vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Jus-Extra Inhaltsverzeichnis Heft 393/2019

Heft 393 v. 1.9.2019

1. Bundesgesetzblatt

  1. Österreicher, 1. Bundesgesetzblatt

2. Verfassungsgerichtshof

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Bettelverbot, örtliche Sicherheitspolizei, Gemeinderecht, eigener Wirkungsbereich, Auslegung verfassungskonforme.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Mindestsicherung, Kinder, Armenwesen.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Asylrecht, Rückkehrentscheidung, Entscheidungsbegründung, Ermittlungsverfahren, Glaubens- und Gewissensfreiheit, Religionsfreiheit, Kinder, res iudicata.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Asylrecht, Gericht Zusammensetzung, Bundesverwaltungsgericht.

3. VwGH – Administrativrecht

    1. 26 Wettbewerbsrecht
    2. Lehofer, Kontaktanschrift: Postleitzahl, Ort und Webseite genügen nicht.
    1. 27 Rechtsanwälte
    2. Lehofer, Unbefugte Vertretungstätigkeiten in einem inhaltlichen Zusammenhang: nur eine Tat.
    1. 40 Verwaltungsverfahren
    2. Lehofer, Verlegung eines Verhandlungstermins.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Lehofer, Keine richtlinienkonforme Auslegung des § 8 Abs 1 AsylG 2005 möglich.
    3. Lehofer, Aberkennung des Status des subsidiär Schutzberechtigten bei Bestehen einer innerstaatlichen Schutzalternative.
    4. Lehofer, Zwangsehe begründet keine Ehegatteneigenschaft.
    5. Lehofer, Bescheidwirkung der Aufenthaltskarte nach § 54 NAG.
    6. Lehofer, Sicherheitskontrolle im BFA auch für Rechtsanwälte.
    7. Lehofer, Waffenrechtliche Ausnahmebestimmungen für Gewerbetreibende gelten nur am Gewerbestandort.
    8. Lehofer, Schubhaft aus Gründen der öffentlichen Ordnung.
    9. Lehofer, Nachweis von Deutschkenntnissen als neue Beschränkung iSd Art 13 ARB 1/80.
    10. Lehofer, Aufenthaltstitel „Studierender“ im Fall einer Zulassung unter Auflagen.
    1. 60 Arbeitsrecht
    2. Lehofer, Pädagogische Betreuung von Jugendlichen bei Kinderuni-Projekt ist keine wissenschaftliche Tätigkeit.
    3. Lehofer, Senatszuständigkeit des BVwG auch bei Zurückverweisungsbeschlüssen.
    4. Lehofer, Keine Revisionsbefugnis der Abgabenbehörde in Verwaltungsstrafverfahren nach dem AuslBG.
    1. 63 Dienst- und Besoldungsrecht
    2. Lehofer, Teilnahme an Sportwettkampf während eines Krankenstandes wegen „burn out“.
    1. 77 Kunst, Kultur
    2. Lehofer, Kein Beschwerde- und Revisionsrecht der Formalparteien nach dem DMSG.
    1. 86 Veterinärrecht
    2. Lehofer, Verkauf mehrerer Tiere als ein Delikt.
    1. 97 Öffentliches Auftragswesen
    2. Lehofer, Parteistellung in einem von einem Mitbieter initiierten Nachprüfungsverfahren.

4. VwGH – Finanzrecht

    1. 32.01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht
    2. Ebner, Abänderung eines Prüfungsauftrages nach § 299 BAO.
    3. Ebner, Selbstberechnung und Entrichtung als Verletzung der Anzeige-, Offenlegungs- und Wahrheitspflicht.
    1. 32.02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
    2. Ebner, Verteilung von teilweisen Pensionsabfindungen; Anrechnung einbehaltener Lohnsteuer.
    3. Ebner, Ein Vorvertrag ist noch kein Verpflichtungsgeschäft iZm Grundstücksveräußerungen.
    4. Ebner, Zeitpunkt des Zuflusses bei bestehender Sachwalterschaft.
    5. Ebner, Ausfallgeberhaftung (nur) für Lohnabgaben des Auftragnehmers; Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung; Schätzung nach § 184 BAO.
    6. Ebner, Partielle Abgabenbegünstigung iSd KommStG 1993.
    7. Ebner, Firmenwert bei Einbringung eines Hoheitsbetriebes.
    8. Ebner, Nachversteuerung bei Sinken des Eigenkapitals.
    1. 32.04 Steuern vom Umsatz
    2. Ebner, Vorsteuerberichtigung pauschalierter Landwirt.

5. OGH – Zivilsachen

    1. 20.01 ABGB
    2. Schwarz, Vorkaufsberechtigung, Drittvertrag.
    1. 20.02 KBGG
    2. Schwarz, Entscheidungsreife über Gewährung eines Unterschiedsbetrages.
    1. 20.05 Wohnrecht
    2. Schwarz, Dauerhafte Änderung des Wohnortes.
    1. 21.03 GmbHG-Recht
    2. Schwarz, Aufsichtsratsbericht.
    1. 22.01 JN
    2. Schwarz, Gerichtsbesetzungsbeschluss, Anfechtbarkeit.
    1. 22.02 ZPO
    2. Schwarz, Beurteilung von Befangenheitsgründen.
    1. 22.03 AußStrG
    2. Schwarz, Zwischenbeschluss über Vorfragen.
    1. 23.04 EO
    2. Schwarz, Zusammenfallen von Beurteilungs- und Exekutionsgericht.
    3. Schwarz, Exekutives Pfandrecht, Erlöschen.
    1. 26.01 UWG
    2. Schwarz, Urteilsveröffentlichung.
    3. Schwarz, Nachahmungsfreiheit.

6. OGH – Strafsachen

    1. 24.01 Strafgesetzbuch
    2. Fuchs, Zu den Voraussetzungen für den Widerruf einer bedingten Unterbringung.
    3. Fuchs, Abgrenzung Vorbereitungshandlung – Ausführungshandlung bei § 207b Abs 3 StGB.
    4. Fuchs, Abgefangenes Funksignal = widerrechtlich erlangter Zugangscode.
    5. Fuchs, Unterdrückung von Kfz-Kennzeichentafeln ist keine typische Begleittat zu einem Autodiebstahl.
    6. Fuchs, Zur Notwendigkeit einer teleologischen Reduktion von § 233 StGB.
    1. 24.03 Nebengesetze
    2. Fuchs, Verjährung der Tat des Entscheidungsträgers schließt Verbandsverantwortlichkeit nicht aus.
    3. Fuchs, Einbringung einer unrichtigen Abgabenerklärung ist Ausführungshandlung.
    4. Fuchs, Zum „Überlassen“ von Suchtgift.
    5. Fuchs, Zu den Voraussetzungen der vorläufigen Einstellung bei Taten nach § 27 Abs 1 und 2 SMG.
    6. Fuchs, Das Oberlandesgericht entscheidet in Angelegenheit nach § 16a Abs 1 StVG als Höchstgericht – § 91 GOG nicht anwendbar.
    7. Fuchs, Abrufbarkeit eines Mediums im Sprengel mehrerer Landesgerichte und Zuständigkeit.
    8. Fuchs, Zur Einziehung bei verjährtem Medieninhaltsdelikt.
    1. 25.01 Strafprozessordnung
    2. Fuchs, Unzulässige Tatprovokation kein Beweisverbot.
    3. Fuchs, Zum Beschwerderecht (und dessen Einschränkung) der Staatsanwaltschaft bei der Diversion.
    4. Fuchs, Anbot einer Diverson durch das Gericht erst nach Anhörung der Staatsanwaltschaft.
    5. Fuchs, Mündliche Rechtsmittelanmeldung nur unmittelbar nach Urteilsverkündung gegenüber dem Verhandlungsrichter möglich.

7. EuGH – Vorabentscheidungsverfahren

  1. Riedl, Interpol, Festnahmeersuchen, Doppelbestrafungsverbot, ne bis in idem, Datenschutzniveau, angemessenes.
  2. Riedl, Vergaberecht, öffentlich-öffentliche Kooperation.
  3. Riedl, Euro-Banknoten, Geldleistungspflicht.
  4. Riedl, Regierungsvorlage

8. Literatur

  1. Lechner, Schubert-Zsilavecz, Literaturrundschau
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH