parteistellung der Nachbarn; Mindestabstände; Höhenberechnung; Geländeniveau
    1. Zivilrecht
    2. Treuhand beim Liegenschaftskauf; gerichtliche Hinterlegung des Treuguts; Voraussetzungen
    3. Realteilung durch Begründung von Wohnungseigentum; Beurteilung einer damit verbundenen Wertminderung; Teilungshindernis
    4. Immissionsschutz; Geruchsbelästigung; baubehördlich bewilligte landwirtschaftliche Betriebsanlage; Unterlassungsanspruch
    5. Bau einer Forststraße im Nahebereich einer Eisenbahntrasse; nachträgliche ersatzlose Behebung des Bewilligungsbescheides; Schadenersatz für notwendige Hangsicherungsmaßnahmen des Eisenbahnunternehmens infolge Murenabgangs; denkbare Anspruchsgrundlagen; Schutzgesetzverletzung
    6. Beschädigung eines Schubbodenanhängers beim Beladevorgang mittels eines Baggers; Haftung nach EKHG
    7. Risikoverlagerung beim Werkvertrag; Vertraglicher Ausschluss der Warnpflicht des Unternehmers
    8. Keine Erhaltungspflicht bei Untergang des Bestandsobjekts
    9. Widmungsänderung bei unspezifischer Geschäftsraumwidmung
    10. Nachforschungspflicht für lastenfreien Erwerb
    11. Nichtigkeit einer Bestellung zum gewerberechtlichen Geschäftsführer ohne Betätigung im Betrieb
    12. Rechtsweg bei Streitigkeiten zwischen Mitgliedern einer GesbR; Bauherrnmodell
    13. Anspruch auf Beseitigung eines Gemeindekanals
    14. Erhaltungspflicht für Straßenstützmauer
    15. Unzulässigkeit des Rechtswegs bei Störung des Gemeingebrauchs
    16. Werklohnanspruch bei teilweiser Unbrauchbarkeit des Werks; Warnpflichtverletzung des Werkunternehmers
    17. Egglmeier-Schmolke, Widmungswidriger Gebrauch einer Wohnung; behördliches Benützungsverbot; Unwirksamkeit eines Mietvertrags
    18. Unmittelbare Zuleitung von Regenwasser; kein Unterlassungsanspruch bei nur geringfügigen Auswirkungen
    1. Vergaberecht
    2. Keschmann, Vergabeverfahren ohne vorherige Bekanntmachung; Feststellung der rechtswidrigen Durchführung; Eignungsanforderungen; Eignungsprüfung; Plausibilitätsprüfung
    3. Sektorenauftraggeber; Widerruf; Widerrufsgrund
    4. Ausscheiden; Alternativbegründung; behebbarer Mangel; Mängelbehebungsauftrag
    5. Zentrale Beschaffungsstelle; Großhändlermodell; Vollmachtsmodell; Nebenbeschaffungstätigkeiten; Hilfstätigkeiten

Neues Baurecht

  1. Giese, Jahnel, Neues Baurecht
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH