vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Jus-Extra Inhaltsverzeichnis Heft 344/2014

Heft 344 v. 1.5.2014

1. Bundesgesetzblatt

  1. Österreicher, 1. Bundesgesetzblatt

2. Verfassungsgerichtshof

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Sallager, Partei politische, Legitimation, Rechte subjektive öffentliche, Rechtspersönlichkeit.
    3. Sallager, Wiedereinsetzung, Fristen, Verfahrenshilfe, Zustellung.
    4. Sallager, Ablehnung, Übergangsbestimmung, Kollegialbehörde, Verwaltungsgerichtshof, Zuständigkeit.
    5. Sallager, Abtretung, Verwaltungsgerichtshof, Revision, Rechtsschutz.
    6. Sallager, Asylgerichtshof, Behördenzusammensetzung, Verhandlung mündliche, Rechtsstaatsprinzip.
    7. Sallager, Wahlen, Wahlanfechtung, Legitimation.
    1. 22 Zivilprozess, außerstreitiges Verfahren
    2. Sallager, Individualantrag, Zivilprozess, Rechtsmittel.
    1. 25 Strafprozess, Strafvollzug
    2. Sallager, Sallager, Individualantrag, Strafprozess, Sachverständige, Befangenheit.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Sallager, Prüfungsumfang, Asylrecht, Refoulement-Verbot, Ausweisung.
    3. Sallager, Staatsbürgerschaftsrecht, Privat- und Familienleben, Gleichbehandlung, Kinder.
    1. 63 Allgemeines Dienst- und Besoldungsrecht
    2. Sallager, Dienstrecht, Verwendungsänderung, Weisung, Feststellungsbescheid.
    3. Sallager, Dienstrecht, Disziplinarrecht, Behördenzusammensetzung.
    4. Sallager, Dienstrecht, Disziplinarrecht, Einleitungsbeschluss (Disziplinarverfahren), Kollegialbehörde.
    5. Sallager, Dienstrecht, Bezüge, Zulage, Nebengebühren.
    6. Sallager, Dienstrecht, Disziplinarrecht, Verhandlung mündliche, Rechtsstaatsprinzip.
    7. Sallager, Individualantrag, Landeslehrer, Krankenversicherung.
    1. 66 Sozialversicherung
    2. Sallager, Sozialversicherung, Arzneimittel, Erwerbsausübungsfreiheit.
    3. Sallager, Sozialversicherung, Arzneimittel, Preisregelung, Determinierungsgebot.
    1. 80 Land- und Forstwirtschaft
    2. Sallager, Baurecht, Baubewilligung, Nachbarrechte.

3. VwGH – Administrativrecht

    1. 40 Verwaltungsverfahren
    2. Bumberger, Antragszurückziehung im Berufungsverfahren.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Bumberger, Verheirateter, Namensänderung nach Eheschließung.
    1. 61 Jugendfürsorge
    2. Bumberger, Adoptionsvermittlung, keine Hoheitsverwaltung.
    1. 82 Gesundheitsrecht
    2. Bumberger, Sponsoringverbot.
    1. 83 Umweltschutz
    2. Bumberger, Nebenprodukt.
    3. Bumberger, Feststellungsverfahren, keine Anwendung des § 295a BAO.
    4. Bumberger, Behandlungsaufträge, keine Rechtsnachfolge.
    5. Bumberger, Behandlungsaufträge, Haftung des Geschäftsführers.
    6. Bumberger, Nebel als Immission.
    1. 90 Straßenverkehr, Kraftfahrrecht
    2. Bumberger, Führerscheinabnahme, Ablieferungspflicht.
    1. 98 Baurecht
    2. Bumberger, Raumordnungsprogramm, Änderung, Versagung der Bewilligung.

4. VwGH – Finanzrecht

    1. 32.01 Finanzverfahren
    2. Fuchs, Geschäftsführerhaftung, Geschäftsführerfunktion, Übernahme, Sorgfaltspflichten.
    3. Fuchs, Kapitalertragsteuer, Haftung (Direktvorschreibung), Zuständigkeit.
    4. Fuchs, Bescheidänderung, Erlassänderung, „Ereignis“, keines.
    1. 32.02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
    2. Fuchs, Forschungsfreibetrag (Gemeinkosten), Forschungsprämie (Festsetzung).
    3. Fuchs, Mitunternehmerschaft, atypisch stille Gesellschaft, Voraussetzungen.
    4. Fuchs, Kostengemeinschaft, landwirtschaftliche, Mitunternehmerschaft, keine; Investitionszuwachsprämie (anteilig).
    5. Fuchs, Außergewöhnliche Belastung, Behinderung, Elektromobil.
    6. Fuchs, Beteiligungserwerb, Fremdfinanzierung, Zinsenbegriff (Bereitstellungsgebühren).
    1. 32.04 Steuern vom Umsatz
    2. Fuchs, Betrieb gewerblicher Art, Kinderhort, Bagatellgrenze.
    3. Fuchs, Wohnungseigentumsgemeinschaften, Steuersatz, Wärmelieferung (Abgrenzung).
    4. Fuchs, Vorsteuerabzug, Rechnung (Adressangaben), Rechnungsberichtigung.
    1. 33 Bewertungsrecht
    2. Fuchs, Grundvermögen, „Baulücke“, Baulandwidmung.

5. OGH – Zivilsachen

    1. 10.01 B-VG
    2. Angst, Schwarz, Trennung Justiz und Verwaltung.
    1. 20.01 ABGB
    2. Schwarz, Vereinsmitgliedschaft und Wohnort.
    1. 22.02 ZPO
    2. Schwarz, Kostenentscheidung, Zurückweisung der Klage.
    3. Schwarz, Schiedsverfahren.
    1. 22.03 AußStrG
    2. Schwarz, Sukzessive Kompetenz.
    3. Schwarz, Rekurs, Verbesserungsverfahren.
    1. 23.03 IESG
    2. Schwarz, Geschäftsführer ist nicht Arbeitnehmer.
    1. 26.02 MSchG
    2. Schwarz, Verletzergewinn.
    1. 60.01 ArbVG
    2. Schwarz, Betriebsrat und Disziplinarkommission.
    1. 60.01 VBG
    2. Schwarz, Zuweisung von Arbeitsplätzen.
    1. 60.01 AÜG
    2. Schwarz, Eingliederungsprogramm.
    1. 90.01 Straßenverkehrsrecht
    2. Schwarz, Parkplatz, Radständer, Kennzeichnungspflicht.

6. OGH – Strafsachen

    1. 24.01 Strafgesetzbuch
    2. Fuchs, Auch im Fall einer Alleinaktionärin ist die AG Trägerin des von § 153 StGB geschützten Rechtsguts.
    3. Fuchs, Keine „Einmann GmbH“, wenn die Alleinaktionärin selbst eine AG mit mehreren Aktionären ist.
    4. Fuchs, Kompetenzüberschreitung und § 153 StGB.
    5. Fuchs, Kein Ausschluss der Untreuestrafbarkeit bei Zustimmung der Aktionäre.
    6. Fuchs, „Vorwurf der Homosexualität“ kein Eingriff in das Persönlichkeitsrecht der Ehre.
    7. Fuchs, Die Bekanntgabe der sexuellen Orientierung durch einen Dritten ist zwar ein idR rechtswidriger Eingriff in höchstpersönliche Rechte, aber keine Ehrverletzung.
    8. Fuchs, Ankündigung der Aufdeckung der sexuellen Orientierung kein Drohmittel.
    9. Fuchs, Der Vorwurf der Prostitution ist ehrenrührig und taugliches Drohmittel.
    10. Fuchs, Zur Frage des Schadenseintritts beim Betrug und Unterbleiben der Tat.
    1. 24.03 Nebengesetze
    2. Fuchs, Eine Einstellungsverständigung (§ 194 Abs 1 StPO) entspricht nicht den Anforderungen des § 10 Abs 3 MedienG.
    3. Fuchs, Gegendarstellung und Knappheitsgebot.
    4. Fuchs, Das Bescheiderfordernis des § 37 Abs 6 DMSG spielt in einem Strafverfahren wegen einer § 37 Abs 1 DMSG vorgehenden Strafnorm keine Rolle.
    5. Fuchs, Bescheid im Sinn des § 37 Abs 6 DMSG unabdingbare Einstellungsvoraussetzung.
    6. Fuchs, Zur verfassungskonformen Auslegung von § 37 Abs 1 fünfter Satz DenkmalschutzG.
    1. 25.01 Strafprozessordnung
    2. Fuchs, Kontradiktorische Vernehmung ist nicht Teil der „ganzen Hauptverhandlung“ iSd § 281 Abs 1 Z 1a StPO.
    3. Fuchs, Wohnsitzwechsel alleine kein Delegierungsgrund.
    4. Fuchs, Es ist nicht Aufgabe des Disziplinargerichts, gerichtliche Entscheidungen auf ihre Richtigkeit zu überprüfen.
    5. Fuchs, Verlängerung nach § 258 Abs 2 StPO bis zu einem Enddatum ist nicht zulässig – nur die Verlängerung der Frist ist gesetzmäßig.
    6. Fuchs, § 292 letzter Satz StPO soll den Beschuldigten oder Verurteilten keine prozessual nicht zustehende Vorteile verschaffen.
    7. Fuchs, Sachverständigenbestellung um Ermittlungsstadium und nachfolgende Bestellung des gleichen Sachverständigen in der Hauptverhandlung nicht konventionswidrig.
    8. Fuchs, „Anzeigegutachter“, der Sachverständige als funktionales Ermittlungsorgan und Sicherstellung eines fairen Verfahrens durch Bestellung eines anderen Gutachters in der Hauptverhandlung.
    9. Fuchs, Träger von Hoheitsrechten kein Opfer bei § 302 Abs 1 StGB.
    10. Fuchs, Die Prüfung von verfassungsrechtlichen Bedenken bereits bei der nichtöffentlichen Beratung.
    11. Fuchs, Räumt der OGH Bedenken an der Verfassungskonformität einer Vorschrift aus, hat das OLG die Vorschrift verfassungskonform auszulegen.

7. EuGH – Vorabentscheidungsverfahren

  1. Riedl, Dienstleistungsfreiheit, Notare, Beurkundung von Kaufverträgen, Monopol.
  2. Riedl, Luftfahrtunternehmen, Hubschrauber, Lawinensprengflug, Fluggast, Versicherungsanforderungen.
  3. Riedl, Transparenzgebot, Zusatzvorsorgesystem, Krankenzusatzversicherung, Verbindlicherklärung eines Tarifvertrags.
  4. Riedl, Körperschaftssteuer, Gruppenbesteuerung, Firmenwertabschreibungen, Beihilfenrecht, Niederlassungsfreiheit.

8. Literatur

  1. Bohuslav, Literaturrundschau
  2. Essl, Buchbesprechungen
  3. Regierungsvorlagen
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH