§ 58 Bgld. GemBG 2014

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.2023

zu Abs. 1: LGBl. Nr. 48/2015, LGBl. Nr. 52/2016, LGBl. Nr. 32/2017, LGBl. Nr. 74/2018, LGBl. Nr. 40/2019, LGBl. Nr. 65/2020, LGBl. Nr. 55/2021, LGBl. Nr. 82/2022 zu Abs. 2: LGBl. Nr. 48/2015

§ 58

Monatsentgelt des Entlohnungsschemas II

(1) Das Monatsentgelt der vollbeschäftigten Gemeindebediensteten des Entlohnungsschemas II beträgt:

Entlohnungs-

stufe

Entlohnungsgruppe

gh1

gh2

gh3

gh4

gh5

1

2.558,30

2.466,90

2.428,20

2.388,00

2.345,30

2

2.611,40

2.510,90

2.465,20

2.417,10

2.361,70

3

2.664,50

2.555,00

2.503,10

2.446,20

2.377,60

4

2.718,70

2.599,20

2.540,60

2.475,10

2.393,80

5

2.773,20

2.643,40

2.578,00

2.504,20

2.409,70

6

2.827,60

2.687,50

2.615,50

2.533,20

2.425,90

7

2.882,10

2.732,60

2.653,00

2.562,20

2.441,90

8

2.936,60

2.777,60

2.690,90

2.591,50

2.458,00

9

2.990,90

2.822,80

2.729,20

2.620,40

2.474,10

10

3.045,30

2.867,90

2.767,60

2.649,40

2.490,20

11

3.099,60

2.912,90

2.805,90

2.678,50

2.506,40

12

3.140,50

2.946,70

2.834,50

2.700,90

2.518,30

      

(2) Ergibt sich die Notwendigkeit, Gemeindebedienstete des Entlohnungsschemas II vorübergehend zu Arbeiten heranzuziehen, die von Gemeindebediensteten einer höheren Entlohnungsgruppe des Entlohnungsschemas II versehen werden, so gebührt ihnen für die Dauer dieser Verwendung eine Ergänzungszulage auf das Monatsentgelt, auf das sie in der höheren Entlohnungsgruppe Anspruch hätten, jedoch nur dann, wenn die vorübergehende Verwendung ununterbrochen länger als einen Monat dauert. Die Dauer dieser Verwendung darf sechs Monate nicht überschreiten.

14.03.2023

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)