vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Jus-Extra Inhaltsverzeichnis Heft 387/2019

Heft 387 v. 1.1.2019

1. Bundesgesetzblatt

  1. Österreicher, 1. Bundesgesetzblatt

2. Verfassungsgerichtshof

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Baurecht, Raumordnung, Flächenwidmungsplan, Bebauungsplan, Ausnahmebewilligung, Nachbarrechte, Verordnung, Verordnungserlassung, Prüfungsumfang, Verwerfungsumfang.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Versammlungsrecht, Meinungsäußerungsfreiheit, Prüfungsumfang.
    4. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Legitimation, Wiederaufnahme, Wiedereinsetzung.
    5. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Raumordnung, Flächenwidmungsplan, Verordnungserlassung, Rechtsstaatsprinzip, Präjudizialität.
    6. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Individualantrag, zumutbarer Umweg, Straßenverwaltung, Gemeindestraße, Enteignung.
    7. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Wahlen, Gemeinderat, Bürgermeister, Wahlrecht freies, Wahlergebnis, Kundmachung, Wahlanfechtung, Präjudizialität.
    8. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Mindestsicherung, Armenwesen.
    1. 20 Privatrecht allgemein
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Erbrecht, Eigentumseingriff, Vertrauensschutz, Parteiantrag.
    1. 21 Handels- und Wertpapierrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Gesellschaftsrecht, Eigentumsbeschränkung, Übergangsbestimmung, Vertrauensschutz, Rechtspolitik, Parteiantrag.
    1. 22 Zivilprozessrecht, Außerstreitiges Verfahren
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Legitimation, Zivilprozess.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Prüfungsumfang, Bedenken, Zivilprozess.
    1. 25 Strafprozessrecht, Strafvollzug
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Strafrecht, Strafprozessrecht, Parteiantrag, Prüfungsumfang, Legitimation.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Strafrecht, Strafprozessrecht, Geschworene und Schöffen, Rechtsmittel, fair trial, Unschuldsvermutung, Doppelbestrafungsverbot, ne bis in idem, Legalitätsprinzip, Determinierungsgebot, Rechtspolitik, Präjudizialität, Parteiantrag.
    1. 32 Steuerrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Einkommensteuer, Werbungskosten, Steuerbefreiungen, Ausgaben nichtabzugsfähige, Geltungsbereich (zeitlicher) einer Verordnung.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Kanalisation, Abgaben Kanalisation, Gebühr.
    4. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Einkommensteuer, Steuerbefreiungen, Strafvollzug.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Fremdenrecht, Aufenthaltsrecht, Privat- und Familienleben, Entscheidungsbegründung, Kinder.
    1. 67 Versorgungsrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Opferfürsorge, Verbrechensopfer, Auslegung eines Gesetzes, verfassungskonforme Auslegung.
    1. 83 Natur- und Umweltschutz
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Klagen, Zuständigkeit, EU-Recht Richtlinie, Staatshaftung, Amtshaftung, Umweltschutz.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Abfallwirtschaft, Altlastensanierung, Abänderung und Behebung von amtswegen, Feststellungsbescheid, Aufsichtsrecht.

3. VwGH – Administrativrecht

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Lehofer, Nachträglicher Abspruch über rechtzeitig gestellten Aufwandersatzantrag im Maßnahmebeschwerdeverfahren zulässig.
    1. 27 Rechtspflege
    2. Lehofer, Anspruch auf Sondervergütung.
    1. 34 Monopole
    2. Lehofer, Maßnahmenbeschwerde gegen nachträgliche Versiegelung.
    1. 36 Wirtschaftstreuhänder
    2. Lehofer, Verbotene Tätigkeit auf Provisionsbasis als Geschäftsführer einer GmbH.
    1. 40 Verwaltungsverfahren
    2. Lehofer, Negative Feststellungsbescheide nach § 2 Abs 1 DMSG aF stehen Unterschutzstellung nicht entgegen.
    3. Lehofer, Befangenheit eines nichtamtlichen Sachverständigen.
    4. Lehofer, Einheitlichkeit des Vollstreckungsverfahrens; Parteistellung.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Lehofer, Anerkennung zunächst traditionell geschlossener, erst später staatlich registrierter Ehe.
    3. Lehofer, Verbindung von Asyl- und Aufenthaltsbeendigungsverfahren.
    4. Lehofer, Kein Rechtsanspruch auf bestimmten Trauungsort.
    5. Lehofer, „Putativösterreicher“.
    6. Lehofer, Von bei Antragstellung minderjähriger Tochter abgeleiteter Schutzstatus.
    7. Lehofer, Unionsrecht verlangt keine automatische aufschiebende Wirkung von Revisionen in Asylverfahren.
    8. Lehofer, „Staatsverweigerer“: mangelnde waffenrechtliche Verlässlichkeit.
    1. 50 Gewerberecht
    2. Lehofer, Änderung des Gewerbewortlauts aufgrund einer Gesetzesänderung?
    1. 58 Energierecht
    2. Lehofer, Zum Begriff des Verteilernetzbetreibers.
    1. 60 Arbeitsrecht
    2. Lehofer, Abschreckende Wirkung einer Geldstrafe.
    3. Lehofer, Verpflichtung zur Übermittlung von Lohnunterlagen.
    4. Lehofer, Bereithalten des Dokuments A 1 für „selbständig Erwerbstätige“.
    5. Lehofer, Parteistellung des Auftragnehmers.
    1. 62 Arbeitsmarktverwaltung
    2. Lehofer, Arbeitslosigkeit trotz Teilnahme an vom AMS aufgetragener Umschulung mit „Taschengeld“ über der Geringfügigkeitsgrenze.
    3. Lehofer, Zur Rahmenfristerstreckung bei Ausbildungen im Ausland.
    1. 66 Sozialversicherung
    2. Lehofer, Umrechungskurs bei Kapitalabfindung aus Schweizer Altersvorsorge.
    3. Lehofer, Verbindlichkeit der A 1-Bescheinigung.
    1. 68 Sozialrecht
    2. Lehofer, Ersatzpflicht für Leistungen an volljährige Kinder.
    1. 70 Schulen
    2. Lehofer, Bei gänzlicher Missachtung der Schulpflicht ist Erfüllung des „Fünf-Stufen-Plans“ keine Voraussetzung für Bestrafung.
    1. 72 Wissenschaft, Hochschulen
    2. Lehofer, „Professor“ ist keine dem inländischen Hochschulwesen eigentümliche Bezeichnung.
    1. 83 Naturschutz, Umweltschutz
    2. Lehofer, Parteistellung der Bürgerinitiative auch im vereinfachten Verfahren.
    3. Lehofer, Kein Antragsrecht der Standortgemeinde auf Feststellung nach § 3 Abs 7 UVP-G 2000.
    1. 90 Straßenverkehrsrecht, Kraftfahrrecht
    2. Lehofer, Bloßer Verdacht auf chronischen Alkoholkonsum rechtfertigt Entziehung oder Einschränkung der Lenkberechtigung nicht.
    3. Lehofer, Zum Entzug der Blaulichtbewilligung wegen Fehlverhalten eines Mitarbeiters.
    1. 97 Öffentliches Auftragswesen
    2. Lehofer, Nur bei rechtskonformer Vorinformation bleibt Berichtigung ohne Einfluss auf Frist für Ausschreibung.
    1. 98 Wohnbau
    2. Lehofer, Verbotene Ablöse auch bei „geringfügiger“ Überhöhung.

4. VwGH – Finanzrecht

    1. 27.03 Gerichts- und Justizverwaltungsgebühren
    2. Ebner, Gerichtsgebührenbefreiung, internationale Organisationen.
    1. 32.01 Finanzverfahren
    2. Ebner, Absehen von einer beantragten mündlichen Verhandlung, Aufhebung und Zurückverweisung.
    1. 32.02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
    2. Ebner, Rückstellungsbildung für aus Straftat resultierender Verbindlichkeit.
    3. Ebner, Dissertationsstipendium eines Universitätsassistenten; keine Steuerpflicht.
    4. Ebner, Pauschale Grundstücksbesteuerung, Ablauf der Spekulationsfrist.
    5. Ebner, Verwertung von Patentrechten.
    6. Ebner, Anspruches auf den Alleinverdienerabsetzbetrag oder den Kinderfreibetrag.
    7. Ebner, Beschränkte Steuerpflicht, Gemeinnützigkeit, Freibetrag.
    8. Ebner, Deckelung der Beiträge zur ausländischen Pflichtversicherung
    1. 32.04 Steuern vom Umsatz
    2. Ebner, Vorsteuerabzug, Abwicklung grenzüberschreitender Transport, Verfügungsbefugnis, sonstige Leistung.
    3. Ebner, Vorsteuerabzug für Wohnmobile.
    1. 32.08 Sonstiges Steuerrecht
    2. Ebner, Einbringung.
    1. 61.01 Familienlastenausgleich
    2. Ebner, Dienstverhältnis bei gesellschaftsvertraglicher Weisungsfreistellung.
    3. Ebner, Dienstgeberbeitrag, Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag, Karenzabgeltung bei Konkurrenzklausel.
    4. Ebner, Privatnutzung von Vorführkraftfahrzeugen; Sachbezugswert.

5. OGH – Zivilsachen

    1. 20.01 Personenrecht
    2. Schwarz, Kinderbetreuungsgeld, Anspruchsverlängerung.
    3. Schwarz, Vorschussgewährung, Dauer.
    1. 20.02 Eherecht
    2. Schwarz, Klage auf Ergänzung des Verschuldensausspruchs.
    1. 20.07 Schadenersatz
    2. Schwarz, Schadenersatzansprüche gegen Reiseveranstalter.
    1. 22.02 ZPO
    2. Schwarz, Formelle Streitgenossen.
    1. 22.03 AußStrG
    2. Schwarz, Irrige Zustellungsverfügung.
    3. Schwarz, Einseitiger Revisionsrekurs.
    4. Schwarz, Kindesentführung.
    5. Schwarz, Rechtskraft der Entscheidung.
    6. Schwarz, Sachwalterschaft.
    1. 64.05 ÄsthOpG
    2. Schwarz, Aufklärungspflicht.
    1. 66.01 ASVG
    2. Schwarz, Unfallversicherung, Schutzbereich.

6. OGH – Strafsachen

    1. 24.01 Strafgesetzbuch
    2. Fuchs, Zur Frage der tauglichen Vortaten in § 130 Abs 2 StGB.
    3. Fuchs, Vermögensverringerung im Sinn des § 156 StGB.
    4. Fuchs, Versuchte Bestimmung bei vorsatzlos handelndem Intraneus bei der Untreue.
    5. Fuchs, Bei Aufhebung eines Schuldspruchs nach § 297 Abs 1 zweiter Fall StGB kann nicht § 297 Abs 1 erster Fall StGB übrig bleiben.
    6. Fuchs, Bedienstete der Sozialversicherungsträger und Amtsmissbrauch und Untreue.
    7. Fuchs, Auszahlung von zuvor vom Tätern auf das Konto eingezahlten Geldes aus einer Vortat kein Betrug bei Falschangaben über die Herkunft.
    8. Fuchs, Zur Konkurrenz von § 223 Abs 2 StGB mit § 165 Abs 1 oder Abs 2 StGB.
    9. Fuchs, Schon zwei Angriffe können § 107b Abs 4 StGB verwirklichen.
    10. Fuchs, Nur einfache Verwirklichung des § 269 StGB bei Widerstand gegen mehrere Beamte.
    11. Fuchs, Tatbeitrag zum Tatbeitrag.
    12. Fuchs, Zur Definition des durch die Begehung einer strafbaren Handlung erlangten Vermögenswerts.
    1. 24.03 Nebengesetze
    2. Fuchs, Kein Günstigkeitsvergleich beim Finanzstrafverfahren bei Änderung der Steuergesetze.
    3. Fuchs, Keine amtswegige Zustellung der Auslieferungsunterlagen.
    4. Fuchs, Erstbefragung nach § 19 Abs 1 AsylG untersteht nicht Art 6 EMRK.
    5. Fuchs, § 3g VG: abstraktes Gefährdungsdelikt.
    6. Fuchs, Strafbestimmender Wertbetrag und Vorsatz des Täters.
    7. Fuchs, Bei Transport von Suchtgift über mehrere Staatsgrenzen hinweg nur eine Tatverwirklichung.
    8. Fuchs, Bei Tat des Beschwerdeführers nach GRBG keine meritorische Entscheidung.
    1. 25.01 Strafprozessordnung
    2. Fuchs, Verlängerung der Ausführungsfrist nach § 285 Abs 1 StPO grundsätzlich nur auf Antrag.
    3. Fuchs, Verweis auf Anklageschrift bei anklagekonformer Verurteilung ausreichend.
    4. Fuchs, Zu im Berufungsverfahren gestellten Beweisanträgen.
    5. Fuchs, Nicht prozessförmig vorgekommene Beweise dürfen im Berufungsurteil nicht berücksichtigt werden.
    6. Fuchs, Nur im Falle eines Beweisverfahrens im Rechtsmittelverfahren Verpflichtung zur „Ermittlung“ „im Hauptverfahren“.
    7. Fuchs, Zum Verlesungsverbot des § 252 Abs 1 StPO beim Sachverständigengutachten.
    8. Fuchs, Beschränkung auch des OGH bei nur teilweiser Vorlage (hinsichtlich bloß einzelner Angeklagter) durch OLG.
    9. Fuchs, Zur prozessualen Konnexität beim Suchtgift.
    10. Fuchs, Angaben in Niederschriften vor Verwaltungsbehörden fallen unter § 252 Abs 2 StPO, nicht § 245 Abs 1 StPO.
    11. Fuchs, Die Mitwirkungspflicht im Asylverfahren verstößt nicht gegen den Nemo-Tenetur-Grundsatz.
  1. Fuchs, Regierungsvorlagen

7. EuGH – Vorabentscheidungsverfahren

  1. Riedl, Europäischer Haftbefehl, Staatsanwaltschaft, Justizbehörde, unabhängige.
  2. Riedl, Vergaberecht, Direktvergabe, Schienenpersonenverkehrsdienste.
  3. Riedl, Vorratsdatenspeicherung, Speicherverpflichtung, Strafverfolgung, Sicherheit, nationale.
  4. Riedl, Luftfahrt, Unfall, Haftung.
  5. Riedl, Fluggastrechte, Annulierung, Verspätung, Anschlussflug.

8. Literatur

  1. Lechner, Schubert-Zsilavecz, Literaturrundschau
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH