XVIII. Zivilluftfahrtwesen
Anlage2
381. Bewilligung zur Erprobung eines
Zivilluftfahrzeuges (§ 7 bzw. § 20
Luftfahrtgesetz, BGBl. Nr. 253/1957)
für Luftfahrzeuge
a) bis zu 500 kg Abfluggewicht ....................... 600
b) über 500 kg Abfluggewicht ......................... 2 000
382. Bewilligung von Außenlandungen und
Außenabflügen (§ 9 Abs. 2 Luftfahrt-
gesetz), Bewilligung zur Unterschreitung
der Mindestflughöhe (§ 7 Abs. 5 Luftver-
kehrsregeln, BGBl. Nr. 56/1967) oder
zur Durchführung von Kunstflügen (§ 10
Abs. 4 Luftverkehrsregeln)
a) für eine unbestimmte Anzahl von Fällen ............ 250
b) für Einzelfälle ................................... 60
383. Zulassung eines Zivilluftfahrzeuges
a) Motorluftfahrzeuge
1. bis zu 5 700 kg Abfluggewicht .................. 1 000
2. bis zu 14 000 kg Abfluggewicht ................. 2 000
3. über 14 000 kg Abfluggewicht ................... 4 000
b) andere Luftfahrzeuge
1. bis 500 kg Abfluggewicht ....................... 400
2. über 500 kg Abfluggewicht ...................... 800
3. Fallschirme .................................... 100
384. Zuteilung eines Kennzeichens nach § 15
Abs. 2 Luftfahrtgesetz ............................... 400
385. Erteilung einer Zwischenbewilligung
(§ 20 Luftfahrtgesetz) zur Überstellung
eines Luftfahrzeuges von einem Flug-
platz auf einen anderen im Fluge
a) innerhalb des Bundesgebietes ...................... 300
b) sonst ............................................. 600
386. Ausstellung eines Zivilluftfahrt-
Personalausweises (§ 26 Luftfahrt-
gesetz, § 1 Zivilluftfahrt-Personal-
verordnung - ZLPV, BGBl. Nr. 219/1958)
a) mit Berechtigung zur Ausübung ent-
geltlicher Tätigkeiten ............................ 1 000
b) sonst ............................................. 200
387. Ausstellung eines Anerkennungsscheines
(§ 39 Luftfahrtgesetz, § 1 ZLPV), eines
Flugschülerausweises (§ 51 Luftfahrtge-
setz) oder Erteilung einer Erweiterung
oder besonderen Berechtigung sowie Ver-
längerung oder Erneuerung der Gültigkeits-
dauer eines Ausweises (ZLPV) ......................... 100
388. Ausbildungsbewilligung (§ 42 Luftfahrt-
gesetz)
a) Erteilung einer Ausbildungsbewilligung
1. zur nichtgewerbsmäßigen Ausbildung ............. 600
2. zur gewerbsmäßigen Ausbildung .................. 3 000
b) Erweiterung einer Ausbildungsbewilligung ....... Ein Viertel
der unter lit. a
bezeichneten Beträge
389. Erteilung eines Zivilfluglehrerdiploms
(§ 47 Luftfahrtgesetz) ............................... 400
390. Bewilligung von Vorarbeiten für einen
Zivilflugplatz (§ 67 Luftfahrtgesetz)
und zwar
a) für Flughäfen ..................................... 3 000
b) für Motorflugfelder ............................... 1 000
c) sonst ............................................. 200
391. Zivilflugplatz-Bewilligung (§ 68 Luftfahrt-
gesetz)
a) Erteilung einer Zivilflugplatz-Be-
willigung für
1. einen Flughafen ................................ 4 500
2. ein Motorflugfeld .............................. 3 000
3. sonst .......................................... 1 000
b) Änderung der Zivilflugplatz-Be-
willigung ...................................... Ein Fünftel
der unter lit. a
bezeichneten Beträge
392. Betriebsaufnahmebewilligung für einen
Zivilflugplatz (§ 73 Luftfahrtgesetz)
a) Erteilung einer Betriebsaufnahme-
bewilligung für
1. einen Flughafen ................................ 4 000
2. ein Motorflugfeld .............................. 2 000
3. sonst .......................................... 400
b) Erweiterung einer Betriebsaufnahme-
bewilligung nach einer wesentlichen
Änderung ....................................... Ein Viertel
der unter lit. a
bezeichneten Beträge
393. Sonstige Bewilligungen für Flugplätze
a) Genehmigung von Zivilflugplatz-Be-
nützungsbedingungen (§ 74 Luft-
fahrtgesetz) oder der Einstellung
des Betriebes (§ 75 Luftfahrtgesetz) ........... Ein Zehntel
der unter
Tarifpost 390 lit. a
bezeichneten Beträge
b) Bewilligung von zivilen Bodenein-
richtungen (§ 78 Luftfahrtgesetz)
1. Errichtungsbewilligung ......................... 2 000
2. Änderungsbewilligung ........................... 1 000
3. Benützungsbewilligung nach der
Errichtung ..................................... 1 000
4. Benützungsbewilligung nach einer
Änderung ....................................... 500
394. Erteilung einer Ausnahmebewilligung
a) für ein Luftfahrthindernis (§§ 92
und 93 Luftfahrtgesetz) mit einer
Höhe
1. bis zu 100 m ................................... 1 000
2. über 100 m ..................................... 3 500
b) für eine Anlage mit optischen oder
elektrischen Störwirkungen (§ 94
Luftfahrtgesetz) .................................. 1 000
395. Bewilligung von Luftbeförderungsunternehmen
a) Erteilung einer Beförderungsbewilligung
(§ 107 Luftfahrtgesetz) ........................... 4 500
b) Erteilung einer Betriebsaufnahmebe-
willigung (§ 108 Luftfahrtgesetz) ................. 4 000
396. Erteilung einer Luftfahrzeug-Vermietungs-
bewilligung (§ 116 Luftfahrtgesetz) .................. 3 500
397. Bewilligung einer zivilen Luftfahrtver-
anstaltung (§ 126 Luftfahrtgesetz) .................. 600
398. Bewilligung des Steigenlassens von
Fesselballonen oder Drachen (§ 128
Luftfahrtgesetz) ..................................... 200
399. Bewilligung von Modellflügen (§ 129
Luftfahrtgesetz) ..................................... 200
400. Bewilligung zur Verbreitung von
Luftbildaufnahmen (§ 130 Abs. 1 Luft-
fahrtgesetz)
1. a) sofern der Bewilligung nicht mehr
als 40 Bilder zugrunde liegen .................. 60
b) sofern der Bewilligung mehr als
40 Bilder zugrunde liegen, zu-
sätzlich ab dem 41. Bild, je Bild .............. 3
2. a) sofern der Bewilligung Filmauf-
nahmen mit einer Spieldauer von
nicht mehr als 10 Minuten zugrunde
liegen ......................................... 60
b) sofern der Bewilligung Filmauf-
nahmen mit einer Spieldauer von
mehr als 10 Minuten zugrunde
liegen, zusätzlich je angefangener
10 Minuten ab der 11. Minute ................... 50
401. Bewilligung zur besonderen Verwendung
eines Zivilluftfahrzeuges (§ 132 Luftfahrt-
gesetz) .............................................. 300
402. Bewilligung des Abwerfens von Sachen
a) für eine unbestimmte Anzahl von Fällen ............ 600
b) für Einzelfälle ................................... 200
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)