vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Jus-Extra Inhaltsverzeichnis Heft 342/2014

Heft 342 v. 1.3.2014

1. Bundesgesetzblatt

  1. Österreicher, 1. Bundesgesetzblatt

2. Verfassungsgerichtshof

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Sallager, Verwaltungsgericht, Landesverwaltungsgericht, Geschäftsverteilung, Tribunal, Kollegialbehörde, Behördenzusammensetzung.
    3. Sallager, Formerfordernisse, Mängelbehebung.
    4. Sallager, Wahlen, Landtag, Homogenitätsprinzip, Verhältniswahl.
    1. 20 Privatrecht allgemein
    2. Sallager, Individualantrag, Fortpflanzungsmedizin, Lebensgemeinschaft, Homosexualität, Ehe und Verwandtschaft, Privat- und Familienleben.
    1. 26 Gewerblicher Rechtsschutz
    2. Sallager, Markenschutz.
    1. 27 Rechtspflege
    2. Sallager, Bescheidbegriff, Aufsichtsrecht.
    3. Sallager, Zivilprozess, Gerichts- und Justizverwaltungsgebühren, Einheitsbewertung.
    1. 34 Monopole
    2. Sallager, Veranstaltungswesen, Glücksspiel, Spielapparate, Determinierungsgebot, Rechtsstaatsprinzip.
    1. 40 Verwaltungsverfahren
    2. Sallager, Verwaltungsstrafverfahren, Ersatzfreiheitsstrafe, Strafvollzug.
    1. 62 Arbeitsmarktverwaltung
    2. Sallager, Arbeitslosenversicherung, Kinderbetreuungsgeld, geschlechtsspezifische Differenzierungen.
    1. 64 Besonderes Dienst- und Besoldungsrecht
    2. Sallager, Landeslehrer, Dienstrecht, Bescheidbegründung.
    1. 66 Sozialversicherung
    2. Sallager, Sozialversicherung, Arzneimittel, Tribunal, Behördenzusammensetzung, Befangenheit.
    1. 67 Versorgungsrecht
    2. Sallager, Individualantrag, Pensionskassen, Haftung.
    1. 72 Wissenschaft, Hochschulen
    2. Sallager, Hochschulen, Bescheidbegriff, Hoheitsverwaltung, Privatwirtschaftsverwaltung, Rechtsschutz.
    1. 80 Land- und Forstwirtschaft
    2. Sallager, Baurecht, Baubewilligung, Raumordnung, Bebauungsplan, res iudicata.
    3. Sallager, Baurecht, Bebauungsvorschriften, Baubewilligung, Nachbarrechte.
    4. Sallager, Individualantrag, Raumordnung, Bebauungsplan, Verordnung, Kundmachung.
    5. Sallager, Baurecht, Raumordnung, Flächenwidmungsplan.
    6. Sallager, Präjudizialität, Raumordnung, Flächenwidmungsplan, Bescheiderlassung.
    7. Sallager, Baurecht, Raumordnung, Flächenwidmungsplan, Bebauungsplan, Grundabtretung.
    1. 83 Natur- und Umweltschutz
    2. Sallager, Abfallwirtschaft, Stichtag, Übergangsbestimmung, Ermessen.

3. VwGH – Administrativrecht

    1. 34 Monopole
    2. Bumberger, Maßnahme gegen Dienstnehmer, kein Beschwerderecht des Dienstgebers.
    1. 40 Verwaltungsverfahren
    2. Bumberger, Kostenersatz für Feuerwehreinsätze, keine Vorschreibung mit Bescheid.
    3. Bumberger, Wiederaufnahme, Einstellung, Fortführung.
    4. Bumberger, Verfahrenskonzentration.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Bumberger, Folgeantrag, Abschiebeschutz.
    1. 43 Wehrrecht
    2. Bumberger, Doppelstaatsbürger, Einberufung zum Grundwehrdienst.
    1. 66 Sozialversicherung
    2. Bumberger, Beitragsforderungen, Einstufung im Insolvenzverfahren.
    1. 83 Umweltschutz
    2. Bumberger, Eisenbahnbauvorhaben, Genehmigungsvoraussetzungen.
    1. 91 Post- und Fernmeldewesen
    2. Bumberger, Direktwerbung, Tatortfiktion.

4. VwGH – Finanzrecht

    1. 32.01 Finanzverfahren
    2. Fuchs, Konkurs, Verrechnung, Bildungsprämie, Lehrlingsausbildungsprämie.
    3. Sicherstellungsauftrag, Gefährdung, Gesamtschuldnerschaft.
    1. 32.02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
    2. Zukunftssicherungsmaßnahme, Steuerbefreiung, Freibetrag.
    3. Rechtsanwalt, Berufsjägeraufwand, Abziehbarkeit, keine.
    4. Politiker (Bundesrat), Medienprozess, Werbungskosten.
    5. Arbeitszimmer, häusliches, Kostenaufteilung, keine.
    1. 32.04 Steuern vom Umsatz
    2. Straßenerrichtung (Gewerbepark), Rechtsträger, ausgegliederter, Eigenverbrauch.
    3. Vorsteuerabzug, Schrottlieferungen, Vertrauensschutz.
    4. Innergemeinschaftlicher Erwerb, Pkw, Zuordnung, Erwerbsteuer.
    5. Vorsteuererstattung, Antragstellung, Originalrechnungen, Mängelbehebung.

5. OGH – Zivilsachen

    1. 20.01 ABGB
    2. Angst, Schwarz, Präklusivfrist.
    1. 20.01 Personenrecht
    2. Angst, Schwarz, Vorschüsse nach UVG.
    1. 20.01 Schuldrecht
    2. Angst, Schwarz, Kündigung eines befristeten Kreditverhältnisses.
    1. 20.04 Erbrecht
    2. Angst, Schwarz, Klage des Noterben.
    1. 21.01 HGB
    2. Angst, Schwarz, Vertrag zwischen Abschlussprüfer und geprüfter Gesellschaft.
    1. 22.01 JN
    2. Angst, Schwarz, Rechtshilfeersuchen, Zweckmäßigkeit.
    3. Angst, Schwarz, Rechtswegzulässigkeit.
    1. 22.03 AußStrG
    2. Angst, Schwarz, Einantwortung.
    1. 23.04 Exekutionsrecht
    2. Angst, Schwarz, Pflichten des Verwalters
    3. Angst, Schwarz, Rechtschutzversicherung, Kostendeckungsanspruch, Pfändung.
    1. 29.11 Anerkennung und Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen
    2. Angst, Schwarz, Verfahrenshilfeverfahren, Kostenersatzpflicht, Ordre-public-Widrigkeit.
    1. 29.12 Vollstreckung von Unterhaltsansprüchen
    2. Angst, Schwarz, Unterhaltsanspruch, ausländische Entscheidung, Vollstreckbarerklärung, Rechtsmittel.
    1. 32.02 EStG
    2. Angst, Schwarz, Progressionsermäßigung.
    1. 60.01 ArbVG
    2. Angst, Schwarz, Beschränkung der Betriebsratstätigkeit.
    3. Angst, Schwarz, „Schlichte“ Verwarnung.
    4. Angst, Schwarz, Arbeitnehmerbegriff.
    1. 60.02 AZG
    2. Angst, Schwarz, Entgeltpflichtige Arbeitszeit.
    3. Angst, Schwarz, Teilzeitbeschäftigtenentlohnung.
    4. Angst, Schwarz, Teilzeitarbeit.
    1. 66.01 ASVG
    2. Angst, Schwarz, Berufsschule.
    3. Angst, Schwarz, Rückforderung einer Überzahlung.
    4. Angst, Schwarz, Alterspension.
    1. 66.03 BPGG
    2. Angst, Schwarz, Änderung des Pflegebedarfs.
    1. 81.01 WRG
    2. Angst, Schwarz, Seenbegriff.

7. EuGH – Vorabentscheidungsverfahren

  1. Riedl, Zustellung, Formblatt, Übersetzungen.
  2. Riedl, Altersdiskriminierung, Vordienstzeiten, Vorrückungsstichtag, Besoldung, Übergangsregelung, Vertrauensschutz.
  3. Riedl, anti-suit injunction, Schiedsgericht, Schiedsspruch (ausländischer), Anerkennung, Vorrang des Unionsrechts.
  4. Riedl, Umweltverträglichkeitsprüfung, UVP, Feststellungsverfahren, Parteistellung.
  5. Riedl, Urheberrecht, Informationsgesellschaft, Reprografievergütung, Privatkopievergütung, Vergütungsgebühr.
  6. Riedl, Eigentum, geistiges, Urheberrecht, Bankgeheimnis, Datenschutz.
  7. Riedl, Kapitalertragsteuer, Privatstiftung, Zwischenbesteuerung, Doppelbesteuerungsabkommen.

8. Literatur

  1. Bohuslav, Literaturrundschau
  2. Regierungsvorlagen
  3. Essl, Buchbesprechungen
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH