vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Jus-Extra Inhaltsverzeichnis Heft 341/2014

Heft 341 v. 1.2.2014

1. Bundesgesetzblatt

  1. Österreicher, 1. Bundesgesetzblatt

2. Verfassungsgerichtshof

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Sallager, Wiedereinsetzung, elektronischer Rechtsverkehr.
    1. 40 Verwaltungsverfahren
    2. Sallager, Verwaltungsstrafrecht, Berufung, Verhandlung mündliche, Straßenpolizei, Lenkerauskunft.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Sallager, Asylrecht, Ausweisung, Bescheidbegründung, Verhandlung mündliche, Ermittlungsverfahren, Privat- und Familienleben.
    1. 50 Gewerberecht
    2. Sallager, Individualantrag, Wirtschaftskammern, berufliche Vertretungen, Bescheidbegriff, Verordnungsbegriff.
    3. Sallager, Gewerbeberechtigung, Gewerbeanmeldung, Befähigungsnachweis, Erwerbsausübungsfreiheit.
    1. 58 Berg- und Energierecht
    2. Sallager, Energierecht, Elektrizitätsrecht, Auslegung systematische, Rückwirkung.
    1. 63 Allgemeines Dienst- und Besoldungsrecht
    2. Sallager, Lehrer, Dienstrecht, Leistungsfeststellung.
    1. 65 Pensionsrecht für Bundesbedienstete
    2. Sallager, Dienstrecht, Ruhegenuss, Pensionsrecht, Unfallversicherung.
    1. 74 Kirchen, Religionsgemeinschaften
    2. Sallager, Religionsfreiheit, Religionsgesellschaften, Glaubens- und Gewissensfreiheit, Staatskirchenrecht.
    1. 80 Land- und Forstwirtschaft
    2. Sallager, Raumordnung, Flächenwidmungsplan, Verordnungserlassung.
    1. 82 Gesundheitsrecht
    2. Sallager, Ärzte, Disziplinarrecht, Wiederaufnahme.
    1. 93 Eisenbahn
    2. Sallager, Eisenbahnrecht, Sachverständige, Rechtsstaatsprinzip, Bedarfskompetenz.

3. VwGH – Administrativrecht

    1. 40 Verwaltungsverfahren
    2. Bumberger, Bescheiderlassung mit Telefax unzulässig.
    1. 60 Arbeitsrecht
    2. Bumberger, Pflichten des Bauherrn, Übertragung.
    3. Bumberger, Facharbeiterlohn, Anspruch.
    1. 62 Arbeitsmarktverwaltung
    2. Bumberger, Notstandshilfe, Berechnung.
    1. 66 Sozialversicherung
    2. Bumberger, Bauernsozialversicherung, Mieteinnahmen, Aufzeichnungs- und Beitragspflicht.
    3. Bumberger, Bote, Betriebsmittel.
    1. 81 Wasserrecht
    2. Bumberger, Wasserpolizeilicher Auftrag, nachträgliche Bewilligung.
    1. 91 Post- und Fernmeldewesen
    2. Bumberger, Mitbenutzungsrechte, Mitwirkungspflicht.
    1. 97 Baurecht
    2. Bumberger, Verjährung.

4. VwGH – Finanzrecht

    1. 32.02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
    2. Fuchs, Trinkwasserleitungsnetz, Erneuerung, Kapazitätsausweitung, Herstellungsaufwand.
    3. Fuchs, Schweizer Pensionskasse, Eintrittsleistungen, Sonderausgabenabzug, begrenzter.
    4. Fuchs, KG-Anteil, Übertragung, Kapitalkonto, negatives, Veräußerungsgewinn, Firmenwert, Wirtschaftsgut, abnutzbares.
    5. Fuchs, Alleinerzieherabsetzbetrag, Voraussetzungen, „Gemeinschaft“.
    6. Fuchs, Gruppenbesteuerung, Sanierungsgewinn, Verrechnung.
    1. 32.04 Steuern vom Umsatz
    2. Fuchs, Lottospielgemeinschaften, Spielgebühr, durchlaufende Posten, keine.
    3. Fuchs, Berufsfortbildungsmaßnahmen, Steuerbefreiung, Unionsrecht.
    1. 32.08 Sonstiges
    2. Fuchs, Kfz, Verbringung, vorübergehende, NoVA-Pflicht.

5. OGH – Zivilsachen

    1. 20.01 PSG
    2. Angst, Schwarz, Kooptierung eines Nachfolgers.
    1. 20.01 Sachenrecht
    2. Angst, Schwarz, Eigentum, Herausgabepflicht des Inhabers an den Eigentümer, Holschuld.
    1. 20.04 Erbrecht
    2. Angst, Schwarz, Pflichtteilsverzicht, Anwesenheit, gleichzeitige, Angebotsannahme.
    1. 20.11 Grundbuchrecht
    2. Angst, Schwarz, Wohnungsgebrauchsrecht, Eigentumswohnung, Einverleibung.
    1. 21.03 GmbH
    2. Angst, Schwarz, Generalversammlung.
    3. Angst, Schwarz, Abstimmung mit vom Stimmrecht ausgeschlossenem Gesellschafter.
    4. Angst, Schwarz, Berechtigung zur Anfechtungsklage.
    1. 22.01 Jurisdiktionsnorm
    2. Angst, Schwarz, Widerklage, Wiederaufnahmsklage, Gerichtsstand.
    1. 22.02 ZPO
    2. Angst, Schwarz, Streitverkündung.

6. OGH – Strafsachen

    1. 24.01 Strafgesetzbuch
    2. Fuchs, Bei schlichten Tätigkeitsdelikten ist ein „Erfolgs“eintritt im Inland iSd § 67 Abs 2 zweiter Fall StGB nicht möglich.
    3. Fuchs, Der Tatbestand des § 304 Abs 1 StGB ist bereits mit dem Fordern, Annehmen oder Sich-versprechen-Lassen vollendet.
    4. Fuchs, Mitglieder des Europäischen Parlaments sind auch „Gemeinschaftsbeamte“ im Sinn des § 74 Abs 1 Z 4b StGB.
    5. Fuchs, Zur Strafbarkeit des Bezirkshauptmannes bei Scheinanmeldungen nach dem MeldeG.
    1. 24.03 Nebengesetze
    2. Fuchs, Zusammenrechnung nur bei gleicher sachlich und örtlich zuständiger Finanzstrafbehörde erster Instanz.
    3. Fuchs, Zur ausnahmsweisen subsidiären Zuständigkeit des Landesgerichts für Strafsachen Wien iSd § 67 Abs 1 ARHG.
    1. 25.01 Strafprozessordnung
    2. Fuchs, Die besonders schwierigen oder umfangreichen Ermittlungen müssen sich auf jene Tatvorwürfe beziehen, hinsichtlich derer dringender Tatverdacht besteht.
    3. Fuchs, Die Zuständigkeitsbegründung über die das Ermittlungsverfahren leitende Staatsanwaltschaft ist im bezirksgerichtlichen Verfahren unanwendbar.

7. EuGH – Vorabentscheidungsverfahren

  1. Riedl, Arbeitnehmerentsendung, Lohnforderung, Rechtsschutz, effektiver, Vereinigungsfreiheit, Koalitionsfreiheit, Gewerkschaft.
  2. Riedl, Produkthaftung, Medizinprodukte, Implantation, Explantation.
  3. Riedl, Umweltverträglichkeitsprüfung, UVP, Aufschlussbohrung, Rohstoffförderung, Kumulationsprinzip.

8. Literatur

  1. Bohuslav, Literaturrundschau
  2. Essl, Buchbesprechungen
  3. Regierungsvorlage
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH