vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Jus-Extra Inhaltsverzeichnis Heft 347/2014

Heft 347 v. 1.9.2014

1. Bundesgesetzblatt

  1. Österreicher, 1. Bundesgesetzblatt

2. Verfassungsgerichtshof

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Sallager, Wiedereinsetzung, Beschwerdefrist, Auskunftspflicht, Hochschulen.
    3. Sallager, Legitimation, Beschwer, Verfahrensdauer überlange.
    1. 15 Unabhängigkeitserklärung, Rechtsüberleitung, Übergangsrecht, Rechtsbereinigung
    2. Sallager, Gericht, Organisation, Zuständigkeit.
    1. 27 Rechtspflege
    2. Sallager, Gerichts- und Justizverwaltungsgebühren.
    1. 32 Steuerrecht
    2. Sallager, Individualantrag, Verbrauchsteuer, Schaumweinsteuer, Finanzverfahren, Selbstbemessung.
    3. Sallager, Individualantrag, Körperschaftsteuer, Einkommensteuer.
    4. Sallager, Interessentenbeiträge, Gebühr, Kanalisation Abgaben.
    1. 39 Völkerrechtliche Verträge
    2. Sallager, Staatsverträge, Doppelbesteuerung, Staatsvertragsprüfung.
    1. 40 Verwaltungsverfahren
    2. Sallager, Prüfungsumfang, Verwaltungsstrafrecht, Ersatzfreiheitsstrafe, Strafvollzug.
    3. Sallager, Polizei, Sicherheitspolizei, Datenschutz, Privat- und Familienleben.
    4. Sallager, Fremdenrecht, Aufenthaltsrecht, Privat- und Familienleben.
    5. Sallager, Fremdenpolizei, Aufenthaltsverbot, Ermittlungsverfahren, Privat- und Familienleben.
    1. 58 Berg- und Energierecht
    2. Sallager, Individualantrag, Energierecht, Gasrecht.
    1. 63 Allgemeines Dienst- und Besoldungsrecht
    2. Sallager, Dienstrecht, Versetzung, Verwendungsänderung.

3. VwGH – Administrativrecht

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Bumberger, Devolutionsantrag, Übergang auf das Verwaltungsgericht.
    1. 40 Verwaltungsverfahren
    2. Bumberger, Wiederaufnahme, Fristenlauf.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Bumberger, Bundesverwaltungsgericht, Verhandlungspflicht.
    1. 58 Berg- und Energierecht
    2. Bumberger, Verkehrskonzept, Umfang.
    1. 63 Allgemeines Dienst- und Besoldungsrecht
    2. Bumberger, Beamter, Behinderung, Diskriminierung.
    1. 68 Behinderteneinstellung
    2. Bumberger, Transportunternehmen, Einsatz eines begünstigten Behinderten als Kraftfahrer.
    1. 82 Gesundheitsrecht
    2. Bumberger, Sonderklasse, Information über Kosten.
    1. 83 Natur- und Umweltschutz
    2. Bumberger, Abfallverbrennung, Altlastenbeitrag.
    3. Bumberger, Abfallbegriff, Bedeutung des Bundesabfallwirtschaftsplanes.
    4. Bumberger, Abfallbehandlungsauftrag, Verbringung des Abfalls, entschiedene Sache.
    5. Bumberger, Sanierungsgebiet, Geschwindigkeitsbeschränkung, Kundmachung.
    1. 90 Straßenverkehrsrecht, Kraftfahrrecht
    2. Bumberger, Fernpass-Straße, Fahrverbot, Ausnahmen.
    3. Bumberger, Tiefgarage, Straße mit öffentlichem Verkehr.
    1. 93 Eisenbahn
    2. Bumberger, Eisenbahnübergang, Auflassung, Verkehrserfordernisse.
    1. 98 Baurecht
    2. Bumberger, Bauvorhaben, Kenntnisnahme der Anzeige, baupolizeiliche Maßnahmen.
    3. Bumberger, Bauwerk im Baulandbereich ohne Bebauungsplan, Abweichung von Umgebungsbebauung.

4. VwGH – Finanzrecht

    1. 32.02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
    2. Fuchs, Spekulationsgeschäft, Aktien, junge, Anschaffungszeitpunkt.
    3. Fuchs, Vermietungseinkünfte, Fruchtgenuss, Einkünftezurechnung.
    4. Fuchs, Liegenschaftsverkauf, Mietvorauszahlung, Rechnungsabgrenzung, Auflösung.
    5. Fuchs, Geschäftsführerhaftung, Haftungsbeträge, Betriebsausgaben (Werbungskosten).
    6. Fuchs, Beteiligungseinbringung, Zuschreibung, Obergrenze.
    7. Fuchs, Bankmitarbeiter, Kontoführung, kostenlose, Steuerpflicht, keine.
    8. Fuchs, Außergewöhnliche Belastung, Privatunterricht, Schulgeld, Betreuungsaufwand, keiner.

5. OGH – Zivilsachen

    1. 10.13 Amtshaftung
    2. Angst, Schwarz, Haftung für Sicherheitsbehörde.
    1. 20.01 ABGB
    2. Angst, Schwarz, Unterhaltsbemessungsgrundlage.
    3. Angst, Schwarz, Hausverbot für „Rauchersheriff“ gerechtfertigt.
    1. 20.01 Sachenrecht
    2. Angst, Schwarz, Immissionen, Feuermauer, kein Unterlassungs- oder Ausgleichsanspruch.
    1. 20.01 Schuldrecht
    2. Angst, Schwarz, Vorkaufsrecht, Angebot zum Kauf der Liegenschaft, Nachweis.
    1. 20.11 Grundbuchrecht
    2. Angst, Schwarz, Kumulierungsverbot, Wohnungseigentum, mehrere Mindestanteile.
    1. 22.02 Zivilprozessordnung
    2. Angst, Schwarz, Berufungsanmeldung, Frist.
    3. Angst, Schwarz, Einheitliche Streitpartei im Mietverfahren.
    4. Angst, Schwarz, Negative Feststellungsklage.
    1. 22.03 AußerStrG
    2. Angst, Schwarz, Genehmigungsverfahren Pflegebefohlener.
    1. 23.01 Insolvenzordnung
    2. Angst, Schwarz, Sanierungsplan, Treuhänder, Anfechtungsverfahren.
    1. 23.02 IO
    2. Angst, Schwarz, Anfechtbarkeit von Anordnungen.
    1. 23.03 IESG
    2. Angst, Schwarz, Zeitguthaben.
    1. 23.04 Exekutionsrecht
    2. Angst, Schwarz, Zwangsweise Pfandrechtsbegründung, Veräußerungs- und Belastungsverbot, Berücksichtigung durch das Vollzugsgericht.
    1. 60.01 VBO 1995
    2. Angst, Schwarz, Entfall des Abfertigungsanspruchs.
    1. 60.01 GlBG
    2. Angst, Schwarz, Diskriminierung.
    1. 66.01 ASVG
    2. Angst, Schwarz, Berufsschutz.
    3. Angst, Schwarz, Erweiterte Verweisbarkeit.
    4. Angst, Schwarz, Aufwandsersatz als außergewöhnliche Belastung.
    1. 66.03 BPGG
    2. Angst, Schwarz, Kernleistungen im Pflegegeldgesetz.

6. OGH – Strafsachen

    1. 24.01 Strafgesetzbuch
    2. Fuchs, „Grobe“ Fahrlässigkeit in § 159 StGB.
    3. Fuchs, Bei feststehendem Entscheidungswillen des Organwalters ist ihm die Entscheidung auch dann zuzurechnen, wenn die Unterschrift in seinem (Pauschal-)Auftrag von einer anderen Person geleistet wird.
    1. 24.03 Nebengesetze
    2. Fuchs, Keine Identität der Begehungsweisen bei § 28a Abs 2 Z 1 SMG zwischen früherer Verurteilung und nunmehr angelasteten Tat für Qualifikation nötig.
    3. Fuchs, Zur Ermittlung des Wertbetrages bei grenzüberschreitenden Schmuggelrouten.
    4. Fuchs, Jede Strafe nach § 22 Abs 1 FinStrG benötigt einen eigenen Konkretisierungsvorgang.
    5. Fuchs, Der Passus „sowie dazu ergangener Verordnungen“ in § 33 Abs 1 lit b FinStrG dient (nur) der Klarstellung, nicht der inhaltlichen Veränderung.
    6. Fuchs, Die Abgabenschuld bei Selbstberechnungabgaben entsteht unmittelbar auf Grund des Gesetzes.
    1. 25.01 Strafprozessordnung
    2. Fuchs, Der beigezogene Wirtschaftstreuhänder (§ 199 Abs 1 FinStrG) darf (persönlich) Fragen an Zeugen und Sachverständige stellen.
    3. Fuchs, Zur Bindungswirkung des Schuldspruches iSd § 295 Abs 1 StPO.
    4. Fuchs, Keine Beschwerde an OGH gegen Ordnungsstrafe nach § 242 Abs 3 StPO.
    5. Fuchs, Bei Nichtigkeitsbeschwerde zur Wahrung des Gesetzes sind auch sanierte erstinstanzliche Gesetzesverletzungen festzustellen.
    6. Fuchs, Umfang der Amtswegigkeit in § 89 Abs 2b dritter Satz letzter Satzteil StPO.
    7. Fuchs, Kostenersatz, amtswegige Wahrnehmung zum Vorteil des Beschuldigten und verfahrensbeendender Beschluss.

7. EuGH – Vorabentscheidungsverfahren

  1. Riedl, Familienzusammenführung, Integrationsprüfung, Sprachkenntnisse.
  2. Riedl, Datenschutz, Kontrollbehörde, Zuständigkeit, Anwendungsbereich.
  3. Riedl, Luftverkehr, Flugzeugabsturz, Recht, anwendbares, Gerichtsstand, Direktklage.
  4. Riedl, Europäisches Mahnverfahren, Europäischer Zahlungsbefehl.

8. Literatur

  1. Bohuslav, Literaturrundschau
  2. Regierungsvorlage
  3. Essl, Buchbesprechungen
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH