vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Jus-Extra Inhaltsverzeichnis Heft 364/2016

Heft 364 v. 1.6.2016

1. Bundesgesetzblatt

  1. Österreicher, 1. Bundesgesetzblatt
  2. Regierungsvorlagen

2. Verfassungsgerichtshof

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Zuständigkeit VfGH, Mietenrecht, Kündigung, Rechtsschutz, Rechtsstaatsprinzip.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Zuständigkeit, Exekutionsrecht, Rechtsschutz, Rechtsstaatsprinzip.
    4. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Präjudizialität, Zuständigkeit.
    5. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Verfahrenshilfe, Zuständigkeit VfGH, Urheberrecht.
    6. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Strafvollzug.
    7. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Bedenken, Prüfungsumfang, Amtshaftung, Zivilprozess, Rechtsmittel.
    8. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Landesverwaltungsgericht, Dienstrecht, Zuständigkeit, Präjudizialität, zeitlicher Geltungsbereich eines Gesetzes, Geltungsbereich Anwendbarkeit.
    9. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Baurecht, Raumordnung, Flächenwidmungsplan, Präklusion von Einwendungen, Verordnungserlassung.
    1. 27 Rechtspflege
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Richtlinien der Österreichischen Notariatskammer vom 8.6.1999 über die Vorgangsweise bei notariellen Treuhandschaften idF vom 23.10.2014 Notare, Berufsrecht, Individualantrag.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Zuständigkeit VfGH, Asylrecht, Unterbringung.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Asylrecht, Verwaltungsverfahren, Verwaltungsgerichtsverfahren, Fristen, Bedarfsgesetzgebung, Bedarfskompetenz, Rückwirkung der Aufhebung.
    1. 66 Sozialversicherung
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Mindestsicherung, Sozialhilfe, Strafvollzug, Kostentragung.
    1. 86 Veterinärrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Individualantrag, Tierärzte, Arbeitsverfassung, Mindestlohntarif, Kammer, Prüfungsgegenstand, Verwerfungsumfang.

3. VwGH – Administrativrecht

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Bumberger, Säumnisbeschwerde, Entscheidung des VwG über einzelne maßgebliche Rechtsfragen.
    3. Bumberger, Auskunftspflicht, Projektunterlagen als Umweltinformationen.
    4. Bumberger, Unzulängliche Revisionszulassungsbegründung des VwG – Darlegung der Zulässigkeit in der Revision.
    1. 34 Monopole
    2. Bumberger, Betriebsschließung, Adressat.
    1. 40 Verwaltungsverfahren
    2. Bumberger, Strafrechtliche Verantwortlichkeit – ständiger Vertreter nach außen iSd § 254 Abs 2 AktG.
    3. Bumberger, Verfahrensgemeinschaft, Entscheidungspflicht der Behörde.
    1. 68 Sonstiges Sozialrecht
    2. Bumberger, Sozialhilfe, Kostenersatz, Verjährung, klagsweise Belangung durch Parteiengehör.
    1. 72 Wissenschaft, Hochschulen
    2. Bumberger, Doktoratsstudium, Zulassung, Gleichwertigkeit.
    3. Bumberger, Diplomarbeit, kein Antrag auf Überprüfung.
    1. 80 Land- und Forstwirtschaft
    2. Bumberger, Grundverkehr, Genehmigung, Revisionsrecht eines Interessenten; Selbstbewirtschaftung; Interessenabwägung.
    1. 83 Natur- und Umweltschutz
    2. Bumberger, Bewilligung, Versagung bei mittelfristigen Beeinträchtigungen.
    3. Bumberger, Abfallbehandlungsanlage, Genehmigungspflicht, Mengenschwellenwerte.
    1. 97 Öffentliches Auftragswesen
    2. Bumberger, Unionsrechtswidrigkeit, Wahl zwischen mehreren Sanierungsmöglichkeiten.
    1. 98 Baurecht
    2. Bumberger, Baubewilligung und Kinderspielplatz.
    3. Bumberger, Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes, keine Ermächtigung zum Eingriff in rechtskräftige Bescheide.
    4. Bumberger, Immissionen, auch gewerbebehördliche Rechtmäßigkeit maßgeblich.

4. VwGH – Finanzrecht

    1. 32.01 Finanzverfahren
    2. Fuchs, Verhandlungsantrag, Bedingtheit, Mündlichkeit, Relevanzprüfung.
    1. 32.02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
    2. Fuchs, Verlassen der Gewinnermittlungsart nach § 5 EStG 1988, Rücklagenbildung, Antragstellung, Rechtzeitigkeit.
    3. Fuchs, Pensionistenabsetzbetrag, Progressionseinkünfte für Einschleifregelung zu berücksichtigen.
    4. Fuchs, Mietzinsdifferenz, Behinderung, weder Werbungskostenabzug noch außergewöhnliche Belastung.
    1. 32.08 Sonstiges
    2. Fuchs, Fremdenverkehrsnutzen, Rechtsvermutung nicht unwiderleglich.
    3. Fuchs, Ferienwohnung, Zweitwohnsitz- und Fremdverkehrsabgaben, kumulative Erhebung zulässig.

5. OGH – Zivilsachen

    1. 10.10 B-VG
    2. Angst, Schwarz, Inländerdiskriminierung, Glücksspielkonzession.
    3. Angst, Schwarz, Parteiantrag auf Normenkontrolle.
    1. 10.13 AHG
    2. Angst, Schwarz, Vererbliche Rechtsposition.
    1. 10.15 BGStG
    2. Angst, Schwarz, Anwendbarkeit des BGStG.
    1. 20.01 Personenrecht
    2. Angst, Schwarz, Antrag auf Titelvorschuss.
    1. 20.01 Sachenrecht
    2. Angst, Schwarz, Kellereigentum, Miteigentum des Liegenschaftseigentümers.
    1. 20.01 Schuldrecht
    2. Angst, Schwarz, Partnervermittlung, Partnervorschläge, Nachweis des Zugangs.
    1. 20.03 Sachenrecht
    2. Angst, Schwarz, Vermischter Zuwachs.
    1. 20.04 Erbrecht
    2. Angst, Schwarz, Erbengemeinschaft, Teilungsklage vor Einantwortung.
    1. 20.05 Wohnrecht
    2. Angst, Schwarz, Verwalterpflichten, Verletzung, Geltendmachung, Verfahrensart.
    1. 20.07 Schadenersatz
    2. Angst, Schwarz, Verdienstentgang, Unfall des Gesellschafters einer GmbH.
    1. 20.11 Grundbuchsrecht
    2. Angst, Schwarz, Wohnungseigentum, Anmerkung der Einräumung, nachträgliche Ausnützung.
    3. Angst, Schwarz, Schenkung, Notariatsaktszwang, wirkliche Übergabe.
    4. Angst, Schwarz, Grundbuchsurkunde, Vorlage eines Teiles.
    1. 26.01 UrhG
    2. Angst, Schwarz, Verlinkung auf Web-Radioprogramm.
    1. 29.03 EuGVVO
    2. Angst, Schwarz, Detektivkosten, Ersatzanspruch des geschädigten Ehegatten, internationale Zuständigkeit.
    1. 29.03 EuInsVO
    2. Angst, Schwarz, lex fori concursus.
    1. 60.01 Arbeitsvertragsrecht
    2. Angst, Schwarz, Nachtdienst.
    1. 66.01 ASVG
    2. Angst, Schwarz, Kinderbetreuungsgeld, Gesetzeslücke.
    3. Angst, Schwarz, Bescheidpflicht für medizinische Rehabilitation.

6. OGH – Strafsachen

    1. 24.01 Strafgesetzbuch
    2. Fuchs, Keine Feststellungen zur „Verhältnismäßigkeit“ in § 19a StGB (Konfiskation) notwendig.
    3. Fuchs, Kassation eines Konfiskationsausspruchs erfordert nicht die gleichzeitige Aufhebung der unter einem verhängten Geld- oder Freiheitsstrafe.
    4. Fuchs, Zum Verhältnis von Geld- oder Freiheitsstrafe zur Konfiskation.
    5. Fuchs, Eine terroristische Vereinigung muss nicht auf der Terrorliste der UNO stehen.
    1. 24.03 Nebengesetze
    2. Fuchs, § 39 Abs 1 FinStrG: Qualifikationen sind alternatives Mischdelikt.
    1. 25.01 Strafprozessordnung
    2. Fuchs, Verhandlung über einen sachverhaltsidenten Strafantrag und Ausgeschlossenheit des Richters.

7. EuGH – Vorabentscheidungsverfahren

  1. Riedl, Nießbrauchsrecht, Nutzungsrecht, Löschung, Grundstück, landwirtschaftliches, Niederlassungsfreiheit, Kapitalverkehrsfreiheit.
  2. Riedl, Datenschutz, Steuerverwaltung, Rechtsbehelf, wirksamer, Verfahren, faires, Zusammenarbeit, loyale, EuGH, EGMR.
  3. Riedl, Urheberrecht, Rundfunksendung, Vergütungspflicht, Gemeinschaftsantennenanlage.

8. Literatur

  1. Bohuslav, Literaturrundschau
  2. Essl, Buchbesprechungen
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH