vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Dürfen IDET und Chemonukleolyse von Fachärzten für Anästhesiologie und Intensivmedizin durchgeführt werden?

FachbeiträgeUniv.-Prof. Dr. Wolfgang Kröll , Univ.-Prof. Dr. Reinhard ReschJMG 2018, 82 Heft 2 v. 15.6.2018

Wirbelsäulenerkrankungen und Rückenschmerzen sind sowohl medizinisch, als auch sozioökonomisch von großer Bedeutung11 Sandner-Kiesling, Kursbuch Schmerz: Der akute und der chronische Schmerzpatient, 2006, 18.. Denn 20% aller deutschen Bürger leiden an Rückenschmerzen, bei 10% bestehen sogar Schmerzen mit einer sehr hohen Intensität und diese führen dann auch zu einer Beeinträchtigung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Rückenschmerzen und Wirbelsäulenerkrankungen sind gleichsam eine Volkskrankheit22 Werber, Nur selten ist die Bandscheibe schuld. Münchner Medizinische Wochenschrift – Fortschr. Med, 2011, Sonderheft 2, 39., die bei Männern die häufigste, bei Frauen die zweithäufigste Ursache für eine Minderung der Arbeitsfähigkeit darstellt. Außerdem führen Rückenschmerzen gehäuft zur stationären Aufnahme in Krankenanstalten und sind auch der häufigste Grund für Frühpensionierungen. 17% aller neu gemeldeten Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsrenten gehen in Deutschland auf bandscheibenbedingte Erkrankungen zurück33 Eckhardt, Einführung. In: Eckhardt A (Hrsg.) Praxis LWS – Erkrankungen, 2011, 2.,44 Göbel, Epidemiologie und Kosten chronischer Schmerzen. Schmerz, 2001, 185.. In Österreich leiden etwa 24% der Bevölkerung an chronischen Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule, diese führen – ohne es detailliert angeben zu können – bei etwa 14% der Bevölkerung zu dauerhaften Beeinträchtigungen55www.statistik-austria.at/gesundheit/chronische_Krankheiten (eingesehen am 15.2.2017; 17:30 Uhr)..

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!