vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Lockdown-Umsatzersatz - vom VfGH aufgehobene Norm

WirtschaftsrechtJudikaturBearbeiterinnen: Sabine Kriwanek/Barbara TumaRdW 2025/244RdW 2025, 328 Heft 5 v. 13.5.2025

B-VG: Art 139

Hat der VfGH eine Norm aufgehoben (hier: VfGH 5. 10. 2023, V 145/2022, betr Lockdown-Umsatzersatz), die Anlassfallwirkung aber nicht gem Art 139 Abs 6 B-VG ausgedehnt, ist diese Norm in einem späteren Verfahren über einen Teilbetrag, der im Anlassprozess nicht streitgegenständlich war, weiterhin anzuwenden. Der VfGH ist zur Ausdehnung der Anlassfallwirkung ermächtigt, aber nicht verpflichtet. Ob und wie er von der Ermächtigungsausdehnung der Anlassfallwirkung Gebrauch macht, liegt in seinem Ermessen. Der Ausspruch der (Verfassungs- oder) Gesetzwidrigkeit gilt nicht absolut, sondern nur für die davon erfassten (Anlass- oder "Quasianlass"-)Fälle. Die Voraussetzungen des § 879 Abs 1 ABGB (Gesetz- oder Sittenwidrigkeit) liegen demnach hier nicht vor.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte