vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zak Inhaltsverzeichnis Heft 15/2024

Heft 15 v. 16.9.2024

In aller Kürze

  1. Kosten des erfolgreichen Beschlussanfechtungsverfahrens als Verwaltungskosten
  2. Ermittlung des merkantilen Minderwerts auf Basis von Nettoverkaufspreisen
  3. Anfechtung eines im sozialgerichtlichen Verfahren geschlossenen Vergleichs keine Sozialrechtssache
  4. Begriff der Eingriffsnorm nach der Rom II-VO

Thema

  1. Huber, Angehörigenpflege für 20 € pro Stunde - ist das wirklich genug?
  2. Prader, Pittl, Der Rechtswidrigkeitszusammenhang im Licht der Treuhandabwicklung beim grundbücherlichen Sicherungsmodell

Gesetzgebung

  1. Aktuelle Gesetzesvorhaben (Stand: 12. 9. 2024)

Rechtsprechung

    1. Familienrecht
    2. Anspannung des Unterhaltspflichtigen wegen Aufgabe der Berufstätigkeit für Maturaschule
    3. Erneute Anordnung einer Elternberatung trotz Misserfolgs der ersten Beratung
    4. Pflegschaftsgerichtliche Genehmigung eines Vergleichs
    5. Aufteilung ehelichen Vermögens - Rückübertragung einer von einem Ehegatten dem anderen geschenkten Sache ohne Wertausgleich
    1. Sachenrecht
    2. Vorlage des Beurkundungsregisters im Grundbuchverfahren nicht erforderlich
    1. Erbrecht
    2. Bewertung landwirtschaftlicher Liegenschaften bei der Pflichtteilsbemessung
    3. Hinzu- und Anrechnung einer gemischten Schenkung
    4. Schenkung ohne Schmälerung des Stammvermögens
    1. Schuldrecht
    2. Keine schlüssige Zusicherung der Verkehrs- und Betriebssicherheit beim Privatverkauf eines Gebrauchtwagens
    1. Miet- und Wohnrecht
    2. Betriebskostenabrechnung - Verjährung des Rechnungslegungsanspruchs erst nach 30 Jahren
    3. Keine Anmerkung der Klage auf Unterfertigung des Wohnungseigentumsvertrags im Grundbuch
    4. Wohnungsgemeinnützigkeit - Prüfung der Angemessenheit der Verzinsung von Fremdmitteln
    1. Schadenersatz
    2. Verkehrssicherungspflichten im Supermarkt
    3. Ersatzanspruch des Geschädigten für den zur Schadensbehebung erforderlichen Mehraufwand
    4. Schadenersatzanspruch gegen Gerichtsgutachter erst nach rechtskräftiger Beendigung des Verfahrens
    5. Abgasskandal - Beurteilung des Emissionskontrollsystems in seiner Gesamtheit
    6. Abgasskandal - Beweislast des Klägers bei einem Thermofenster
    7. Bauwerkhaftung für die überstehende Schraube eines Zauns
    8. Tierhalterhaftung - Anleinen des Hundes auf einem Geh- und Radweg nicht unbedingt erforderlich
    9. Amtshaftung wegen Nichtverhängung eines sicherheitspolizeilichen Betretungs- und Annäherungsverbots
    1. Verfahrensrecht
    2. Keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen Rechtsmittelausschluss bei Verfahrenshilfebeschlüssen
    3. Gerichtliche Bestellung eines Schiedsrichters - beschränkte Prüfung der Schiedsvereinbarung
    4. Gerichtliche Bestellung eines Schiedsrichters - Einschränkung des Antrags auf Kosten
    5. Gerichtliche Bestellung eines Schiedsrichters - Prozesskostenersatz bei Abweisung wegen Bestellung durch Partei
    1. Exekutionsrecht
    2. Leistungsstörungsansprüche beim Freihandverkauf im Insolvenzverfahren als Sondermasseforderungen

Literaturübersicht

    1. Schuldrecht
    2. Brandstätter, Zum Rücktrittsrecht vom Werkvertrag aus wichtigem Grund, JBl 2024, 417 und 504.
    3. Brennsteiner/Kemetmüller, Zu Kündigungen und Änderungskündigungen bei Energielieferverträgen, VbR 2024/64, 98.
    1. Schadenersatz
    2. Markowetz, Die Anwendbarkeit des schadenersatzrechtlichen Grundsatzes "neu für alt" auf Tiere, ZVR 2024/141, 358.
    1. Verfahrensrecht
    2. Leupold/Eder, Die Verbandsklage auf Unterlassung, VbR 2024/62, 84.
    3. Rastegar, Der Beitritt zur Abhilfeklage, VbR 2024/63, 91.