vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Jus-Extra Inhaltsverzeichnis Heft 415/2022

Heft 415 v. 5.4.2022

1. Bundesgesetzblatt

  1. Höfer, 1. Bundesgesetzblatt

2. Verfassungsgerichtshof

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Einreihungsverordnung, Dienstrecht, Bezüge, Gerichtsantrag.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Flurverfassung, Unvereinbarkeit, Agrargemeinschaft, verfassungskonforme Auslegung, Organ Organwalter.
    4. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Klagen, Sozialhilfe, Privatwirtschaftsverwaltung, Zuständigkeit Gericht, Behördenzuständigkeit, Kompetenzkonflikt, Mindestsicherung.
    5. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Klagen, Schulen, Kostentragung, Finanzverfassung, Finanzausgleich, Auslegung, Kompetenz Bund - Länder Schulrecht, Kinder- und Jugendhilfe.
    6. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Legitimation, Abgaben.
    7. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Präjudizialität, Raumordnung, Flächenwidmungsplan, Verordnung Kundmachung, Gerichtsantrag, Eventualantrag, Prüfungsumfang.
    1. 24 Strafrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Strafrecht, Günstigkeitsprinzip, Verjährung, Übergangsbestimmung, Strafen, Parteiantrag, Geltungsbereich (zeitlicher) eines Gesetzes, Strafbemessung.
    1. 32 Steuerrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Land- oder forstwirtschaftliches Grundstück, Grunderwerbsteuer, Grundvermögen, Einheitsbewertung, Gebühr, Gerichtsantrag.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Aufschiebende Wirkung, Bankenaufsicht, Datenschutz.
    1. 36 Wirtschaftstreuhänder
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Prüfungsumfang, Gerichtsantrag, Wirtschaftstreuhänder, Bedenken.
    1. 60 Arbeitsrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Rechtsstaatsprinzip, Kinderbetreuungsgeld, sukzessive Kompetenz, Arbeits- u Sozialgerichtsbarkeit, Präjudizialität, Bedenken, Gerichtsantrag, Rechtskraft, Rechtsschutz, EU-Recht Richtlinie, Anwendbarkeit eines Gesetzes, systematische Auslegung.
    1. 62 Arbeitsmarktverwaltung
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Verordnung Kundmachung, Erlass, Ausländerbeschäftigung, Verordnungsbegriff, Rechtsverordnung, Verwaltungsverordnung, Präjudizialität.
    1. 82 Gesundheitsrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Ärzte, Ärztekammer, mittelbare Bundesverwaltung, Kompetenz Bund - Länder Gesundheitswesen, Fristsetzung, Gerichtsantrag, Präjudizialität, Prüfungsumfang, übertragener Wirkungsbereich.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, COVID (Corona), Eigentumsbeschränkung, Recht auf Freizügigkeit, Einkünfte.
    4. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, COVID (Corona), Verordnung, Recht auf Freizügigkeit, Einkünfte
    5. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, COVID (Corona), Individualantrag, Legitimation, Bedenken.
    6. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, COVID (Corona), Verordnungserlassung, Legalitätsprinzip, Determinierungsgebot, Gerichtsantrag.
    7. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, COVID (Corona), Gerichtsantrag, Verordnungserlassung, Legalitätsprinzip, Determinierungsgebot.
    8. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, COVID (Corona), Individualantrag, Eigentumseingriff, Erwerbsausübungsfreiheit, Legalitätsprinzip, Determinierungsgebot, Auslegung verfassungskonforme, Rechtspolitik, Verordnung, Bundesminister.
    9. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, COVID (Corona), Parteiantrag, Eigentumseingriff, Rechtspolitik, Verordnung.
    10. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, COVID (Corona), Gerichtsantrag, Determinierungsgebot, Legalitätsprinzip, Verordnung.
    11. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, COVID (Corona), Gerichtsantrag, Verordnungserlassung, Legalitätsprinzip, Determinierungsgebot.
    12. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, COVID (Corona), Gerichtsantrag, Verordnung.
    13. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, COVID (Corona), Gerichtsantrag, Verordnungserlassung, Bindung (des Verordnungsgebers), Geltungsbereich (zeitlicher) einer Verordnung, Legalitätsprinzip.
    14. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, COVID (Corona), Gerichtsantrag, Verordnungserlassung, Bindung (des Verordnungsgebers), Verhältnismäßigkeit, Legalitätsprinzip.

3. VwGH – Administrativrecht

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Lehofer, Innergemeindlicher Instanzenzug in Wien.
    3. Lehofer, Revisionslegitimation wegen falscher Zurechnung der Beschwerde.
    4. Lehofer, Abhilfeauftrag der DSB.
    1. 27 Rechtsanwälte
    2. Lehofer, Keine Anrechnung von COVID-19-Kurzarbeit auf die Zeit der praktischen Verwendung.
    1. 34 Monopole
    2. Lehofer, Vereinbarkeit mit Unionsrecht.
    1. 41 Innere Verwaltung
    2. Lehofer, Keine Bescheidverkündung durch das BFA in Abwesenheit der Partei.
    3. Lehofer, Erlöschen des Aufenthaltstitels „Daueraufenthalt - EU“ und Stillhalteklausel.
    1. 50 Gewerbeordnung
    2. Lehofer, Gastgewerbliche Nebenrechte.
    1. 62 Arbeitsmarktverwaltung
    2. Lehofer, Bindung an Bescheid des Sozialversicherungsträgers.
    1. 82 Gesundheitsrecht
    2. Lehofer, Vorschreibung von Pensionssicherungsbeiträgen.
    3. Lehofer, Zum Verhältnis zwischen Betriebsschließung und Betretungsverbot.
    4. Lehofer, Vergütungsanspruch bei Schließung von unbefugt betriebenem Beherbergungsbetrieb.
    5. Lehofer, Kein Vergütungsanspruch für mittelbar von Veranstaltungsverbot betroffenes Unternehmen.
    6. Lehofer, Vergütungsanspruch für COVID-19-Prämie?
    7. Lehofer, Keine Antragsausdehnung nach Ablauf der Frist.
    1. 83 Umweltschutz
    2. Lehofer, Offenbar missbräuchlich gestelltes Informationsbegehren.

4. VwGH – Finanzrecht

    1. 32.02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
    2. Ebner, Viertelberechnung iZm freiwilligen Abfertigungen.
    3. Ebner, Wirtschaftliche Strukturänderung iZm Mantelkauf.
    4. Ebner, Steuerliche Berücksichtigung der auf ausländische Betriebsstätteneinkünfte entfallenden Pflichtversicherungsbeiträge.
    1. 32.04 Steuern vom Umsatz
    2. Ebner, Option zur Steuerpflicht bei der Vermietung eines Bürogebäudes.

5. OGH – Zivilsachen

    1. 20.01 ABGB
    2. Schwarz, Familienbonus Plus.
    3. Schwarz, Pflege- und Erziehungsmaßnahme.
    1. 20.02 Eherecht
    2. Schwarz, Geldunterhalt.
    1. 20.02 FamZeitbG
    2. Schwarz, Familienzeitbonus.
    1. 20.02 COVID-19-JuBG
    2. Schwarz, Unterhaltsvorschuss.
    1. 20.03 HeimAufG
    2. Schwarz, Freiheitsbeschränkung.
    3. Schwarz, Sachverständigenbeiziehung.
    1. 20.04 Erbrecht
    2. Schwarz, Letztwillige Verfügung.
    1. 20.07 Schadenersatz
    2. Schwarz, Tierhalterhaftung.
    3. Schwarz, Tierhalterhaftung.
    4. Schwarz, Verdienstentgang.
    1. 20.07 KHVG
    2. Schwarz, Leistungspflichtkonkurrenz.
    1. 22.01 JN
    2. Schwarz, Direktklage.
    1. 22.02 ZPO
    2. Schwarz, Schutzwirkung zu Gunsten Dritter.
    1. 22.03 AußStrG
    2. Schwarz, Bestimmtheit des Antragsteller.
    1. 60.02 AVRAG
    2. Schwarz, Pensionsabfindung.
    1. 60.04 AMFG
    2. Schwarz, Auflösung Dienstverhältnis.
    1. 66.01 ASVG
    2. Schwarz, Parallelberechnung, Pensionsbonus.

6. OGH – Strafsachen

    1. 24.01 Strafgesetzbuch
    2. Fuchs, Zur Versuchsstrafbarkeit bei der betrügerischen Krida.
    3. Fuchs, Das Opfer zum abrupten Abbremsen zu zwingen fällt auch unter Kraftanwendung.
    4. Fuchs, Über eine entsprechende Beschwerde der Staatsanwaltschaft ist nicht mehr zu entscheiden, wenn der Widerruf bereits in einem anderen Verfahren erfolgte.
    5. Fuchs, Zur Einordnung fehlender Urteilsfeststellung bei § 39 StGB.
    6. Fuchs, Zusammentreffen mehrerer konkurrierender strafbarer Handlungen: höchste Strafobergrenze maßgeblich.
    7. Fuchs, Zur Anwendung des Günstigkeitsvergleichs.
    8. Fuchs, Betrug mit SIM-Karten - Verbindungsentgelte als Schaden.
    9. Fuchs, Zum Verstoß gegen das Beschleunigungsgebot in Haftsachen und Berücksichtigung bei der Haftbeschwerde.
    10. Fuchs, Verletzung des Beschleunigungsgebots in Haftsachen und Strafmilderung.
    11. Fuchs, Einsatzfahrzeuge als kritische Infrastruktur.
    12. Fuchs, Erziehungsbefugnisse und § 92 StGB.
    13. Fuchs, § 31a StGB betrifft Tatfragen, nicht Rechtsfehler.
    1. 24.03 Nebengesetze
    2. Fuchs, Zur Ausnahmeregelung des § 17 Abs 7 Geo und „Sonderzuständigkeiten“ in der Geschäftsverteilung.

7. EuGH – Vorabentscheidungsverfahren

  1. Schmoll, Aberkennung des Status des Asylberechtigten infolge der rechtskräftigen Verurteilung wegen eines besonders schweren Verbrechens; Erlass einer Rückkehrentscheidung; Verbot des Non-Refoulement.
  2. Schmoll, Rücktritt vom Pauschalreisevertrag, wenn am Bestimmungsort unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise erheblich beeinträchtigen; Einstufung des Zielgebiets der Reise - im Hinblick auf die Ausbreitung des Coronavirus - als Risikogebiet durch die national für den Schutz vor übertragbaren Krankheiten eingerichtete Fachbehörde; Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr.

8. Literatur

  1. Lechner, Lauchner-Schubert, Literaturrundschau
  2. Regierungsvorlagen
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH