zu Abs. 1: LGBl. Nr. 29/1985, LGBl. Nr. 94/1993, LGBl. Nr. 30/2009
§ 130
Ende des Lehrverhältnisses und Wechsel der Lehrstelle
(1) Das Lehrverhältnis endet:
- 1. mit Ablauf der Dauer der Lehrzeit (§ 124 Abs. 1);
- 2. mit der Lösung des probeweisen Lehrverhältnisses (§ 124 Abs. 2);
- 3. mit dem Tod der Lehrherrin oder des Lehrherrn oder des Lehrlings;
- 4. mit dem Eintritt der Unmöglichkeit der Erfüllung der von der Lehrherrin oder vom Lehrherrn oder vom Lehrling eingegangenen Verpflichtungen;
- 5. durch Auflösung aus wichtigen Gründen (§ 131);
- 6. durch einvernehmliche Auflösung (§ 131a);
- 7. durch Kündigung (§ 132);
- 8. durch außerordentliche Auflösung (§ 133);
- 9. bei Auflösung des Lehrbetriebs;
- 10. im Falle des Widerrufs oder des Erlöschens der Anerkennung als Lehrbetrieb oder als Lehrberechtigte oder Lehrberechtigter (§ 8 Abs. 7 LFBAO).
(2) Mit dem Ende des Lehrverhältnisses ist die Eintragung von der land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle in der Lehrlingsstammrolle zu löschen.
(3) Nach Ablauf der Probezeit (§ 124 Abs. 2) darf die Lehrstelle - unbeschadet der Bestimmungen des § 125 - nur mit Zustimmung der land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle gewechselt werden. Die Zustimmung ist zu erteilen, wenn keine Unterbrechung in der Ausbildung eintritt.
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)