§ 61 Bgld. SHG 2000

Alte FassungIn Kraft seit 01.9.2006

zu Abs. 1: LGBl. Nr. 29/2004, LGBl. Nr. 43/2006 zu Abs. 2: LGBl. Nr. 29/2004, LGBl. Nr. 44/2012

§ 61

Örtliche Zuständigkeit

(1) Die örtliche Zuständigkeit der Bezirksverwaltungsbehörde richtet sich zunächst nach dem Hauptwohnsitz der hilfesuchenden Person, dann nach ihrem Aufenthalt, schließlich nach ihrem letzten Hauptwohnsitz im Burgenland, wenn aber keiner dieser Zuständigkeitsgründe in Betracht kommen kann oder Gefahr im Verzug ist, nach dem Ort des Anlasses zum Einschreiten.

(2) Ist die Zuständigkeit einer Bezirksverwaltungsbehörde zur Gewährung einer Leistung gemäß § 11 oder § 27 gegeben, so bleibt diese auch für weitere Maßnahmen, die aus der gewährten Leistung resultieren, bzw. die eine Fortführung oder Unterstützung der gewährten Leistung darstellen, zuständig.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)