NAG - Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz
Von Dr. Julia Abermann, DDr. Philip Czech, Univ.-Doz. Dr. Martin Kind und Mag. Johannes Peyrl (Verlag Österreich, Wien 2016, 930 S., € 199,00)
In Zeiten massiver, von einem großen Teil der Bevölkerung kritisch beäugter Ströme es nach Österreich ziehender Personen aus Kriegsgebieten oder aus wirtschaftlich nicht allzu entwickelten Gegenden kommt unter anderem dem Niederlassungs- und Aufenthaltsrecht eine weitaus stärkere Bedeutung zu als früher. Umso wichtiger ist es für Richter und Rechtsberater, aber auch für alle Mitarbeiter jener Behörden und NGO‘s, die mit Betroffenen zu tun haben, dass mit dem vorliegenden Kommentar nunmehr erstmals eine systematische Aufbereitung und vor allem eine praxisnahe Darstellung dieses Rechtsbereiches existiert. Die Autoren des Werkes sind durchwegs täglich mit fremdenrechtlichen Fragestellungen befasst, was den Praxisbezug sicherstellt. Die Kommentierung ist äußerst fundiert. Auch die Zusammenhänge zum AuslBG, zum Asylgesetz, zum Fremdenpolizeigesetz und zu den sonst relevanten Gesetzen werden anschaulich aufgezeigt. Ein fachlich exzellenter und überaus praxisrelevanter Kommentar, der in keiner fremdenrechtlichen Bibliothek fehlen darf!