vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Jus-Extra Inhaltsverzeichnis Heft 363/2016

Heft 363 v. 1.5.2016

1. Bundesgesetzblatt

  1. Österreicher, 1. Bundesgesetzblatt
  2. Regierungsvorlagen

2. Verfassungsgerichtshof

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Klagen, Zurücknahme, Kosten.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Vereinsrecht, Strafrecht, Privat- und Familienleben, höchstpersönliche Rechte, Determinierungsgebot.
    4. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Individualantrag, Fremdenverkehr, Abgaben, Übergangsbestimmung.
    1. 32 Steuerrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Individualantrag, Finanzverfahren, Registrierkassenpflicht, Aufzeichnungspflicht, Erwerbsausübungsfreiheit, Rückwirkung, Legalitätsprinzip, Rechtsstaatsprinzip, Determinierungsgebot.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Polizei, Sicherheitspolizei, Beschwerderecht, Zuständigkeit Verwaltungsgericht, Bedarfskompetenz, Bedarfsgesetzgebung, Adhäsionskompetenz, Präjudizialität.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Klagen, Fremdenrecht, Schubhaft, Finanzverfassung, Finanzausgleich, Kostentragung, Aufwandersatz, Verjährung.
    4. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Asylrecht, Rechtsschutz, Verwaltungsgerichtsverfahren, Verfahrenshilfe, EU-Recht, Geltungsbereich Anwendbarkeit, Präjudizialität, Prüfungsumfang.
    1. 66 Sozialversicherung
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Dienstrecht, Lehrer, Landeslehrer, Unfallversicherung, Ruhestandsversetzung, Verordnungserlassung.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Mindestsicherung, verfassungskonforme Auslegung.

3. VwGH – Administrativrecht

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Bumberger, Berichtigung einer VwG-Entscheidung – Rechtsmittelfrist.
    3. Bumberger, Mitteilung der Beschwerde.
    4. Bumberger, Hausverbot im Gericht, Voraussetzungen.
    5. Bumberger, VwG und Ermessen.
    1. 40 Verwaltungsverfahren
    2. Bumberger, Bescheidzustellung am Ort der Amtshandlung; Annahmeverweigerung.
    3. Bumberger, Zustellung in Tschechien.
    4. Bumberger, Reformatio in peius und Wegfall eines Erschwerungsgrundes.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Bumberger, Waffenbesitzkarte, Erweiterung, Ausübung des Schießsports.
    3. Bumberger, Asylrecht, Familienangehörige, Antrag auf internationalen Schutz.
    1. 50 Gewerberecht
    2. Bumberger, Bestatter, fehlende Bereithaltung eines Standardsarges.
    1. 58 Energierecht
    2. Bumberger, Elektrizitätsrecht, Anlagenbewilligung, fehlende Flächenwidmung, keine Bewilligung unter Bedingung.
    1. 62 Arbeitsmarktverwaltung
    2. Bumberger, Ausländerbeschäftigung, Nichtfeststellbarkeit der ordnungsgemäßen Beschäftigung.
    1. 66 Sozialversicherung
    2. Bumberger, Notstandshilfe, Ergänzungsbetrag, Freigrenze.
    3. Bumberger, Notstandshilfe, Verlust, Nachsicht.
    1. 68 Sonstiges Sozialrecht
    2. Bumberger, Ausgleichszulagenbezieher, keine Mindestsicherung.
    3. Bumberger, Mindestsicherung, Ausmaß der Kürzung.
    1. 81 Wasserrecht
    2. Bumberger, Wiederverleihungsverfahren, Kleinkraftwerk, Zwangsrechte.
    1. 83 Umweltschutz
    2. Bumberger, Umweltverträglichkeitsprüfung, Hochleistungsstrecken.
    1. 86 Veterinärrecht
    2. Bumberger, Tierschutz, Abnahme von Tieren, Ausfolgung.
    1. 90 Kraftfahrrecht
    2. Bumberger, Entziehung der Lenkberechtigung, verkehrspsychologische Stellungnahme.

4. VwGH – Finanzrecht

    1. 32.01 Finanzverfahren
    2. Fuchs, Bescheidzustellung, Amtssprache.
    3. Fuchs, Säumnisbeschwerde (Beschwerdevorentscheidung), Zuständigkeitsübergang (Zeitpunkt).
    1. 32.02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
    2. Fuchs, Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit, Verwaltungsstrafe, Ersatzleistung durch einen Dritten.
    3. Fuchs, Sonderausgaben, Verlustvortrag, Einkommensteuerbescheide, Bindungswirkung.
    4. Fuchs, Privatstiftung, Pflichtteilsergänzungsanspruch, Kapitalertragsteuerpflicht.
    5. Fuchs, Außergewöhnliche Belastung, Behinderung, Haushaltshilfe, Vitaminpräparate und Nahrungsergänzungsmittel.
    6. Fuchs, Ordnungsdienst (kommunaler), Körperschaftsteuerbefreiung, Gemeinnützigkeit.
    1. 32.02 Steuern vom Umsatz
    2. Fuchs, Wohnungseigentümergemeinschaft, Umsatzsteuerbemessungsgrundlage, Finanzierungskosten (Weiterverrechnung).
    3. Fuchs, Vorsteuerabzug, Gebäude, Privatnutzung (untergeordnete), Gebäude (bautechnische Einheit).
    4. Fuchs, Vorsteuerabzug, Körperschaft, Gebäudeerrichtung, Gebrauchsüberlassung (nahestehende Personen).
    1. 62.01 Familienlastenausgleich
    2. Fuchs, Familienbeihilfenanspruch, subsidiär schutzberechtigtes Kind.

5. OGH – Zivilsachen

    1. 10.07 VwGH
    2. Angst, Schwarz, ao Revision an VwGH.
    1. 10.13 AHG
    2. Angst, Schwarz, Privatwirtschaftsverwaltung Kindergarten.
    1. 20.01 ABGB allgemein
    2. Angst, Schwarz, Änderung der Rechtslage.
    1. 20.01 Sachenrecht
    2. Angst, Schwarz, Unterlassungsansprüche bei Geräuschimmission.
    1. 20.02 Familienrecht
    2. Angst, Schwarz, Wohnungsbedürftiger Ehegatte, Anspruch auf Benützung der Wohnung, Verfristung, Einwendung im Räumungsprozess.
    1. 20.11 Grundbuchrecht
    2. Angst, Schwarz, Bestandverträge, Verbücherung, anzugebender Inhalt, Sprachfassung, slowenische Sprache.
    3. Angst, Schwarz, Teilungsklage, Anmerkung, außerbücherliches Eigentum.
    4. Angst, Schwarz, Wohnungseigentum, Neuschaffung von Miteigentumsanteilen, vereinfachte Berichtigung des Grundbuchs.
    1. 20.13 PSG
    2. Angst, Schwarz, Substiftung einer Privatstiftung.
    1. 23.04 Exekutionsrecht
    2. Angst, Schwarz, Erbschaftsklage, Aufschiebungsgrund.
    3. Angst, Schwarz, Zwangsweise Pfandrechtsbegründung, Beendigung der Exekution.
    4. Angst, Schwarz, Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands, Art des Exekutionsmittels.
    1. 29.01 UN-Kaufrecht
    2. Angst, Schwarz, Vertragswidrigkeit, Rügepflicht, Frist.
    1. 60.01 UrlG
    2. Angst, Schwarz, Entlassung: Rechtzeitigkeit.
    1. 60.01 Arbeitsvertragsrecht
    2. Angst, Schwarz, Einstufung in Verwendungsgruppe.
    1. 60.01 ASVG
    2. Angst, Schwarz, Medizinische Rehabilitation.
    3. Angst, Schwarz, Sperrfrist bei Klagerückziehung.
    4. Angst, Schwarz, Anwendung Übergangsbestimmung.
    1. 66.03 BPGG
    2. Angst, Schwarz, Auslegung BPGG.

6. OGH – Strafsachen

    1. 24.03 Nebengesetze
    2. Fuchs, Zusammenrechnung und Schlepperei.
    1. 25.01 Strafprozessordnung
    2. Fuchs, Abgrenzung zwischen „Schöffengericht“ und „großem Schöffengericht“ – Gerichtsbesetzung und Unzuständigkeitsurteil.
    3. Fuchs, Anrechnung der im Rahmen einer gescheiterten Diversion erbrachten Leistungen im Urteil.
    4. Fuchs, Fortsetzungsbeschluss nach §§ 35 Abs 1, 37 SMG ist bekämpfbar.
    5. Fuchs, Verbindungen und Ausscheidungen im Hauptverfahren.
    6. Fuchs, Zum Beschluss nach § 494 Abs 1 StPO und § 86 Abs 3 StPO.
    7. Fuchs, Der Spruch eines Beschlusses nach § 494 Abs 1 StPO ist im Protokollsvermerk aufzunehmen.
    8. Fuchs, Anforderungen an die Protokollierung eines Beschlusses in der Hauptverhandlung.
    9. Fuchs, Abwesenheitsverfahren und förmliche Vernehmung des Angeklagten.
    10. Fuchs, § 242 StPO gilt nicht für Dolmetscher.
    11. Fuchs, Aus der freiwilligen Übergabe von Unterlagen an den Sachverständigen resultiert keine Umgehung eines (beruflich bedingten) Aussageverweigerungsrechts.
    12. Fuchs, Keine amtswegige Wahrnehmung einer Nichtigkeit betreffend das Konfiskationserkenntnis bei bloßer Berufung über die Freiheitsstrafe.
    13. Fuchs, Zum Anfechtungsgegenstand einer nach § 23 Abs 1a StPO durch den Rechtsschutzbeauftragten angeregten Nichtigkeitsbeschwerde zur Wahrung des Gesetzes.
    14. Fuchs, Bezugspunkt der Nichtigkeitsbeschwerde zur Wahrung des Gesetzes und deren Zulässigkeit.

7. EuGH – Vorabentscheidungsverfahren

  1. Riedl, Europäischer Haftbefehl, Übergabeverfahren, Übergabedatum.
  2. Riedl, Versteuerungspflicht, Veräußerungsgewinn, fiktiver, Niederlassungsfreiheit, Kapitalverkehrsfreiheit, Dienstleistungsfreiheit.
  3. Riedl, Aufenthaltserlaubnis, Stillhalteklausel, Migrationsströme.
  4. Riedl, Information, vertrauliche, Berufsgeheimnis.

8. Literatur

  1. Bohuslav, Literaturrundschau
  2. Essl, Buchbesprechungen
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH