vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Jus-Extra Inhaltsverzeichnis Heft 346/2014

Heft 346 v. 1.8.2014

1. Bundesgesetzblatt

  1. Österreicher, 1. Bundesgesetzblatt
  2. Erratum

2. Verfassungsgerichtshof

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Sallager, Versammlungsrecht, Verwaltungsstrafrecht, Berufung, fair trial.
    3. Sallager, Versammlungsrecht.
    1. 20 Privatrecht allgemein
    2. Sallager, Ehe- und Verwandtschaft, Eherecht, Homosexualität, Personenstandswesen, Gleichbehandlung, EU-Recht.
    1. 27 Rechtspflege
    2. Sallager, Rechtsanwälte, Disziplinarrecht, Derogation.
    1. 30 Finanzverfassung, Finanzausgleich
    2. Sallager, Abfallwirtschaft, Finanzausgleich, Abgabenwesen, Äquivalenzprinzip, Gemeinderecht.
    1. 36 Wirtschaftstreuhänder
    2. Sallager, Wirtschaftstreuhänder, Disziplinarrecht, Verschwiegenheitspflicht, Behördenzuständigkeit, Doppelbestrafungsverbot.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Sallager, Asylrecht, Geltungsbereich, Anwendbarkeit, Übergangsbestimmung, Novellierung, Ermittlungsverfahren, Bescheidbegründung, Ausweisung.
    3. Sallager, Asylrecht, Ausweisung, Auslegung eines Gesetzes, Analogie, Auslegung verfassungskonforme.
    4. Sallager, Asylrecht, Verfahrensanordnung, Auslegung Rechtsschutz.
    5. Sallager, Asylrecht, Ausweisung, Bescheidbegründung, Rechtsmittel, Ermittlungsverfahren, Privat- und Familienleben.
    6. Sallager, Asylrecht, Privat- und Familienleben.
    1. 72 Wissenschaft, Hochschulen
    2. Sallager, Hochschulen, Rückwirkung.
    1. 80 Land- und Forstwirtschaft
    2. Sallager, Baulandumlegung, Raumordnung, Kostentragung, Behördenzuständigkeit.
    3. Sallager, Baurecht, Baubewilligung.
    1. 82 Gesundheitsrecht
    2. Sallager, Ärzte, Berufsrecht, Disziplinarrecht.
    3. Sallager, Individualantrag, Suchtgift, Gesundheitswesen.
    1. 92 Luftverkehr
    2. Sallager, Individualantrag, Luftfahrt.

3. VwGH – Administrativrecht

    1. 40 Verwaltungsverfahren
    2. Bumberger, Tribunalmitglied, Aufforderung zur Zurückziehung eines Rechtsmittels, Befangenheit.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Bumberger, Unionsbürgerin, Prostitution, Ausweisung.
    1. 50 Gewerberecht
    2. Bumberger, Versicherungsmakler, Qualifikationserfordernisse.
    3. Bumberger, Eigentümer des Betriebsgrundstückes, Parteistellung.
    4. Bumberger, SperrzeitenV, Verhältnis zu Betriebsanlagengenehmigung.
    1. 60 Arbeitsrecht
    2. Bumberger, Ausländerbeschäftigung, Erholungsurlaub.
    3. Bumberger, AuslBG-Novelle 2011, Verstoß gegen Stillhalteprinzip.
    1. 63 Allgemeines Dienst- und Besoldungsrecht
    2. Bumberger, Urlaubsantrag, keine Weisung zur elektronischen Einbringung.
    1. 82 Gesundheitsrecht
    2. Bumberger, Apothekenkonzession, Berücksichtigung von Unionsrecht.
    1. 83 Umweltschutz
    2. Bumberger, Behandlungsauftrag, Inhalt.
    3. Bumberger, Umweltverträglichkeitsprüfung, Abfallbehandlungsanlagen, mechanische Sortierung.
    1. 97 Öffentliches Auftragswesen
    2. Bumberger, Sektorenbereich, Glaubhaftmachung der Zuverlässigkeit.
    1. 98 Baurecht
    2. Bumberger, Baubewilligung, Erlöschen bei nur teilweiser Ausführung.
    3. Bumberger, Baupolizeilicher Auftrag, Änderung der Rechtslage, keine Bestrafung.
    4. Bumberger, Geschlossen bebautes Ortsgebiet.
    5. Bumberger, Baugenehmigung, vom Projekt abweichende Erklärungen.
    1. 90 Kraftfahrrecht
    2. Bumberger, Ausländische Lenkberechtigung, Entziehung.
  1. Regierungsvorlagen

4. VwGH – Finanzrecht

    1. 32.01 Finanzverfahren
    2. Fuchs, Zwangsstrafe, Steuererklärungen, Veranlagung.
    3. Fuchs, Verjährungsfrist, Hinterziehung, Privatstiftung (Spekulationsgewinne).
    1. 32.02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
    2. Fuchs, Versicherungsentschädigung, „Verdienstentgang“, Steuerpflicht (Betriebseinnahmen).
    3. Fuchs, Angehörigenjudikatur, Tätigkeitsvergütungen, Fremdvergleich.
    4. Fuchs, Parkplatz, Wirtschaftsgut, selbständiges.
    5. Fuchs, Pendlerpauschale, Massenbeförderungsmittel, Zumutbarkeit.
    6. Fuchs, Pendlerpauschale, Zumutbarkeitsprüfung, Vergleich mit Individualverkehr.
    7. Fuchs, Werbungskosten, Literaturanschaffung, Buchhändler, Aufteilungsverbot.
    1. 61.01 Familienlastenausgleich
    2. Fuchs, Beitrag von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben, Unionsrecht, Verstoß.

5. OGH – Zivilsachen

    1. 20.01 Personenrecht
    2. Angst, Schwarz, Auskunftei, Bekanntgabe des Auftraggebers.
    3. Angst, Schwarz, Mindestsicherung.
    4. Angst, Schwarz, Erwerbstätigkeit, Gleichstellung von Zeiten.
    1. 20.01 Schuldrecht
    2. Angst, Schwarz, Vorkaufsrecht, Vereinbarung im Bestandvertrag.
    3. Angst, Schwarz, Vorkaufsrecht, Drittkaufvertrag, nachteilige Vereinbarungen.
    4. Angst, Schwarz, Hinterlegung, Ausfolgungsanspruch, Pfändung.
    1. 20.02 Familienrecht
    2. Angst, Schwarz, Ehescheidung, Unterhaltsanspruch, Lebensgemeinschaft, Ruhen, Detektivkosten.
    1. 20.02 Eherecht
    2. Angst, Schwarz, Vermögensaufteilung nach Billigkeit, Wertzuwachs.
    3. Angst, Schwarz, Vermögensaufteilung nach Billigkeit, Wertzuwachs.
    4. Angst, Schwarz, Vermögensaufteilung nach Billigkeit, Wertzuwachs.
    5. Angst, Schwarz, Unterhaltsansprüche, Doppelversorgung.
    1. 20.04 Erbrecht
    2. Angst, Schwarz, Legatskürzung.
    3. Angst, Schwarz, Legatskürzung.
    4. Angst, Schwarz, Pflichtteilsergänzung.
    5. Angst, Schwarz, Erbseinsetzungs des Anrechnungspflichtigen und -begünstigten.
    6. Angst, Schwarz, Anrechnungsvereinbarung.
    1. 20.07 Schadenersatz
    2. Angst, Schwarz, Geldanlage, Falschberatung, Umfang des Schadenersatzes.
    3. Angst, Schwarz, Konventionalstrafe.
    1. 21.01 HVertrG
    2. Angst, Schwarz, Provisionsanspruch des Handelsvertreters.
    1. 22.02 ZPO
    2. Angst, Schwarz, Kostenvorbehalt.
    3. Angst, Schwarz, Verbesserungsverfahren.
    4. Angst, Schwarz, Rechtsmittelschrift, keine Verweisungen.
    1. 22.03 AußStrG
    2. Angst, Schwarz, Revisionsrekursbeantwortung.
    3. Angst, Schwarz, Durch Parteienvertreter übersetzte Urkunde.
    1. 23.03 IESG
    2. Angst, Schwarz, Kein Anspruch auf IESGSicherung für AG-Vorstände.
    1. 23.04 Exekutionsrecht
    2. Angst, Schwarz, Aufteilungsverfahren, Sicherung durch einstweilige Verfügung, Drittverbot, Nichtbefolgung durch Drittschuldner, Schadenersatz.
    3. Angst, Schwarz, Insolvenzverfahren, Zahlungsplan, nicht angemeldete Forderungen.
    1. 26.01 UrhG
    2. Angst, Schwarz, Journalistische Sorgfalt
    1. 27.02 Notare
    2. Angst, Schwarz, Ausschluss eines Notars
    3. Angst, Schwarz, Ausschluss eines Notars
    1. 60.01 AÜG
    2. Angst, Schwarz, Kollektivvertragliches Entgelt.

6. OGH – Strafsachen

    1. 24.03 Nebengesetze
    2. Fuchs, Bei Mitteilung nach § 10 Abs 1 und 2 MedienG besteht kein Recht auf wörtliche Wiedergabe der gesamten Primärmitteilung.
    3. Fuchs, Die nachträgliche Mitteilung über den Ausgang eines Strafverfahrens (§ 10 Abs 1 MedienG) hat im selben Rundfunkprogramm zu erfolgen.
    1. 25.01 Strafprozessordnung
    2. Fuchs, Zur Definition und Umfang der Entscheidung „in der Sache“ nach § 89 Abs 2b StPO.
    3. Fuchs, Zurückweisung verspäteter oder von nicht rechtsmittellegitimierten Personen eingebrachter Beschwerden.
    4. Fuchs, Zu den Begründungsanforderungen von Anträgen der Staatsanwaltschaft inhaltliche Prüfpflicht des Gerichts.
    5. Fuchs, Privatbeteiligtenanschluss bei § 21 Abs 1 StGB ist zurückzuweisen.
    6. Fuchs, Zum Verhältnis von Beschwerde (§ 87 Abs 1 StPO) und Einspruch wegen Rechtsverletzung (§ 106 Abs 2 StPO).
    7. Fuchs, Beweisergebnisse, die dem Beweisverwertungsverbot unterliegen, als Anlass für weitere Ermittlungen Grenzen des Beweisverwertungsverbots.

7. EuGH – Vorabentscheidungsverfahren

  1. Riedl, Vergaberecht, Zugang zu Vergabekontrollbehörden, Einheitsgebühren, Diskriminierungsverbot, Verhältnismäßigkeit, Effektivität, Gleichbehandlung.
  2. Riedl, Wettbewerbsrecht, Informationssystem, Verhaltensweise, abgestimmte.
  3. Riedl, Gleichbehandlung, Herkunft, ethnische, Roma.
  4. Riedl, Umsatzsteuer, Vorsteuerabzug.
  5. Riedl, Vergaberecht, öffentliche Liefer- und Bauaufträge, Nachprüfungsverfahren, Schadenersatz, Äquivalenzgrundsatz, Effektivitätsgrundsatz.
  6. Riedl, Verbrauchsteuer, Tabaksteuer, Waren, verbrauchsteuerpflichtige.
  7. Riedl, Lebensmitteletikettierung, Zutatenverzeichnis, Irreführung.
  8. Riedl, Vorlagepflicht, acte clair-Doktrin, Cilfit-Urteil.

8. Literatur

  1. Bohuslav, Literaturrundschau
  2. Essl, Buchbesprechungen
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH