Editorial
- Birklbauer, Grimm, Kröll, Neuper, Alles neu macht der Mai – auch im Datenschutz!
Aktuelles in Kürze
- Streit, Dead or alive
- Streit, Sind Wein und Bier „bekömmlich“?
- Streit, Krank am Feiertag
- Streit, Krankentransport und Gewerbeordnung
- Streit, Wunderheilungen sind nicht Ärzten vorbehalten – Wenn sie kein Mindestmaß an Rationalität aufweisen
Aus aktuellem Anlass
- Stadler, Das Gesundheitsberuferegister – Teil 2
Fachbeiträge
- Birklbauer, Kröll, Künstliche Ernährung als unzulässiges Quälen eines Sterbenden
- Kröll, Resch, Dürfen IDET und Chemonukleolyse von Fachärzten für Anästhesiologie und Intensivmedizin durchgeführt werden?
- Birklbauer, Resch, Pathologisches Spielen und die Ersatzpflicht von Verlusten durch die Spielbank
- Heidrich, Schwangerschaftskonfliktberatung heute – Teil 1
Blick nach …
- Stiebellehner, Zur Strafbarkeit sogenannter „Gaffer“
Der interessante Fall
- Niernberger, Neuper, Der interessante Fall: Das heisse Kohlensäurewannenbad
Rechtsprechung
- Hauser, Zur Frage der EU-Konformität einer Stipendien-Rückzahlungsverpflichtung
- Hauser, Hauser, Kröll, Zur Reichweite der ärztlichen Verschwiegenheitspflicht
- Niernberger, Neuper, Haftung der Kosmetikerin für eine ärztliche Tätigkeit – „Fettweg-Spritze“
Buchrezensionen
- Hauser, Kröll, Wolfgang/Blumauer, Markus/Neuper, Oliver/Niernberger, Uwe/Schweppe, Peter (Hg): Risikofaktor Wirbelsäule. Band 6 der Schriftenreihe „Recht und Risikomanagement“ (herausgegeben von Wolfgang Kröll, Oliver Neuper und Peter Schweppe), 282 Seiten, NWV-Verlag Wien – Graz 2017. Broschiert, EUR 44,80, ISBN 978-3-7083-1145-6
- Kröll, Burkowski M, Halmich M: SanG Sanitätergesetz. Kommentar zum Bundesgesetz über Ausbildung, Tätigkeiten und Beruf der Sanitäter mit Abdruck der Sanitäter-Ausbildungsverordnung (San-AV) und der Sanitäter-Ausweis- und Fortbildungspass-Verordnung (SanAFV), Stand 1. 7. 2016. Kommentar, Neuer Wissenschaftlicher Verlag Wien–Graz, 331 Seiten, ISBN 978-3-7083-1116-6, € 38,80