
-
- Bücher
- PfandBG - Pfandbriefgesetz. Kommentar. Herausgegeben von Florian Heindler und Rainer Wolfbauer. Verlag Österreich, Wien 2023. XXII, 711 Seiten, geb, 149,- €.
-
- Aufsatzübersicht
-
- »Insolvenzrecht
- Ganter, Das verbrannte Sicherungsgut - Zur "Fortsetzung" von Absonderungsrechten, ZIP 2024, 1175:
- Gill/Häger, Gleichlauf beim Deckungsschutz der D&O-Versicherung für den aus § 64 Satz 1 GmbHG a.F. in Anspruch genommenen GmbH-Geschäftsführers (sic!) und der anwaltlichen Berufshaftpflichtversicherung bei Inanspruchnahme aus § 133 Abs. 1 InsO? ZInsO 2024, 817:
- Kranzhöfer, Öffentlich-rechtliche Forderungen fremder Staaten als Gegenstand des Tabellenfeststellungsprozesses, ZInsO 2024, 652:
- Liebscher/Rickelt, Der Rang kapitalmarktrechtlicher Schadensersatzansprüche in der Insolvenz, ZIP 2024, 717:
- Mock, Stimmrechtsausschlüsse bei der Abstimmung über einen Sanierungsplan im Konzern, GeS 2024, 69:
- Murko/T. Perner, Die insolvenzrechtliche Anfechtung im Erb- und Privatstiftungsrecht, ÖJZ 2024/56, 330:
- Schulz, Börsennotierung und Ad-hoc-Publizität im vorläufigen und eröffneten Insolvenzverfahren, ZIP 2024, 1110:
-
- »Kreditschutz
- Artz, Die Novellierung des europäischen Verbraucherkreditrechts, NJW 2024, 1065:
- Follert/Stöckl/Bauer, ESG-Risiken im Kreditgeschäft - Einige Anmerkungen zur regulatorischen Umsetzung in Deutschland und Österreich, ÖBA 2024, 334:
- Heindler, Zur nachträglichen Einschränkung der Pfandforderung bei Höchstbetragshypotheken, JBl 2024, 209:
- Raschauer/Stern, Zur Zulässigkeit der Kreditvergabe durch EWR-AIFM in Österreich, ZFR 2024/70, 160: