1. Bundesgesetzblatt
- Österreicher, 1. Bundesgesetzblatt
2. Verfassungsgerichtshof
-
- 10 Verfassungsrecht
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Kosten, Verfahrenshilfe.
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Einstellung, Beschwer, aufschiebende Wirkung.
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Gegenstandslosigkeit, Klaglosstellung, Beschwer, aufschiebende Wirkung, Gemeindebedienstete.
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Naturschutz, Parteistellung Naturschutz, subjektive öffentliche Rechte, Legitimation.
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Exekutionsrecht, Rechtsschutz.
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Formerfordernisse, Bedenken, Sozialversicherung.
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Legitimation, aufschiebende Wirkung.
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Prüfungsumfang, Gewerberecht, Immobilienmakler.
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Prüfungsumfang, Eherecht.
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Datenschutz, Privat- und Familienleben.
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Güter- und Seilwege, Agrarbehörden, Aufsichtsrecht, civil rights, Rechtsstaatsprinzip, Präjudizialität.
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Baurecht, Baubewilligung, Nachbarrechte, Parteistellung Baurecht, Determinierungsgebot, Ermessen, Legalitätsprinzip, Rechtsstaatsprinzip, Kompetenz Bund - Länder, subjektive öffentliche Rechte, civil rights, formalgesetzliche Delegation, Bedenken.
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Dienstrecht, Ruhestandsversetzung, Legitimation, Landesverwaltungsgericht, Bedenken, Prüfungsumfang.
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Wetten, Ersatzentscheidung, Ermittlungsverfahren, Entscheidungsbegründung, Bindung (der Verwaltungsgerichte an VwGH).
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Sozialhilfe, Grundsicherung, Mindestsicherung, Berücksichtigungsprinzip, Übergangsbestimmung.
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Mindestsicherung, Auslegung eines Gesetzes.
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Mindestsicherung, Grundversorgung, Prüfungsumfang, Präjudizialität, Auslegung eines Gesetzes, Aufhebung Wirkung, Rechtspolitik.
-
- 41 Innere Angelegenheiten
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Asylrecht, Entscheidungsbegründung, Ermittlungsverfahren.
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Adel, Namensrecht, Personenstandswesen, Zivilrecht, Privat- und Familienleben.
-
- 25 Strafprozess
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Prüfungsumfang, Strafprozessrecht, Verweisung.
-
- 32 Steuerrecht
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Automaten, Glücksspiel, Vergnügungssteuer, Gemeindeabgaben, Aufhebung Wirkung.
-
-
- 50 Gewerberecht
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Wirtschaftskammern, Grundumlage, Verordnungserlassung, Verordnung Kundmachung, Rückwirkung, Werbung, Wirkung Aufhebung.
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Gewerberecht, Kraftfahrlinien, Prüfungsumfang, EU-Recht.
-
- 62 Arbeitsmarktverwaltung
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Ausländerbeschäftigung, Aufenthaltsrecht, Prüfungsumfang.
-
- 70 Schulen
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Präjudizialität, Prüfungsumfang, Schulen, Schulunterricht, Berufsreifeprüfung.
-
- 72 Wissenschaft, Hochschulen
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Hochschulen, Determinierungsgebot, Hoheitsverwaltung, Privatwirtschaftsverwaltung, Legalitätsprinzip, Privatrecht - öffentliches Recht, EU-Recht, Prüfungsumfang, Wirkung Aufhebung.
-
- 78 Sport
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Prüfungsumfang, Sport, Doping.
-
- 82 Gesundheitsrecht
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Individualantrag, Ablehnung, Nichtraucherschutz, Gesundheitswesen.
-
- 90 Straßenverkehrsrecht, Kraftfahrrecht
- Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Straßenpolizei, Geschwindigkeitsbeschränkung, Verordnungserlassung, Verordnung Kundmachung, Straßenverkehrszeichen, Determinierungsgebot, Prüfungsumfang, Verwerfungsumfang, Präjudizialität.
3. VwGH – Administrativrecht
-
- 10 Verfassungsrecht
- Lehofer, Kein Kostenersatz, wenn Maßnahmenbeschwerde gegen Beschlagnahme nach Beschlagnahmebescheid gegenstandslos wird.
- Lehofer, 15-Monate-Frist des § 43 Abs 1 VwGVG beginnt auch bei Beschwerdevorentscheidung schon mit Einlangen der Beschwerde.
- Lehofer, Kein Verzicht auf mündliche Verhandlung durch Schweigen auf Anfrage des VwG.
-
- 16 Medienrecht
- Lehofer, Abschöpfung der Bereicherung: keine Gegenrechnung mit hypothetischem gesetzmäßigem Handeln.
-
- 34 Monopole
- Lehofer, Maßnahmenbeschwerde gegen behauptete Hausdurchsuchung.
-
- 41 Innere Angelegenheiten
- Lehofer, Kein Recht auf „originäre Zuerkennung des Status des Asylberechtigten“.
-
-
- 60 Arbeitsrecht
- Lehofer, Einsichtnahme des Krankenversicherungsträgers am Ort der Kontrolle.
-
- 63 Dienstrecht
- Lehofer, Ersatz von Ausbildungskosten.
-
-
- 82 Gesundheitsrecht
- Lehofer, „Energieübertragung“ durch Beten und Händeauflegen fällt nicht in den ärztlichen Vorbehaltsbereich.
-
- 83 Natur- und Umweltschutz
- Lehofer, Kein gesonderter Feststellungsbescheid über Nebenprodukteigenschaft oder Abfallende.
- Lehofer, Fällung von 16 Bäumen auf einem Grundstück als fortgesetztes Delikt.
-
- 86 Veterinärrecht
- Lehofer, Ersatzpflicht für Kosten der Unterbringung umfasst auch Tierarzthonorar.
-
- 90 Straßenverkehrs- und Kraftfahrrecht
- Lehofer, Messtoleranz eines Geschwindigkeitsmessgeräts.
- Lehofer, Entziehung der Fahrschullehrerberechtigung bei Verstößen gegen § 14 Abs 8 FSG.
- Lehofer, Ab- oder Umladen der Fracht bei angeordneter Fahrtunterbrechung zulässig.
- Lehofer, Keine Entziehung der Lenkberechtigung wegen Verurteilungen nach § 207a StGB.
-
-
- 97 Öffentliches Auftragswesen
- Lehofer, Tochtergesellschaft der Notariatskammern als öffentlicher Auftraggeber.
-
- 98 Wohnbau
- Lehofer, Parteistellung der Nachbarn nur bei baulichen Maßnahmen iSd § 2 Abs 1 Z 1.
- Lehofer, Zweitwohnungen: Ausnahme in Beherbergungsbetrieben nur bei rechtmäßigem Betrieb.
- Lehofer, Heranrückende Bebauung; Nachweis der Emissionen einer bestehenden Betriebsanlage.
- Lehofer, Wohnbeihilfe; Berücksichtigung von „zweckgewidmeten“ Unterhaltsleistungen.
4. VwGH – Finanzrecht
-
- 32.01 Finanzverfahren
- Fuchs, E-Mail, Eingabe (Revision), keine.
- Fuchs, Beschwerdezinsen, Dauer des Revisionsverfahrens.
- Fuchs, Verjährungsfrist, Verlängerung bei Hinterziehung, Beitragstäterschaft ausreichend.
-
- 32.02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
- Fuchs, Freie Verköstigung, Essenszuschuss nicht steuerbefreit.
- Fuchs, Verwaltungsstrafen, Abziehbarkeit, Bindungswirkung der Strafentscheidung.
- Fuchs, Kreditunterbeteiligungen, Gemeinden, Kapitalertragsteuerpflicht.
- Fuchs, Gesellschafter-Geschäftsführer, Kfz-Überlassung, Kommunalsteuerbemessungsgrundlage.
-
- 32.04 Steuern vom Umsatz
- Fuchs, Übergang der Steuerschuld, Bauleistungen, „isolierte Betrachtung“.
-
- 32.08 Sonstiges
- Fuchs, Kriegsopferabgabe, Bemessungsgrundlage, Eintrittsgeld, Spieleinsätze (Änderung der Rechtsprechung).
- Fuchs, Regierungsvorlagen
5. OGH – Zivilsachen
-
- 20.01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch
- Angst, Schwarz, Privatsphäre (Geheimsphäre), Recht auf Achtung, Anbringung einer Videokamera.
-
- 20.01 Eherecht
- Angst, Schwarz, Aufteilungsverfahren.
-
- 20.01 Sachenrecht
- Angst, Schwarz, Räumungsklage gegen Miteigentümer, Genehmigungspflicht.
-
- 20.01 Schuldrecht
- Angst, Schwarz, Werkvertrag, Schadenersatz durch Verbesserung, Bauaufsicht.
-
- 20.04 Erbrecht
- Angst, Schwarz, Inventar, Aufnahme von Sparbüchern.
-
- 20.05 Mietrecht
- Angst, Schwarz, Prüfung der Eintrittsvoraussetzungen.
- Angst, Schwarz, Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag.
-
- 20.05 Wohnrecht
- Angst, Schwarz, Vorläufiger Verwalter, Bestellung trotz Vorhandenseins eines ordentlichen Verwalters.
- Angst, Schwarz, Pflichten des Verwalters, Auftrag zur Einhaltung, Minderheitsrecht eines Wohnungseigentümers.
- Angst, Schwarz, Ausschließungsklage, Aktivlegitimation einzelner Wohnungseigentümer.
-
- 20.06 Konsumentenschutz
- Angst, Schwarz, Schriftlichkeitsgebot.
- Angst, Schwarz, Informationspflicht.
-
- 20.07 Schadenersatzrecht
- Angst, Schwarz, Motorradschutzkleidung, Folgen des Nichttragens.
- Angst, Schwarz, Schmerzengeld, nachträgliche Unfallfolgen, Ersatzanspruch.
- Angst, Schwarz, Schadenersatz bei Kindesvertauschung.
- Angst, Schwarz, Verunstaltungsentschädigung, Höhe.
- Angst, Schwarz, Unterhaltsansprüche bei Tod, Einbeziehung von Leistungen an Dritte unterhaltsberechtigte Personen.
- Angst, Schwarz, Hemmungsbeendende Wirkung einer Erklärung.
-
- 21.03 GmbH-Recht
- Angst, Schwarz, Rechtliches Interesse, ob jemand Gesellschafter ist.
-
- 22.02 Zivilprozessordnung
- Angst, Schwarz, Feststellungsklage, Feststellungsinteresse für spätere Unfallschäden.
-
- 23.04 Exekutionsrecht
- Angst, Schwarz, Gerichtskommissär Gebühreneinbringung.
-
- 41.05 PSG
- Angst, Schwarz, Zulässigkeit der Haftpflichtversicherung.
- Angst, Schwarz, Zulässigkeit der Haftpflichtversicherung.
-
- 60.01 ArbVG
- Angst, Schwarz, Vorbehalte in unzulässiger Betriebsvereinbarung.
-
- 60.03 Koll. Arbeitsrecht
- Angst, Schwarz, Urlaubszuschuss.
-
- 66.02 BSVG
- Angst, Schwarz, Anspruchsübergang.
6. OGH – Strafsachen
-
- 24.01 Strafgesetzbuch
- Fuchs, Konkurrenz strafbarer Handlungen gegen die sexuelle Integrität bzw Selbstbestimmung und anderen strafbaren Handlungen und Bestimmung der Probezeit.
- Fuchs, Zur Anordnung der Bewährungshilfe aus Anlass der bedingten Entlassung aus dem unbedingten Teil einer teilbedingten Freiheitstrafe.
- Fuchs, Drohung mit zulässigen Verhaltensweisen und § 144 Abs 2 StGB.
- Fuchs, Zu den Anforderungen an ein Einweisungserkenntnis.
- Fuchs, Zum Verhältnis von § 142 Abs 1 und Abs 2 StGB.
- Fuchs, Raub von Schlaftabletten und Privilegierung nach § 142 Abs 2 StGB.
- Fuchs, Zur Verletzung der Menschenwürde und Verächtlichmachung in § 283 StGB.
- Fuchs, Minderschwerer Raub als Anlasstat zur Einweisung.
- Fuchs, Erschwerungsgrund der Begehung der Tat auch wegen der sexuellen Ausrichtung des Opfers.
- Fuchs, Zur Privilegierung des § 102 Abs 4 StGB.
-
- 24.03 Nebengesetze
- Fuchs, Zu den Anforderungen an die Urteilsfeststellungen bei SMG-Delikten.
- Fuchs, Zum „Eigenkonsum“ und dem uneigennützigen Handeln zum persönlichen Gebrauch eines anderen.
- Fuchs, Örtliche Zuständigkeit und StVG.
- Fuchs, Mehrfache Überschreitung der Grenzmenge verstößt nicht gegen das Doppelverwertungsverbot.
- Fuchs, Auslieferung aus Drittstaat und vereinfachte Übergabe.
-
- 25.01 Strafprozessordnung
- Fuchs, Der Nichtigkeitsgrund der Z 11 des § 281 Abs 1 StPO kann von der Staatsanwaltschaft sowohl zum Vorteil als auch zum Nachteil des Betroffenen geltend gemacht werden.
- Fuchs, Zum wichtigen Grund iSd § 39 StPO bei mehreren Angeklagten.
- Fuchs, Trennung und Verbindung: Ermessensentscheidung.
- Fuchs, Kein Entfall des Zeugnisverweigerungsrechts bei Hervorkommen neuer Verfahrensergebnisse.
- Fuchs, Über die Frage des Bestehens eines Verschwiegenheitsrechts entscheidet ausschließlich das Gericht.
- Fuchs, Immer zuerst Aufforderungsverfahren - dann erst Sichtungsverfahren.
- Fuchs, Zum Verfahren bei Widerspruch gegen die Sicherstellung.
- Fuchs, Im Rahmen des Sichtungsverfahrens werden die allgemeinen Voraussetzungen für die Sicherstellung nicht geprüft.
- Fuchs, Andere als die von der Sicherstellung betroffenen Personen sind zu einem Widerspruch im Sinn des § 112 StPO nicht legitimiert.
- Fuchs, Zu den Möglichkeiten in der Schuldberufung.
- Fuchs, Gekürztes Urteil und VbVG.
- Fuchs, Zur fehlenden Eignung des Vorsitzenden nach § 30 JGG.
- Fuchs, Telefonische Befragung eines Zeugen in der Hauptverhandlung.
- Fuchs, Beurteilung, welche die frühere Straftat ist, aufgrund der Aktenlage.
- Fuchs, Zum Umfang von § 252 Abs 1 und Abs 2 StPO.
- Fuchs, Zur prozessordnungskonformen Darstellung einer Fragenrüge.
- Fuchs, Die Gründe für einen Ausschluss der Öffentlichkeit sind in § 229 Abs 1 StPO taxativ aufgezählt und eng auszulegen.
7. EuGH – Vorabentscheidungsverfahren
- Riedl, Abfall, Abfalleigenschaft, Klärschlamm.
- Riedl, abgeleitetes Aufenthaltsrecht, ausreichende Existenzmittel, illegale Beschäftigung.
- Riedl, Drittstaatsangehöriger, Ausweisung, Freizügigkeitsrechte.
- Riedl, gegenseitige Anerkennung, Ordnungshaft, Einziehungsentscheidung.
- Riedl, KFZ-Haftpflichtversicherung, Versicherungspflicht, Pflichtversicherungsschutz, Brand.
- Riedl, Unionsbürgerrecht, wirksamer Rechtsbehelf, Waffengleichheit, unmittelbare Befehls- und Zwangsgewalt.
- Riedl, Nitratwerte, Aktionsprogramm, Antragslegitimation.
8. Literatur
- Lechner, Schubert-Zsilavecz, Literaturrundschau
- Essl, Buchbesprechungen