XIV. Eisenbahnwesen A. Öffentliche Schieneneisenbahnen
Anlage2
195. Bewilligung der Vorarbeiten (§ 16 Abs. 1 Eisen-
bahngesetz 1957, BGBl. Nr. 60) ....................... 3 000
196. Verleihung einer eisenbahnrechtlichen Konzession
(§ 17 Eisenbahngesetz 1957) .......................... 4 500
197. Verlängerung einer eisenbahnrechtlichen Konzession
(§ 17 Eisenbahngesetz 1957) .......................... 2 000
198. Genehmigung von neuen Vorschriften (Anordnungen)
(§ 21 Abs. 3 Eisenbahngesetz 1957) ................... 800
199. Genehmigung der Änderung von bereits genehmigten
Vorschriften (Anordnungen) (§ 21 Abs. 3 Eisen-
bahngesetz 1957) ..................................... 120
200. Genehmigung des Betriebsleiters oder dessen
Stellvertreters (§ 21 Abs. 1 Eisenbahngesetz
1957) ................................................ 1 500
201. Genehmigung von neuen Beförderungsbedingungen
(§ 22 Abs. 5 Eisenbahngesetz 1957) ................... 600
202. Genehmigung der Änderung von bereits genehmigten
Beförderungsbedingungen (§ 22 Abs. 5 Eisenbahn-
gesetz 1957) ......................................... 120
203. Genehmigung des Gesellschaftsvertrages oder
der Satzung (§ 26 Abs. 1 Eisenbahngesetz 1957) ....... 2 500
204. Genehmigung der Änderung des Gesellschaftsver-
trages oder der Satzung (§ 26 Abs. 1 Eisen-
bahngesetz 1957) ..................................... 1 200
205. Genehmigung von neu abgeschlossenen Betriebs-
verträgen (§ 26 Abs. 3 Eisenbahngesetz 1957) ......... 3 000
206. Genehmigung der Änderung von bereits genehmigten
Betriebsverträgen (§ 26 Abs. 3 Eisenbahngesetz
1957) ................................................ 600
207. Bewilligung der vorübergehenden oder dauernden
Einstellung des ganzen oder eines Teiles des
Verkehrs einer Eisenbahn (eines Streckenteiles)
(§ 29 Abs. 1 Eisenbahngesetz 1957) ................... 2 000
208. Bewilligung zur Auflassung von Bahnhöfen oder
Haltestellen (§ 29 Abs. 3 Eisenbahngesetz 1957) ...... 200
209. Verzicht auf den Heimfall auf Verlangen des
Eisenbahnunternehmens (§ 31 Abs. 4 Eisenbahn-
gesetz 1957) ......................................... 4 000
210. Erteilung der Baugenehmigung (§ 35 Eisenbahn-
gesetz 1957)
a) für den Bau neuer Eisenbahnanlagen ................ 3 500
b) für die Veränderung bestehender Eisenbahnan-
lagen ............................................. 900
c) für Fahrbetriebsmittel oder eisenbahn-
technische Einrichtungen .......................... 275
d) für Umbauten an Fahrbetriebsmitteln oder
eisenbahntechnischen Einrichtungen ................ 160
211. Verlängerung der Baufrist (§ 35 Abs. 4 Eisen-
bahngesetz 1957) ..................................... 600
212. Erteilung der Betriebsbewilligung (§ 37
Eisenbahngesetz 1957)
a) für neu gebaute Eisenbahnanlagen (ein-
schließlich Fahrbetriebsmittel) ................... 3 500
b) für veränderte bestehende Eisenbahn-
anlagen ........................................... 900
c) für Fahrbetriebsmittel oder eisenbahn-
technische Einrichtungen .......................... 275
d) für umgebaute Fahrbetriebsmittel oder
eisenbahntechnische Einrichtungen ................. 160
213. Erteilung einer Bewilligung nach den §§ 38
Abs. 4 und 39 Abs. 3 Eisenbahngesetz 1957 ............ 800
B. Öffentliche Seilbahnen
I. Hauptseilbahnen
214. Bewilligung der Vorarbeiten (§ 16 Abs. 1
Eisenbahngesetz 1957) ................................ 1 500
215. Verleihung einer Konzession (§ 17 Eisen-
bahngesetz 1957) ..................................... 4 500
216. Verlängerung oder Änderung einer Kon-
zession (§ 17 Eisenbahngesetz 1957) .................. 1 500
217. Genehmigung von neuen Vorschriften
(Anordnungen) (§ 21 Abs. 3 Eisenbahn-
gesetz 1957) ......................................... 600
218. Genehmigung der Änderung von bereits ge-
nehmigten Vorschriften (Anordnungen) (§ 21
Abs. 3 Eisenbahngesetz 1957) ......................... 120
219. Genehmigung des Betriebsleiters oder
dessen Stellvertreters (§ 21 Abs. 1 Eisen-
bahngesetz 1957) ..................................... 1 000
220. Genehmigung von neuen Beförderungsbe-
dingungen (§ 22 Abs. 5 Eisenbahngesetz 1957) ......... 600
221. Genehmigung der Änderung von bereits geneh-
migten Beförderungsbedingungen (§ 22 Abs. 5
Eisenbahngesetz 1957) ................................ 120
222. Genehmigung des Gesellschaftsvertrages oder
der Satzung (§ 26 Abs. 1 Eisenbahngesetz 1957) ....... 1 200
223. Genehmigung der Änderung des Gesellschaftsver-
trages oder der Satzung (§ 26 Abs. 1 Eisen-
bahngesetz 1957) ..................................... 600
224. Genehmigung von neu abgeschlossenen Betriebs-
verträgen (§ 26 Abs. 3 Eisenbahngesetz 1957) ......... 1 500
225. Genehmigung der Änderung von bereits ge-
nehmigten Betriebsverträgen (§ 26 Abs. 3
Eisenbahngesetz 1957) ................................ 300
226. Bewilligung der vorübergehenden oder
dauernden Einstellung des ganzen oder eines
Teiles des Verkehrs einer Seilbahn (eines
Streckenteiles) (§ 29 Abs. 1 Eisenbahngesetz
1957) ................................................ 1 500
227. Erteilung der Baugenehmigung (§ 35 Eisen-
bahngesetz 1957)
a) für den Bau neuer Seilbahnanlagen (ein-
schließlich Fahrbetriebsmittel) ................... 2 500
b) für die Veränderung bestehender Seil-
bahnanlagen ....................................... 550
c) für die Fahrbetriebsmittel oder seil-
bahntechnische Einrichtungen ...................... 210
d) für Umbauten an Fahrbetriebsmitteln
oder seilbahntechnischen Einrichtungen ............ 90
228. Verlängerung der Baufrist (§ 35 Abs. 4
Eisenbahngesetz 1957) ................................ 300
229. Erteilung der Betriebsbewilligung (§ 37
Eisenbahngesetz 1957)
a) für neu gebaute Seilbahnanlagen (ein-
schließlich Fahrbetriebsmittel) ................... 2 500
b) für veränderte bestehende Seilbahnan-
lagen ............................................. 550
c) für Fahrbetriebsmittel oder seilbahn-
technische Einrichtungen .......................... 210
d) für umgebaute Fahrbetriebsmittel oder
seilbahntechnische Einrichtungen .................. 90
230. Erteilung einer Bewilligung nach den §§ 38
Abs. 4 und 39 Abs. 3 Eisenbahngesetz 1957 ............ 600
II. Kleinseilbahnen
231. Bewilligung der Vorarbeiten (§ 16 Abs. 1
Eisenbahngesetz 1957) ................................ 700
232. Verleihung einer Konzession (§ 17 Eisen-
bahngesetz 1957) ..................................... 3 000
233. Verlängerung oder Änderung einer Konzession
(§ 17 Eisenbahngesetz 1957) .......................... 1 000
234. Genehmigung von neuen Vorschriften (Anordnungen)
(§ 21 Abs. 3 Eisenbahngesetz 1957) ................... 300
235. Genehmigung der Änderung von bereits ge-
nehmigten Vorschriften (Anordnungen) (§ 21
Abs. 3 Eisenbahngesetz 1957) ......................... 60
236. Genehmigung des Betriebsleiters oder dessen
Stellvertreters (§ 21 Abs. 1 Eisenbahngesetz
1957) ................................................ 500
237. Genehmigung von neuen Beförderungsbedingungen
(§ 22 Abs. 5 Eisenbahngesetz 1957) ................... 300
238. Genehmigung der Änderung von bereits ge-
nehmigten Beförderungsbedingungen (§ 22 Abs. 5
Eisenbahngesetz 1957) ................................ 60
239. Genehmigung des Gesellschaftsvertrages oder
der Satzung (§ 26 Abs. 1 Eisenbahngesetz 1957) ....... 600
240. Genehmigung der Änderung des Gesellschaftsver-
trages oder der Satzung (§ 26 Abs. 1 Eisen-
bahngesetz 1957) ..................................... 300
241. Genehmigung von neu abgeschlossenen Betriebs-
verträgen (§ 26 Abs. 3 Eisenbahngesetz 1957) ......... 700
242. Genehmigung der Änderung von bereits ge-
nehmigten Betriebsverträgen (§ 26 Abs. 3
Eisenbahngesetz 1957) ................................ 120
243. Bewilligung der vorübergehenden oder
dauernden Einstellung des ganzen oder eines
Teiles des Verkehrs einer Seilbahn (eines
Streckenteiles) (§ 29 Abs. 1 Eisenbahnge-
setz 1957) ........................................... 1 500
244. Erteilung der Baugenehmigung (§ 35 Eisen-
bahngesetz 1957)
a) für den Bau neuer Seilbahnanlagen (ein-
schließlich Fahrbetriebsmittel) ................... 1 750
b) für die Veränderung bestehender Seil-
bahnanlagen ....................................... 400
c) für Fahrbetriebsmittel oder seilbahn-
technische Einrichtungen .......................... 90
d) für Umbauten an Fahrbetriebsmitteln
oder seilbahntechnischen Einrichtungen ............ 60
245. Verlängerung der Baufrist (§ 35 Abs. 4 und
§ 52 Abs. 2 Eisenbahngesetz 1957) .................... 200
246. Erteilung der Betriebsbewilligung (§ 37
Eisenbahngesetz 1957)
a) für neu gebaute Seilbahnanlagen (ein-
schließlich Fahrbetriebsmittel) ................... 1 750
b) für veränderte bestehende Seilbahn-
anlagen ........................................... 400
c) für Fahrbetriebsmittel oder seilbahn-
technische Einrichtungen .......................... 90
d) für umgebaute Fahrbetriebsmittel oder
seilbahntechnische Einrichtungen .................. 60
247. Erteilung einer Bewilligung nach den §§ 38
Abs. 4 und 39 Abs. 3 Eisenbahngesetz 1957 ............ 300
C. Nicht-öffentliche Eisenbahnen
248. Bewilligung der Vorarbeiten (§§ 16 bis 51
Eisenbahngesetz 1957) ................................ 700
249. Erteilung
1. der Genehmigung (§ 51 Abs. 1 Eisenbahn-
gesetz 1957) ...................................... 3 000
2. der Baugenehmigung (§§ 35 und 51 Eisen-
bahngesetz 1957)
a) für den Bau neuer Eisenbahnanlagen ............. 1 600
b) für die Veränderung bestehender Eisen-
bahnanlagen .................................... 250
c) für Fahrbetriebsmittel oder eisenbahn-
technische Einrichtungen ....................... 90
d) für Umbauten an Fahrbetriebsmitteln oder
eisenbahntechnischen Einrichtungen ............. 60
250. Erteilung der Betriebsbewilligung (§§ 37 und 51
Eisenbahngesetz 1957)
a) für neu gebaute Eisenbahnanlagen (ein-
schließlich Fahrbetriebsmittel) ................... 1 600
b) für veränderte bestehende Eisenbahn-
anlagen ........................................... 250
c) für Fahrbetriebsmittel oder eisenbahn-
technische Einrichtungen .......................... 90
d) für umgebaute Fahrbetriebsmittel oder
eisenbahntechnische Einrichtungen ................. 60
251. Genehmigung eines Werksverkehrs (§ 51 Abs. 3
Eisenbahngesetz 1957) oder eines beschränkt-
öffentlichen Verkehrs (§ 51 Abs. 4 Eisen-
bahngesetz 1957) ..................................... 3 000
252. Genehmigung des Betriebsleiters oder dessen
Stellvertreters (§§ 21 Abs. 1 und 52 Abs. 1
Eisenbahngesetz 1957) ................................ 250
253. Genehmigung von neuen Vorschriften
(Anordnungen) (§§ 21 Abs. 3 und 52 Abs. 1
Eisenbahngesetz 1957) ................................ 300
254. Genehmigung der Änderung von bereits geneh-
migten Vorschriften (Anordnungen) (§§ 21 Abs. 3
und 52 Abs. 1 Eisenbahngesetz 1957) .................. 60
255. Genehmigung von neuen Beförderungsbedingungen
(§ 52 Abs. 3 Eisenbahngesetz 1957) ................... 300
256. Genehmigung der Änderung von bereits geneh-
migten Beförderungsbedingungen (§ 52 Abs. 3
Eisenbahngesetz 1957) ................................ 60
257. Verlängerung der Baufrist (§§ 35 Abs. 4 und
52 Abs. 2 Eisenbahngesetz 1957) ...................... 200
258. Erteilung einer Bewilligung nach den §§ 38
Abs. 4 und 39 Abs. 3 in Verbindung mit § 53
Abs. 1 Eisenbahngesetz 1957 .......................... 250
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)