10 Verfassungsrecht
Kühne, Jörg-Detlef, Zur Entstehung der Weimarer Reichsverfassung (DÖV 2019, 573).
Beurteilungen der Weimarer Reichsverfassung erfolgten lange vor ihrem Ende her, dh dem Untergang der von ihr konstituierten ersten Deutschen Republik 1933. Dadurch sind die Anfänge dieser erstmals republikanischen Vollverfassung Deutschlands, ihre Leistung wie originären Absichten geraume Zeit unterbelichtet geblieben. Die nachstehenden Ausführungen sollen deshalb in Grundzügen über das durchaus verheißungsvolle Wollen der Verfassungsgeber von 1919 informieren. Dabei kommen zugleich föderale Unterlassungen wie erhebliche Regelungsoffenheiten im Regierungsbereich zur Sprache wie äußere Erschwerungen der Verfassungseinwurzelung durch den Versailler Vertrag.