vorheriges Dokument
nächstes Dokument

RdW Inhaltsverzeichnis Heft 5/2025

Heft 5 v. 13.5.2025

Editorial

  1. Regierungsprogramm: Die anstehenden Steuerthemen

Gesetzgebung

  1. Aktuelle Gesetzesvorhaben

Info aktuell

    1. Wirtschaftsrecht
      1. »Neue Vorschriften
        1. »Österreich
        2. Interessante Veröffentlichungen im BGBl
        1. »EU
        2. Interessante Veröffentlichungen im Amtsblatt der EU
      1. »Judikatur
        1. »Österreich
        2. E-Mail-Spoofing - Bekanntgabe eines anderen Kontos ist dem Gläubiger nicht zurechenbar
        3. Immobilientreuhänder: Anmeldung des Gewerbes - Haftpflichtversicherung
        4. "Sonstige Rechte" der Gewerbetreibenden
        1. »EuGH
        2. Verwehrung des Zugangs zur Entschuldung
    1. Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht
      1. »Judikatur
      2. Kündigungsbestimmung des § 1159 ABGB nF auf freie Dienstverhältnisse nicht anwendbar
      3. Suche nach "Digital Native" in Stelleninserat ist altersdiskriminierend
      1. »Sonstiges
      2. Zwischenstaatliche Sozialversicherung
      3. Auswirkung der neuen "Mietpreisbremse" auf Sachbezugswerte 2026
      4. Gebührenrichtlinien - Wartungserlass 2025

Wirtschaftsrecht

  1. Bydlinski, Irrtumsanfechtung nach § 871 ABGB: rechtzeitige Aufklärung und Redintegration
  2. Köller, Walser, Rechtliche Fallstricke des vorzeitigen Rücktritts des Vorstands in der Krise
  3. Kriechbaumer, Der entschuldbare (Rechts?-)Irrtum in den "Abgas-Verfahren"
    1. Judikatur
      1. »Schuldrecht
      2. Abgasmanipulationen I - Vorabentscheidungsersuchen zur Behauptungs- und Beweislast bezügl Abschalteinrichtung
      3. Abgasmanipulationen II - deutsches Vorabentscheidungsersuchen betr Verbotsirrtum des Herstellers
      4. Kfz mit unzulässiger Abschalteinrichtung - Hersteller des Kfz nicht Hersteller des Motors
      5. Komplexe unwirksame Anlage-Contracting-Verträge - Rückabwicklung
      6. Lockdown-Umsatzersatz - vom VfGH aufgehobene Norm
      1. »Unternehmensrecht
      2. Beschlagnahme in der Ukraine - Haftung der Frachtführerin
      3. VfGH: Makler - "Erstauftraggeberprinzip" bei Wohnungsmiete verfassungskonform
      4. Makler- und Verkäufer-GmbH mit identem Gesellschafter-Geschäftsführer
      1. »Konsumentenschutzrecht
      2. Verbandsklage I: AGB eines Kreditinstituts
      3. Verbandsklage II: AGB eines Kreditinstituts
      4. EuGH: Verbraucherkredit - Verletzung der Informationspflicht durch Kreditgeber
      5. EuGH: Zwingender Bürgschaftsvertrag bei Verbraucherkredit
      6. EuGH: Missbräuchliche Klauseln - Verjährung nur betr Restitutionswirkungen
      7. EuGH: Wohnimmobilienkredit - Beispiele für Verbraucher
      8. EuGH: Flugannullierung - Erstellen eines Treuekontos
      9. EuGH: Flugannullierung - kostenlose Reise/reduzierter Tarif, anderweitiger Flug
      1. »Insolvenzrecht
      2. Sanierungsplan: Sicherstellung der Entlohnung des Insolvenzverwalters durch Massekredit?
      3. Ausnützung einer Rangordnung nach Insolvenzeröffnung
      4. EuGH: EuInsVO 2015 - schuldbefreiende Leistung
      5. Nachweis der Insolvenzforderung - Exekutionstitel
      6. Überschuldete Verlassenschaft - keine Pflicht des Verlassenschaftskurators zur Stellung eines Insolvenzantrags
      1. »Wirtschaftsstrafrecht
      2. Weitergabe einer Sachverhaltsdarstellung an Medien durch Gebietskörperschaft - Amtshaftung?

Arbeitsrecht

  1. Gerhartl, Mülltrennung am Arbeitsplatz
    1. Judikatur
      1. »Allgemeines_Arbeitsrecht
      2. Grenzüberschreitende Überlassung von Arbeitskräften im Rahmen einer Kettenüberlassung
      3. Kein Anspruch auf Folgeprovisionen für Außendienstmitarbeiter nach dem KVA bei einer Entlassung
      4. Vorzeitiges Ende der Funktionsperiode eines Betriebsrats
      5. Soziale Gestaltungspflicht bei betriebsbedingter Kündigung
      6. KollV-Seilbahnen: Keine Berücksichtigung der Lehrzeit bei Kündigungsfrist
      1. »Sozialversicherungsrecht
      2. Schluchtenführerin als echte Dienstnehmerin
      3. Wochengeldanspruch bei parallelem Bezug von Kinderbetreuungsgeld und geringfügigen Einkünften
      4. Berücksichtigung von Mehr- bzw Überstundenvergütungen bei der Höhe des Wochengeldanspruchs
      5. Feststellung von Schwerarbeitszeiten bei körperlicher Schwerarbeit - Nachweispflicht des Versicherten

Steuerrecht

  1. Zorn, VwGH: Einlagenrückzahlung oder Beteiligungsertrag
  2. VwGH: Nutzung der Wohnimmobilie einer GmbH durch die ehemaligen Gesellschafter
  3. Mayrhuber, Hemdan, Klauseln in Anteilskaufverträgen im Lichte der Entstehung der Grunderwerbsteuerschuld
  4. Zorn, VwGH zur ImmoESt bei Umwidmung in Bauland
  5. VwGH: Abflusszeitpunkt bei Zahlung mit Kreditkarte
    1. Blick nach Deutschland
    2. Stahlschmidt, Der Solidaritätszuschlag bleibt!
    1. Rezensionen
    2. Ampel, Sandkästen, Start-ups und Gesetzesdschungel - die ersten Kommentare zur KI-VO