vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zak Inhaltsverzeichnis Heft 11/2024

Heft 11 v. 8.7.2024

In aller Kürze

  1. Gerichtlicher Erwachsenenvertreter im Strafverfahren
  2. Verzugszinssatz zwischen Unternehmern
  3. Vorabentscheidungsersuchen zum Schutzzweck der Flugsicherung
  4. Rechtsmittellegitimation im Zwischenverfahren über Nebenintervention

Thema

  1. Pittl, Prader, Liegenschaft als Zahlungssurrogat im Lichte des BTVG
  2. Dablander, Eibl, Virtuelles Hausrecht und andere virtuelle Rechtsgüter in der juristischen Praxis

Gesetzgebung

  1. Aktuelle Gesetzesvorhaben (Stand: 4. 7. 2024)

Rechtsprechung

    1. Familienrecht
    2. Kindesentführung - keine tatsächliche Ausübung des Obsorgerechts bei fehlendem Interesse
    3. Unterhaltsbemessungsgrundlage eines Land- und Forstwirts
    4. Unterhaltsbemessungsgrundlage - Berücksichtigung von Investitionen im Weg der AfA
    5. Erhöhung der Unterhaltsbemessungsgrundlage um den Wohnkostenvorteil
    6. Anspannung des studierenden Unterhaltspflichtigen auf ein Erwerbseinkommen
    7. Keine Anspannung auf Eigeneinkommen als Zivildienstleistender während des Freiwilligen Sozialjahrs
    8. Unterhaltsvorschüsse aufgrund eines Titels mit Betrag und Bezugnahme auf Regelbedarf
    9. Verwirkung des Ehegattenunterhalts wegen Drohungen
    10. Beendigung der gesetzlichen Erwachsenenvertretung wegen fehlender Eignung
    1. Sachenrecht
    2. Rechtsmittelfrist im wasserrechtlichen Entschädigungsverfahren
    1. Erbrecht
    2. Keine Parteistellung und Rechtsmittellegitimation des Testamentsvollstreckers im Erbrechtsverfahren
    1. Schuldrecht
    2. Elektroauto - keine Aufklärungspflicht über konkretes Ausmaß des Reichweitenverlustes bei Kälte
    3. Verbesserungsversuch als schlüssiger Verzicht auf Verjährungseinrede - Beweislast
    4. Verkürzung über die Hälfte aufgrund eines Mangels
    5. Kein Provisionsanspruch des Maklers bei Vermittlung eines Büros anstelle einer Wohnung
    6. Angemessenes Entgelt für unbefugte Nutzung von Fotos eines Hobbyfotografen
    1. Miet- und Wohnrecht
    2. Keine Kündigung des Mietvertrags über Seminarzentrum wegen Änderung der Kursausrichtung
    3. Wohnungsgemeinnützigkeit - keine Berücksichtigung der temporären Mietzinsdeckelung bei Prüfung des Fixpreises
    1. Schadenersatz
    2. Pflicht zur besonderen Aufmerksamkeit in neuralgischen Bereichen der Skipiste
    3. COVID-19-Impfung - Behandlungsvertrag mit Betreiber der Impfstraße
    4. Abgasskandal - Fälligkeit und Verzugszinsen beim Schadenersatzanspruch gegen Fahrzeughersteller
    5. Abgasskandal - lineare Berechnung des Benützungsentgelts ausgehend vom Kaufpreis
    6. Schutzzweck des Überholverbots von mehrspurigen Kraftfahrzeugen
    7. Erschleichen von Leistungen kein Schutzzweck des Datenschutzrechts
    8. Kontrolle über den Hund auch im Freiland
    9. Schulskiwoche - keine Organstellung des Beherbergungsunternehmens
    1. Verfahrensrecht
    2. Zweifel an Wirksamkeit der Zustellung widerlegen Zustellnachweis
    3. Verjährungsunterbrechung durch Verfahrenshilfeantrag
    4. Widerspruch gegen unrichtige Protokollierung - Zurückweisung bei Verspätung
    5. Nichtigkeitsklage - Fehlen eines notwendigen Klageinhalts als verbesserungsfähiger Mangel
    1. Exekutionsrecht
    2. Kein Rückstandsausweis nach § 28 Abs 1a RAO zur Rückforderung zu Unrecht bezogener Leistungen

Literaturübersicht

    1. Familienrecht
    2. Koller, Zum Verhältnis von Geschiedenen- und Verwandtenunterhalt nach § 71 EheG, JBl 2024, 222.
    1. Erbrecht
    2. Brunner, Die Schenkung auf den Todesfall im AnerbenG - Korrespondenz zu OGH 2 Ob 107/23h, JBl 2024, 339.
    1. Schuldrecht
    2. Hoti, Netto-, Brutto-, Pauschal- oder doch "all-in"-Mietzinsvertrag? Auslegungs- und Bestimmtheitsfragen bei Mietzinsvereinbarungen - Zugleich eine Besprechung der E OGH 4 Ob 95/23h, wobl 2024, 145.
    1. Miet- und Wohnrecht
    2. Michner-Winhofer, Zwischen Kachelofen und Solaranlage: Wie weit reicht die Erhaltungspflicht des Vermieters? immolex 2024/86, 202.
    1. Verfahrensrecht
    2. Frauenberger-Pfeiler, Vom Einfluss des Parteiwillens auf den grenzüberschreitenden Bezug der Streitsache, ecolex 2024/281, 502.