Anlage 1
— ANHANG Liste der verbotenen pharmakologischen Gruppen von
Dopingwirkstoffen und Dopingmethoden
I. Gruppen von Dopingwirkstoffen
A. Stimulantien
B. Narkotika
C. Ariabole Steroide
D. Beta-Blocker
E. Diuretika
F. Peptidhormone und entsprechende Wirkstoffe
II. Dopingmethoden
A. Blutdoping
B. Pharmakologische, chemische und physikalische Manipulation
III. Wirkstoffgruppen, zugelassen nur mit gewissen Einschränkungen
A. Alkohol
B. Marihuana
C. Lokalanästhetika
D. Kortikosteroide
Beispiele
I. Gruppen von Dopingwirkstoffen
A. zB Stimulantien
Amfepramon
Amfetaminil
Amiphenazol
Amphetamin
Benzphetamin
Cathin
Chlorphentermin
Clobenzorex
Chlorprenalin
Cropropamid (Bestandteil von Micoren)
Crotethamid (Bestandteil von Micoren)
Dimetamfetamin
Ephedrin
Etafedrin
Etamivan
Etilamfetamin
Fencamfamin
Fenetyllin
Fenproporex
Furfenorex
Koffein (Coffein) *1)
Kokain (Cocain)
Mefenorex
Methamphetamin
Methoxyphenamin
Methylephedrin
Methylphenidat
Morazon
Nikethamid
Pemolin
Pentetrazol
Phendimetrazin
Phenmetrazin
Phentermin
Phenylpropanolamin
Pipradol
Prolintan
Propylhexedrin
Pyrovaleron
Strychnin und verwandte Verbindungen
B. zB Narkotische Analgetika
Alphaprodin
Anileridin
Buprenorphin
Codein
Dextromoramid
Dextropropoxyphen
Diamorphin (Heroin)
Dihydrocodein
Dipipanon
Ethoheptazin
Ethylmorphin
Levorphanol
Methadon
Morphin
Nalbuphin
Pentazocin
Pethidin
Phenazocin
Trimeperidin und verwandte Verbindungen
C. zB anabole Steroide
Bolasteron
Boldenon
Clostebol
Dehydrochlormethyltestosteron
Fluoxymesteron
Mesterolon
Metandienon
Metenolon
Nandrolon
Norethandrolon
Oxandrolon
Oxymesteron
Oxymetholon
Stanozolol
Testorsterone *2) und verwandte Verbindungen D. zB Beta-Blocker
Acebutolol
Alprenolol
Atenolol
Labetalol
Metoprolol
Nadolol
Oxyprenolol
Propranolol
Sotalol und verwandte Verbindungen
E. zB Diuretika
Acetazolamid
Amilorid
Bendroflumethiazid
Benzthiazud
Bumetanid
Canrenon
Chlormerodrin
Chlortalidon
Diclofenamid
Etacrynsäure
Furosemid
Hydrochlorothiazid
Mersalyl
Spironolacton
Triamteren und verwandte Verbindungen
F. Peptidhormone und entsprechende Wirkstoffe
Chorionisches Gonadotrophin (HCG - menschliches chorionisches Gonadotrophin) Wachstumshormon (HGH,
Corticotrophin (ACTH)
Wachstumshormon (HGH, Somatotrophin)
II. Methoden
A. Blutdoping
B. Pharmakologische, chemische und physikalische Manipulation
III. Wirkstoffgruppen, die nur mit bestimmten Einschränkungen zugelassen sind
A. Alkohol
B. Marihuana
C. Lokalanästhetika
D. Kortikosteroide
Anmerkung: Bei dieser Liste handelt es sich um die vom Internationalen Olympischen Komitee im April 1989 angenommene Liste über Gruppen von Dopingwirkstoffen und -methoden.
---------------------------------------------------------------------
*1) Ein positiver Dopingfall mit Koffein liegt vor, wenn die Koffeinkonzentration im Urin 12 Mikrogramm/ml übersteigt.
*2) Als Doping gilt die Applikation von Testosteron und jede andere Manipulation, die dazu führt, daß das Verhältnis der Konzentration von Testosteron zu Epitestosteron im Urin höher als 6 liegt.
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)