Anlage 1
— KLAVIER
Bildungs- und Lehraufgabe:
(siehe Pflichtgegenstand Instrumentalmusik)
- 1. Kursjahr (1 Wochenstunde):
- Elementartechnische Übungen.
- Intervall- und Motivübungen: Hören-Benennen-Spielen (Singen).
- Einfache Spielstücke und Liedsätze.
- Allenfalls einfache Improvisationsversuche.
- 2. Kursjahr (1 Wochenstunde):
- Fortführen der elementartechnischen Übungen.
- Fortführen der Intervall- und Motivübungen.
- Einfache Vortrags- und Übungsstücke.
- Gelegentlich: vierhändiges Spiel.
- Allenfalls Improvisations- und Gestaltungsübungen.
- 3. Kursjahr (1 Wochenstunde):
- Technische Übungen und leichte Etüden.
- Leichte Sonatinensätze und einfache polyphone Spielstücke. Fortführen der Improvisations- und Gestaltungsübungen. Vierhändige Spielstücke.
- 4. Kursjahr (1 Wochenstunde):
- Technische Übungen und Etüden.
Sonatinen und Vortragsstücke verschiedener Epochen, leichtere
polyphone Spielstücke.
Vierhändige Spielstücke.
Fortführen der Improvisations- und Gestaltungsübungen. Musiziergut zur Fest- und Feiergestaltung sowie für den Alltag.
- 5. Kursjahr (1 Wochenstunde):
- Technische Übungen und Etüden mit gesteigerten Anforderungen.
Erweitern der in den Vorjahren erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten.
Anspruchsvollere Spielliteratur nach Begabung des Schülers. Improvisations- und Gestaltungsübungen.
Anleitung zu selbständigem Erarbeiten von Spielliteratur.
Einsatzmöglichkeiten des Klaviers im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten in Hort und Heim sowie in der außerschulischen Jugendarbeit.
Didaktische Grundsätze:
(siehe Pflichtgegenstand Instrumentalmusik)
Im Freigegenstand Klavier ist der Schüler aufgrund des Gutachtens eines Fachlehrers seinem Können entsprechend in ein bestimmtes Kursjahr einzureihen. Während der Studienzeit ist eine Versetzung in ein anderes Kursjahr möglich.
Durch die Einführung des Freigegenstandes Instrumentalmusik (Klavier) soll nicht der außerschulische Instrumentalmusik-Unterricht ersetzt, sondern auf die speziellen Anforderungen des Einsatzes im Beruf hingearbeitet werden.
Zuletzt aktualisiert am
17.01.2025
Gesetzesnummer
10008573
Dokumentnummer
NOR12101643
alte Dokumentnummer
N6198516832S
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)