vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Jus-Extra Inhaltsverzeichnis Heft 352/2015

Heft 352 v. 1.3.2015

1. Bundesgesetzblatt

  1. Österreicher, 1. Bundesgesetzblatt
  2. Regierungsvorlagen

2. Verfassungsgerichtshof

    1. 20 Privatrecht Allgemein
    2. Karahodzic, Trofaier-Leskovar, Adoption, Lebensgemeinschaft, Homosexualität, Ehe und Verwandtschaft, Kinder, Privat- und Familienleben, Individualantrag.
    1. 27 Gerichts- und Justizverwaltungsgebühren
    2. Karahodzic, Trofaier-Leskovar, Gerichts- und Justizverwaltungsgebühren, Zivilprozess, Rechtsmittel, Formerfordernisse, Verwerfungsumfang.
    1. 32 Steuerrecht
    2. Karahodzic, Trofaier-Leskovar, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Ausgaben nichtabzugsfähige, Vertrauensschutz, Übergangsbestimmung, Prüfungsumfang, Präjudizialität, Formerfordernisse.
    1. 66 Sozialversicherung
    2. Karahodzic, Trofaier-Leskovar, Sozialversicherung, Ärzte, Gleichbehandlung, geschlechtsspezifische Differenzierungen, Richtlinie EU-Recht.

3. VwGH – Administrativrecht

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Bumberger, Verhandlung im zweiten Rechtsgang.
    3. Bumberger, Revision, Mängelbehebungsauftrag, Verfahrenseinstellung.
    4. Bumberger, Revisionspunkt, Anforderungen, keine Änderung gegenüber Beschwerdepunkt.
    5. Bumberger, Selbstverwaltungskörper und Revisionsbefugnis.
    6. Bumberger, Verwaltungsstrafverfahren, Entscheidungsfrist.
    1. 16 Medienrecht
    2. Bumberger, Beschwerdeverfahren, Gegenstand.
    1. 40 Verwaltungsverfahren
    2. Bumberger, Anstiftung, Nennung der unmittelbaren Täter.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Bumberger, Deutschkenntnisse, Erwerb bei zertifizierten Einrichtungen.
    1. 50 Gewerberecht
    2. Bumberger, Badeanstalt für Freizeitzwecke, Gewerbebetrieb.
    3. Bumberger, Anmeldungsverfahren, keine Zuordnung zu bestimmtem Gewerbe; Anforderungen an genaue Gewerbebezeichnung.
    4. Bumberger, Betriebsanlageninhaber, Begriff.
    1. 81 Wasserrecht
    2. Bumberger, Widerstreitverfahren, Entscheidungskriterien.
    3. Bumberger, Widerstreitverfahren, einzubeziehende Projekte.
    4. Bumberger, Wasserschutzgebiet, Aufhebung.
    1. 82 Gesundheitsrecht
    2. Bumberger, Arzneimittel, Anordnung der Vernichtung.
    1. 90 Kraftfahrrecht
    2. Bumberger, Begriff der „nichtgewerblichen Güterbeförderung“ im Unionsrecht.
    3. Bumberger, Lenkerauskunft, unabhängig von Bestrafung.
    4. Bumberger, Lenkberechtigung eines EWR-Staates, Entziehung.
    1. 93 Eisenbahn
    2. Bumberger, Bauausführungsfrist, Verlängerung.
    3. Bumberger, Enteignung, Kostenersatz für Privatsachverständigengutachten.
    1. 98 Baurecht
    2. Bumberger, Bauausführung, Nachfrist, Angemessenheit.

4. VwGH – Finanzrecht

    1. 32.01 Finanzverfahren
    2. Fuchs, GmbH, Vollbeendigung, Rechtsmittelverfahren, Einstellung.
    3. Fuchs, Stundungszinsen, Abgabenschuld, Herabsetzung.
    4. Fuchs, Bescheidaufhebung, Kinderfreibetrag, Berücksichtigung, nachträgliche.
    5. Fuchs, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, Vorsteuererstattung, Judikaturwandel kein „Ereignis“.
    1. 32.02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
    2. Fuchs, Reitstall, Liebhabereibetrieb, Abgrenzungsfragen.
    3. Fuchs, Entwicklungshelfer, Steuerbefreiung, Voraussetzungen.
    4. Fuchs, Einbringung, Übergangsverlust, Siebentelung, keine.
    5. Fuchs, Mitunternehmerschaft (KG), Gewinnverteilung, Haftungsprovision, Angemessenheit.
    6. Fuchs, Körperschaft öffentlichen Rechts, Betrieb gewerblicher Art, Mitunternehmerbeteiligung, gesonderte Betrachtung.
    7. Fuchs, Gruppenbesteuerung, Gruppenträger, GmbH in Liquidation.
    8. Fuchs, Gruppenbesteuerung, Quellensteuer (ausländische), Anrechnungshöchstbetrag (gruppenmitgliedsbezogene Betrachtung).
    9. Fuchs, Quellensteuer, ausländische, Anrechnungsvortrag, keiner.

5. OGH – Zivilsachen

    1. 10.01 B-VG
    2. Angst, Schwarz, Altersdiskriminierung.
    1. 20.01 ABGB allgemein
    2. Angst, Schwarz, Arbeitsrecht.
    3. Angst, Schwarz, Arbeitsrecht.
    1. 20.01 Personenrecht
    2. Angst, Schwarz, Kinderbetreuungsgeld, Bezug.
    3. Angst, Schwarz, Kinderbetreuungsgeld, Bezug.
    4. Angst, Schwarz, Depotvertrag.
    1. 20.01 Schuldrecht
    2. Angst, Schwarz, Mehrere Verträge: Novation oder Schuldänderung; laesio enormis, maßgebender Zeitpunkt.
    1. 20.04 Erbrecht
    2. Angst, Schwarz, Schenkungspflichtteil, Zweijahresfrist, Fristbeginn, Vermögensopfertheorie.
    1. 20.07 Schadenersatz
    2. Angst, Schwarz, Gläubigerhaftung gegen Bürgen.
    3. Angst, Schwarz, Gläubigerhaftung gegen Bürgen.
    4. Angst, Schwarz, Sorgfaltspflicht des Gläubigers.
    1. 20.09 IPRG
    2. Angst, Schwarz, Begehungsort.
    3. Angst, Schwarz, Handlungsort.
    1. 20.11 Grundbuchsrecht
    2. Angst, Schwarz, Urkundenhinterlegungsverfahren, Eingaben, elektronischer Rechtsverkehr.
    3. Angst, Schwarz, Grundstücksabschreibung, Einspruch.
    1. 21.02 AktG
    2. Angst, Schwarz, Weisungen an Vorstand.
    1. 22.02 Zivilprozessordnung
    2. Angst, Schwarz, Rechtliches Gehör, Verletzung, Verhandlungsmöglichkeit, ungesetzliche Verhinderung.
    3. Angst, Schwarz, Nebenintervention.
    4. Angst, Schwarz, Nebenintervention.
    5. Angst, Schwarz, Zurückweisung der Klage, Rekurs.
    6. Angst, Schwarz, Rechtsmittelgründe.
    1. 23.04 Exekutionsrecht
    2. Angst, Schwarz, Gerichtszuständigkeit, Wahlmöglichkeit.
    1. 90.02 Kraftfahrergesetz 1967
    2. Angst, Schwarz, Beladung, Anordnungsbefugter, Verantwortlichkeit.

6. OGH – Strafsachen

    1. 24.01 Strafgesetzbuch
    2. Fuchs, Echte Idealkonkurrenz zwischen § 104a StGB und § 106 Abs 1 Z 3 StGB.
    3. Fuchs, § 104a StGB ist zwar ein Vorbereitungsdelikt zu § 106 Abs 1 Z 3 StGB, es besteht aber echte Konkurrenz.
    4. Fuchs, Konkurrenzen zu § 104a Abs 1, Abs 4 erster Fall StGB.
    5. Fuchs, „Schläfer“, psychische Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Hoffnung auf Verstärkung.
    6. Fuchs, Drohung nach § 107 Abs 1 und 2 erster Fall StGB muss den Eindruck einer ernst gemeinten Ankündigung eines bevorstehenden Anschlags auf das Leben erwecken.
    7. Fuchs, Bei mehreren Weisungen an den bedingt Entlassenen reicht bereits die mutwillige Nichtbefolgung einer einzigen Weisung.
    8. Fuchs, Zur Mahnung bei Änderungen von Weisungen bei der bedingten Entlassung.
    9. Fuchs, Unbefugte Abfrage zur Überprüfung von bereits Bekanntem in der VJ ist Amtsmissbrauch.
    10. Fuchs, Fehleintragungen in öffentlichen Registern und Ausschluss der Diversion.
    1. 24.03 Nebengesetze
    2. Fuchs, § 50 Abs 1 Z 15 WaffG sind kumulatives Mischdelikt.
    1. 25.01 Strafprozessordnung
    2. Fuchs, Keine (nachträgliche) Bewilligung für Lauschangriffe für die Vergangenheit.
    3. Fuchs, Ablehnung der Zuständigkeit im BGVerfahren nicht durch Beschluss.
    4. Fuchs, Wird der Verteidiger als Zeuge einvernommen, ist er anwesend (kein § 281 Abs 1 Z 1a StPO).

7. EuGH – Vorabentscheidungsverfahren

  1. Riedl, Verbraucherschutz, Geschäftspraktiken, unlautere.
  2. Riedl, Datenbank, Zweckbestimmung, Nutzerverhalten, typisches.
  3. Riedl, Urheberrecht, Rechtsschutz, gewerblicher, Ausgleich, gerechter.
  4. Riedl, Datenschutz, Datum, personenbezogenes, IP-Adresse.

8. Literatur

  1. Bohuslav, Literaturrundschau
  2. Essl, Buchbesprechungen
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH