vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zak Inhaltsverzeichnis Heft 10/2024

Heft 10 v. 17.6.2024

In aller Kürze

  1. Kindesunterhalt - Rechtshängigkeit trotz fehlender Parteienidentität
  2. Online-Fernabsatzvertrag - "Button-Lösung" auch bei Erfolgshonorar
  3. Rechtsanwaltstarif für Protokollberichtungsantrag

Thema

  1. Breksler, Zur Haftung des Garagenkurzpark-Unternehmers im Licht der aktuellen Rechtsprechung zu § 970 ABGB
  2. Eibl, Dablander, Unmittelbare Anwendbarkeit und Umsetzung der Verbandsklagen-Richtlinie
  3. Kolmasch, Fristenhemmung im Sommer

Gesetzgebung

  1. Aktuelle Gesetzesvorhaben (Stand: 13. 6. 2024)

Rechtsprechung

    1. Familienrecht
    2. Privatnutzung eines Elektroautos des Arbeitgebers als Naturalbezug
    3. Unterhaltsminderung wegen Mitbetreuung des Kindes - Ermittlung des Betreuungsverhältnisses
    4. Kein Antragsrecht von Angehörigen auf Umbestellung des Erwachsenenvertreters
    5. Erforderlichkeit von Rechtskenntnissen des Erwachsenenvertreters wegen des anhängigen Abschiebungsverfahrens
    6. Ablehnungsrecht eines Rechtsanwalts bei Bestellung zum Rechtsbeistand
    7. Beendigung der Rechtsbeistandschaft durch rechtskräftige Bestellung des Erwachsenenvertreters
    1. Erbrecht
    2. Keine Bindung an die Beurteilung der Gültigkeit der letztwilligen Verfügung im Erbrechtsverfahren
    1. Schuldrecht
    2. Servicegebühr bei Vermittlung von Veranstaltungstickets - Transparenzgebot und Inhaltskontrolle
    3. Schriftformgebot für Vereinbarung über Ausbildungskostenrückersatz
    4. Formvorschriften beim Vergleichsabschluss durch den Rechtsanwalt aufgrund seiner Prozessvollmacht
    5. Kostenvoranschlag - keine Anzeigepflicht von Mehrkosten bei Ursache in der Bestellersphäre
    6. Keine Anwendung des E-Geld-G und des ZaDiG auf Bitcoin-Wallets und Bitcoin-Handel
    1. Miet- und Wohnrecht
    2. Zinsminderung ohne Mängelanzeige bei unbekannten Mängeln
    3. MRG-Teilausnahme Wohnungseigentum - Neuerrichtung trotz Fortbestandes alter Gebäudeteile?
    4. Berücksichtigung von Förderungen bei provisorischer Mietzinserhöhung
    5. Kündigung wegen unleidlichen Verhaltens eines psychisch kranken Mieters
    6. Abberufung des Verwalters wegen grober Pflichtverletzung
    7. Wohnungsgemeinnützigkeit - Umstandsklausel ermöglicht kein Abgehen von Preiszusage für Übertragung in Wohnungseigentum
    1. Schadenersatz
    2. Abgasskandal - Aktivlegitimation des Leasingnehmers als Käufer für die Schadenersatzklage
    3. Abgasskandal - Haftung des Motorenherstellers
    4. Abgasskandal - Verjährung des Schadenersatzanspruchs bei Verweigerung des Software-Updates
    5. Abgasskandal - verjährungsunterbrechende Wirkung des deutschen Musterfeststellungsverfahrens
    6. Abgasskandal - Korrektur der linearen Bemessung des Benützungsentgelts im Einzelfall
    7. Einfahrt eines Einsatzfahrzeugs in eine Kreuzung bei Rotlicht
    8. Keine Haftung des Schädigers für offene Ausstattungsforderung gegen den Getöteten
    1. Verfahrensrecht
    2. Wahlgerichtsstand für Persönlichkeitsrechtsverletzungen in elektronischen Kommunikationsnetzen

Literaturübersicht

    1. Schadenersatz
    2. Raoul, Inkassokosten unter Honorarverzicht als Fall der (fiktiven) Schadensverlagerung? VbR 2024/35, 48.
    3. Nagler/Hoffer, Blaulicht im Rotlicht, Einfahren in Kreuzungen bei rotem Lichtzeichen mit Einsatzfahrzeugen, ZVR 2024/100, 259.
    1. Schuldrecht
    2. G. Graf, Zur Zulässigkeit der Vereinbarung einer Servicepauschale im Telekombereich, ÖJZ 2024/84, 517.
    3. Scharmer/I. Vonkilch, § 6 Abs 2 Z 4 KSchG als "Pulverfass" auch für Krankenversicherer? VbR 2024/36, 55.