vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Jus-Extra Inhaltsverzeichnis Heft 359/2015

Heft 359 v. 1.11.2015

1. Bundesgesetzblatt

  1. Österreicher, 1. Bundesgesetzblatt

2. Verfassungsgerichtshof

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Legitimation, Formerfordernisse.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Vereinsrecht, Strafe (Verwaltungsstrafrecht), Prüfungsmaßstab VfGH.
    4. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Klagen, Leichen- und Bestattungswesen, Hoheitsverwaltung, Privatwirtschaftsverwaltung, Gemeinderecht, eigener Wirkungsbereich, Finanzverfassung, Finanzausgleich, Kostentragung, Kostenersatz, Aufwandersatz.
    1. 21 Handels- und Wertpapierrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Gesellschaftsrecht, Prüfungsumfang, Präjudizialität, Aufhebung Wirkung.
    1. 25 Strafprozess
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Strafrecht, Ermittlungsverfahren, Verschwiegenheitspflicht, Auslegung eines Gesetzes, Legalitätsprinzip, Determinierungsgebot, Eigentumseingriff, verfassungskonforme Auslegung, Rechtsschutz, Parteiantrag.
    1. 34 Monopole
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Tabakmonopol, Erwerbsausübungsfreiheit, (zeitlicher) Geltungsbereich eines Gesetzes, Individualantrag, aufschiebende Wirkung, einstweiliger Rechtsschutz.
    1. 40 Verwaltungsverfahren
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Bundesminister, Oberste Organe der Vollziehung, Hoheitsverwaltung, Verwaltungsstrafrecht, Lebensmittelrecht.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Polizei, Sicherheitspolizei, Platzverbot.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Sicherheitspolizei, Beschwerderecht, Zuständigkeit Verwaltungsgericht, Auslegung, Präjudizialität.
    4. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Asylrecht, Verwaltungsverfahren, Verwaltungsgerichtsverfahren, Fristen, Bedarfsgesetzgebung, Bedarfskompetenz, Aufhebung Wirkung.
    5. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Asylrecht, Ermittlungsverfahren.
    6. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Asylrecht, Rückkehrentscheidung, Privat- und Familienleben.
    7. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Asylrecht, Ausweisung, Behördenzusammensetzung, Asylgerichtshof, mündliche Verhandlung.
    1. 60 Arbeitsrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Arbeiterkammern, Wahlen, Säumnisbeschwerde, Wahlbehörden, Behördenzuständigkeit, Entscheidungspflicht, Zuständigkeit Verwaltungsgericht, Feststellungsbescheid, Auslegung einer Entscheidung.
    1. 61 Jugendfürsorge
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Kompetenzkonflikt, Jugendfürsorge, Adoption.
    1. 66 Allgemeines Sozialversicherung
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Individualantrag, Sozialversicherung, Datenschutz.
    1. 74 Kirchen, Religionsgemeinschaften
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Religionsgesellschaften, (zeitlicher) Geltungsbereich eines Gesetzes, Bescheid Rechtsmittelbelehrung, Zuständigkeit VfGH.
    1. 82 Gesundheitsrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Ärztekammer, passives Wahlrecht, Selbstverwaltung, Mandatsverlust.
    1. 83 Natur- und Umweltschutz
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Umweltschutz, Zivilrecht, Bereicherung, Hoheitsverwaltung, Verjährung, Auslegung eines Gesetzes, Klagen, Kosten.
    1. 91 Fernmeldewesen
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Rundfunkgebühren, Fernmeldegebühren, Gebühr (Fernmelderecht), Verordnungsbegriff, Verordnung Kundmachung, Mietenrecht, Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht, Prüfungsumfang, Präjudizialität, Verwerfungsumfang, Fristsetzung, Bedenken.

3. VwGH – Administrativrecht

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Bumberger, Bindungswirkung, nachträgliche Änderung der bindenden Entscheidung.
    3. Bumberger, Begründung eines VwG-Erkenntnisses, Verweis.
    4. Bumberger, Beschwerde, keine Einbringung beim VwG.
    5. Bumberger, Zurückverweisungsbeschluss des VwG, Aufhebung durch VwGH, Wirkung.
    6. Bumberger, Beschwerde, bloße Anfechtung von Nebenbestimmungen.
    1. 34 Monopole
    2. Bumberger, Einziehungsbescheid, Parteistellung.
    1. 40 Verwaltungsverfahren
    2. Bumberger, Zustellung durch Hinterlegung, Rechtzeitigkeit der Kenntnis.
    3. Bumberger, Angestellter, Begriff.
    4. Bumberger, Antragsänderung, Wesentlichkeit, Wiederholung oder Durchführung von Verfahrensschritten.
    5. Bumberger, Zustellung auf elektronischem Weg, zeitlicher Zusammenhang mit Antragstellung.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Bumberger, Aufenthaltstitel, Familienangehöriger, Beurteilung der Leistungsfähigkeit.
    1. 50 Gewerberecht
    2. Bumberger, Feststellungsverfahren, Zweck; Bildungshaus, Verabreichung von Speisen und Beherbergung, Gewerbsmäßigkeit.
    3. Bumberger, Betriebsanlagengenehmigung, Mitanwendung des MinroG, Parteistellung.
    4. Bumberger, Gewerbetreibender, Ausschank von alkoholischen Getränken an Jugendliche durch Mittelsmänner.
    1. 58 Energierecht
    2. Bumberger, Leitungsanlagen, betroffene Grundeigentümer als betroffene Öffentlichkeit.
    1. 60 Arbeitsrecht
    2. Bumberger, Benutzung von Arbeitsmitteln, Einstell- und Störungsbeseitigungsarbeiten.
    1. 63 Allgemeines Dienst- und Besoldungsrecht
    2. Bumberger, Korridorpension, Gesamtdienstzeit, Erhöhung, keine Ungleichbehandlung.
    3. Bumberger, Urlaubsersatzleistung, Einbeziehung von Sonderzahlungen.
    1. 81 Wasserrecht
    2. Bumberger, Beschneiungsanlage, wasserrechtliche Bewilligung.
    3. Bumberger, Instandhaltungspflicht, Feststellungsbescheid.
    1. 83 Natur- und Umweltschutz
    2. Bumberger, Änderungsprojekte, UVP-Pflicht.
    3. Bumberger, Sammel- und Verwertungssystem, Tarifgestaltung.
    1. 90 Straßenverkehrsrecht, Kraftfahrrecht
    2. Bumberger, Entziehung der Lenkberechtigung, Entscheidungsfrist.
    3. Bumberger, Unterschreitung des Sicherheitsabstandes, Entziehung der Lenkberechtigung.
    4. Bumberger, Entziehung der Lenkberechtigung, Informationen des Ausstellerstaates.
    5. Bumberger, Abstandsmessung, Videoaufzeichnung, Verwendung.
    6. Bumberger, Zufahren zum linken Fahrbahnrand, Beachtung von Verkehrszeichen.
    1. 97 Öffentliches Auftragswesen
    2. Bumberger, Vergaberechtsverstoß, keine Beseitigung durch nachträgliche Teilauflösung
    1. 98 Baurecht
    2. Bumberger, Raumordnungsprogramm, Einsichtnahme.
  1. Regierungsvorlagen

4. VwGH – Finanzrecht

    1. 32.01 Finanzverfahren
    2. Fuchs, Bundesfinanzgericht, kassatorische Entscheidung als Ausnahmefall.
    1. 32.02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
    2. Fuchs, Sponsorzahlungen (Fußballverein), Betriebsausgaben, mündliche Vereinbarung ausreichend.
    3. Fuchs, Betriebseinbringung, Einlagenrückzahlung, Evidenzkonto, Bewertung.
    4. Fuchs, Betriebsaufgabe (Hauptwohnsitzbegünstigung), Vermietung, AfA-Bemessungsgrundlage.
    5. Fuchs, Reisekosten, Auslandsaufenthalt, Kaufkraftunterschied als Werbungskosten.
    6. Fuchs, „GmbH & (atypisch) Still“, verdecktes Stammkapital, Missbrauch.
    7. Fuchs, Außergewöhnliche Belastung, Körperbehinderung, Kfz-Mehraufwendungen, Beweisregel.
    8. Fuchs, Außergewöhnliche Belastung, behindertes Kind, Kfz, Wiederbeschaffung.
    9. Fuchs, Freiwillige Abfertigung, „Abfertigungssystem neu“, keine Lohnsteuerbegünstigung jedoch Befreiung vom Dienstgeberbeitrag (samt Zuschlag).
    10. Fuchs, Personalgestellung (Ordensschwestern), Betrieb gewerblicher Art.
    11. Fuchs, Gruppenbesteuerung, ausländisches Gruppenmitglied, „Umrechnung“ der Verluste, Bewertung von Fremdwährungsverbindlichkeiten.
    12. Fuchs, Gruppenbesteuerung, ausländisches Gruppenmitglied mit inländischen Einkünften, Zurechnung.
    1. 32.04 Steuern vom Umsatz
    2. Fuchs, Körperschaft öffentlichen Rechts (KöR), Unternehmereigenschaft, Vorsteuerabzug, anteiliger.

5. OGH – Zivilsachen

    1. 20.01 Personenrecht
    2. Angst, Schwarz, Untersuchungstermine, Versäumen.
    3. Angst, Schwarz, durchgehende sechsmonatige Erwerbstätigkeit.
    4. Angst, Schwarz, Mutter-Kindpass-Untersuchung.
    5. Angst, Schwarz, Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld.
    6. Angst, Schwarz, Obsorgeregelung und Kindeswohl.
    7. Angst, Schwarz, Beidseitige Obsorge.
    8. Angst, Schwarz, Sonderbedarfsfinanzierung.
    1. 20.01 Schuldrecht
    2. Angst, Schwarz, Grenzen des Aufwandersatzes.
    3. Angst, Schwarz, Bonitätsprüfung bei Kreditgewährung, Aufklärungs- und Warnpflicht.
    4. Angst, Schwarz, Liegenschaftsveräußerung, Veräußerung durch Pfandgläubiger (Bank), verbotswidrige Vollmacht.
    1. 20.04 Erbrecht
    2. Angst, Schwarz, Pflichtteil, Erbschaftsschenkung, Anrechnung.
    1. 20.05 Mietrecht
    2. Angst, Schwarz, Erhaltungs- oder Verbesserungsarbeiten, Durchführung durch einen Zwangsverwalter.
    3. Angst, Schwarz, Mietvertrag, Eintritt, Mietzinsanhebung.
    4. Angst, Schwarz, Erhaltungs- und Verbesserungsbeiträge, Erhöhung, Einrechnung eines EVB-Passivums.
    5. Angst, Schwarz, Mietrechtsverfahren, Revisionsrekursfrist.
    1. 20.05 Grundbuchsrecht
    2. Angst, Schwarz, Online Abfrage von Daten, Beurkundung durch einen Notar.
    1. 20.05 Wohnrecht
    2. Angst, Schwarz, Schwimmbeckensanierung, ordentliche Verwaltung.
    3. Angst, Schwarz, Wohnungseigentum, Rücklage, Rückzahlung.
    1. 20.11 Grundbuchsrecht
    2. Angst, Schwarz, Vormerkung, einstweilige Verfügung, Verbot der Rechtfertigung, Bedeutung.
    3. Angst, Schwarz, Eigentümerpartnerschaft, Veräußerung eines halben Mindestanteils, Rangordnungsanmerkung.
    4. Angst, Schwarz, Veräußerungs- und Belastungsverbot, Zulässigkeit der Streitanmerkung.
    5. Angst, Schwarz, Rangordnungsanmerkung, Angabe des Geburtsdatums.
    1. 21.07 KartG
    2. Angst, Schwarz, Gebührenpflicht und Gebührentatbestand.
    1. 22.02 ZPO
    2. Angst, Schwarz, Unterhaltsvorschussverfahren, Kuratorbestellung.
    3. Angst, Schwarz, Wohnungsrecht, Teil eines Ausgedinges, Löschung.
    1. 22.03 AußStrG
    2. Angst, Schwarz, Stiftungsurkunde, Prüfung.
    3. Angst, Schwarz, Unterhaltsvorschussgewährungsverfahren.
    1. 23.04 Exekutionsrecht
    2. Angst, Schwarz, Exekutionsaufschiebung, Gesetzesbeschwerde, Unzulässigkeit des Rechtsmittels.
    3. Angst, Schwarz, Sicherstellungsexekution, Verfahrenshilfeantrag, Bewilligung der Exekution.
    4. Angst, Schwarz, Zusammenrechnung, ausländische Geldforderungen des Verpflichteten, Berücksichtigung.
    1. 26.01 UWG
    2. Angst, Schwarz, Beschaffungstätigkeit von Gebietskörperschaft.
    3. Angst, Schwarz, Falsche Bestätigung.
    4. Angst, Schwarz, Irreführung bei produktbezogenen Auszeichnungen.
    1. 27.01 Rechtsanwälte
    2. Angst, Schwarz, Insolvenzverwalter und mittlerweiliger Stellvertreter.
    1. 29.03 Verordnung (EG) Nr 2201 - 2003 des Rates 32003R2201 Brüssel IIa-Verordnung
    2. Angst, Schwarz, perpetuatio fori, Übergang der internationalen Zuständigkeit.
    1. 60.01 ArbVG
    2. Angst, Schwarz, Festlegung von Mindestentgelt.
    1. 60.02 AVRAG
    2. Angst, Schwarz, Anwartschaftsabfindung.
    1. 66.01 ASVG
    2. Angst, Schwarz, Berufsunfähigkeit, dauernde; Beweislast.

6. OGH – Strafsachen

    1. 24.01 Strafgesetzbuch
    2. Fuchs, Umschreibung der Körperverletzung und Vorsatz des Täters darauf.
    3. Fuchs, Tatmotiv und Doppelverwertungsverbot (§ 32 Abs 2 erster Satz StGB) bei Verhetzung
    4. Fuchs, Auch die Willensfreiheit ist beim Raub geschützt.
    5. Fuchs, § 302 Abs 1 StGB verlangt bloß eine überschießende Innentendenz in Form eines auf die Schadensverursachung gerichteten Vorsatzes, nicht einen Schadenseintritt.
    6. Fuchs, Bezugspunkt des vom Tatbestand des § 302 Abs 1 StGB geforderten Schädigungsvorsatzes bei missbräuchlicher Beschaffung von Daten.
    7. Fuchs, Herstellung und Besitz pornographischer Darstellungen Minderjähriger – Konsumationsfragen.
    8. Fuchs, Nötigung und Freiheitsentziehung: Keine Notwehr bei rechtmäßiger Selbsthilfe (private Identitätsfeststellung)
    1. 24.03 Nebengesetze
    2. Fuchs, Anzeigepflicht und Glücksspielabgabe.
    3. Fuchs, Einfluss des Wohnsitzwechsels des Abgabepflichtigen auf Zuständigkeit und die Zusammenrechnung der strafbestimmenden Wertbeträge.
    4. Fuchs, § 35 Abs 1 lit a FinStrG ist ein alternativer Mischtatbestand.
    5. Fuchs, Unrechtmäßige Bereicherung (Entgelt übersteigt adäquaten Fuhrlohn) Voraussetzung für gerichtlich strafbare Schlepperei.
    1. 25.01 Strafprozessordnung
    2. Fuchs, Auch Rechtspraktikanten können in der Haftverhandlung die Fortsetzung der Untersuchungshaft beantragen.
    3. Fuchs, Befangenheit des Sachverständigen bei Überprüfung eines Vorgutachtens.
    4. Fuchs, Abweisung eines vor Beginn der Hauptverhandlung gestellten Befangenheitsantrag bezüglich eines Sachverständigen erst in der Hauptverhandlung.
    5. Fuchs, Fortführungsantrag: Bindung der Staatsanwaltschaft an das Antragsvorbringen.
    6. Fuchs, „Iura novit curia“ – keine Beweisaufnahme oder Tatsachenfeststellung zu Rechtsfragen
    7. Fuchs, Ermittlungen zum Fortführungsantrag können bei Gefahr im Verzug von der Kriminalpolizei aus eigenem durchgeführt werden.
    8. Fuchs, Zur Befangenheit des (insolventen) Sachverständigen.
    9. Fuchs, Verantwortungsübernahme, Schuldeinbekenntnis und (Bereitschaft zur) Diversion.
    10. Fuchs, „Erheblicher Nachteil“ beim Erneuerungsantrag und Kostenfragen.
    11. Fuchs, Erneuerungsantrag nur bei vorhergehender Anrufung des EGMR, nicht auf Grund eines E des VfGH.
    12. Fuchs, Privatbeteiligter kann nur sein, wer Opfer ist.
    13. Fuchs, Berechtigung zur Subsidiaranklage.
    14. Fuchs, Beschluss auf „Zulassung“ eines Privatbeteiligten ist weder anfechtbar noch entfaltet er Sperrwirkung.

7. EuGH – Vorabentscheidungsverfahren

  1. Riedl, Fluggastrechte, Ausgleichsleistung, Flugannullierung.
  2. Riedl, Vergaberecht, Auftrag, öffentlicher, Ausscheidungsentscheidung, Nichtigerklärung.
  3. Riedl, Online-Banking, Datenträger, dauerhafter.
  4. Riedl, Europäischer Haftbefehl, Übergabeverfahren, Auslieferung, Haftbedingungen, grundrechtsverletzende.
  5. Riedl, Schenkungsvertrag, Geschäftsunfähigkeit, Eigentumsrecht, Einverleibung, Löschung, Recht, dingliches.
  6. Riedl, Dienstleistungsfreiheit, Glücksspiel, Monopol.
  7. Riedl, Sorgerechtsentscheidung, Abänderungsantrag.

8. Literatur

  1. Bohuslav, Literaturrundschau
  2. Essl, Buchbesprechungen
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH