vorheriges Dokument
nächstes Dokument

bbl Inhaltsverzeichnis Heft 4/2022

Heft 4 v. 12.8.2022

Aufsätze

  1. Wieser, Heranrückende Wohnbebauung und steiermärkisches Baugesetz
  2. Neger, Dreier, Doriath, Die aktuelle Bebauungsdichtediskussion im steiermärkischen Bau- und Raumordnungsrecht und die Gefahr der Nichtigkeitssanktion

Rechtsprechung

    1. Öffentliches Recht
      1. »Burgenland
      2. Baubewilligungsverfahren; Parteistellung; Umweltorganisationen
      1. »Kärnten
      2. Akteneinsicht der Nachbarn
      1. »Niederösterreich
      2. Flächenwidmung „Grünland – Land- und Forstwirtschaft“; familieneigenes Wohnbedürfnis
      3. „Serviced Apartments“; Begriff „Wohngebäude“; Begriff „Beherbergungsbetrieb“; Flächenwidmung „Bauland-Wohngebiet
      4. Bauweise; Begriff der „bereits bewilligten Bebauungsweise“
      5. Bauausführung; Überschwenken des Nachbargrundstückes mit einem Kran; Duldungspflichten der Nachbarn; Verhältnismäßigkeit
      1. »Oberösterreich
      2. Giese, Bauliche Anlagen zur Ableitung von Niederschlagswässern; Sickerschächte; subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
      3. Grundbücherliche änderung von „bebauten“ Grundstücken; baubehördliche Bewilligungspflicht
      1. »Salzburg
      2. Giese, Ableitung von Oberflächenwässer; Sickerschächte; Wassereintritt, unzumutbare Belästigung; subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
      3. Bauplatz; Mindestabstände von Bauten innerhalb des Bauplatzes; subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
      4. Baubewilligung; nicht rechtskräftige Bauplatzerklärung
      1. »Steiermark
      2. Revision; Revisionspunkte
      1. »Tirol
      2. Schneeräumung; Ablagerung von Räumschnee; subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
      1. »Vorarlberg
      2. Whirlpoolüberdachung; anzeigepflichtige Maßnahmen; baubewilligungspflichtige Maßnahmen; Feststellungsbescheid; Sechs-Wochen-Frist
      3. Wiedererrichtung eines Gebäudes; Situierung; Verschiebung
      1. »Wien
      2. Vereinfachtes Bauverfahren; Modifikationen des Bauvorhabens
    1. Zivilrecht
    2. Rechtsfolgen Nichterrichtung Wohnungseigentumsobjekt; Neuparifizierung
    3. Grenzüberbau; Schikaneeinwand
    4. Vertretungsmacht des Bauleiters kraft äußeren Tatbestandes; wirksamer Vorbehalt Schlusszahlung
    5. Verjährung Schadenersatzanspruch; Ausmaß der Erkundigungsobliegenheit des Geschädigten; fachkundige Person; Wassereintritte Tiefgarage
    6. Voraussetzungen alternativer Kausalität; örtliche Bauaufsicht; Wassereintritte; fehlende Feststellung, ob Abdichtung ausgeführt wurde; merkantiler Minderwert
    7. Kostentragung im Werklohnprozess
    8. Gebäudeschaden durch sichtbare Baumwurzel; keine Ersatzpflicht bei nicht erkennbarer Gefährdung des Nachbarn
    9. Gegenstand des Amtshaftungsanspruchs
    10. Hoher Energiewert eines Kaufobjekts; kein Mangel aufgrund fehlender Vereinbarungen
    11. Rücktrittsrecht des Werkbestellers; Ausnahmebestimmung für erhebliche Umbaumaßnahmen
    12. Enteignungsentschädigung für Dienstbarkeit der Duldung der Errichtung einer 110 kV-Leitungsanlage
    13. Egglmeier-Schmolke, Kein Kontrahierungszwang für eine Gemeinde zur Einräumung eines Geh- und Fahrtrechtes
    1. Vergaberecht
    2. Vorherige Erkundung des Marktes; Marktkonsultationen; Markterkundung; Sondierungsgespräche; Transparenz; Gleichbehandlungsgrundsatz; Ausschreibungsunterlagen
    3. Leistungsfähigkeit; Zeitpunkt der Angebotsöffnung; Personalreferenz
    4. Angebotsprüfung; plausible Zusammensetzung des Gesamtpreises; spekulative Preise; Preisprüfung; unabhängige Sachverständige

Neues Baurecht

  1. Giese, Jahnel, Neues Baurecht
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH