vorheriges Dokument
nächstes Dokument

ZIK Inhaltsverzeichnis Heft 3/2024

Heft 3 v. 30.6.2024

ZIK aktuell

  1. Rechtsänderungen
  2. Reformvorhaben
  3. Fortschritte bei den Arbeiten am RL-Entwurf zur Harmonisierung im Insolvenzrecht

Beiträge

  1. Nunner-Krautgasser, Perner, Der Erbantritt im Insolvenzverfahren
  2. Watschinger, Die Behandlung des neuen ORF-Beitrages im Insolvenzverfahren
  3. Mayr, Thaller, Die Insolvenz von SIGNA aus betriebswirtschaftlicher Sicht: Eine Kennzahlenanalyse hinsichtlich Rentabilität und Liquidität
  4. Fürst, Fragen des Forderungsübergangs auf den Insolvenz-Entgelt-Fonds

Fachliteratur

    1. Bücher
    2. PfandBG - Pfandbriefgesetz. Kommentar. Herausgegeben von Florian Heindler und Rainer Wolfbauer. Verlag Österreich, Wien 2023. XXII, 711 Seiten, geb, 149,- €.
    1. Aufsatzübersicht
      1. »Insolvenzrecht
      2. Ganter, Das verbrannte Sicherungsgut - Zur "Fortsetzung" von Absonderungsrechten, ZIP 2024, 1175:
      3. Gill/Häger, Gleichlauf beim Deckungsschutz der D&O-Versicherung für den aus § 64 Satz 1 GmbHG a.F. in Anspruch genommenen GmbH-Geschäftsführers (sic!) und der anwaltlichen Berufshaftpflichtversicherung bei Inanspruchnahme aus § 133 Abs. 1 InsO? ZInsO 2024, 817:
      4. Kranzhöfer, Öffentlich-rechtliche Forderungen fremder Staaten als Gegenstand des Tabellenfeststellungsprozesses, ZInsO 2024, 652:
      5. Liebscher/Rickelt, Der Rang kapitalmarktrechtlicher Schadensersatzansprüche in der Insolvenz, ZIP 2024, 717:
      6. Mock, Stimmrechtsausschlüsse bei der Abstimmung über einen Sanierungsplan im Konzern, GeS 2024, 69:
      7. Murko/T. Perner, Die insolvenzrechtliche Anfechtung im Erb- und Privatstiftungsrecht, ÖJZ 2024/56, 330:
      8. Schulz, Börsennotierung und Ad-hoc-Publizität im vorläufigen und eröffneten Insolvenzverfahren, ZIP 2024, 1110:
      1. »Kreditschutz
      2. Artz, Die Novellierung des europäischen Verbraucherkreditrechts, NJW 2024, 1065:
      3. Follert/Stöckl/Bauer, ESG-Risiken im Kreditgeschäft - Einige Anmerkungen zur regulatorischen Umsetzung in Deutschland und Österreich, ÖBA 2024, 334:
      4. Heindler, Zur nachträglichen Einschränkung der Pfandforderung bei Höchstbetragshypotheken, JBl 2024, 209:
      5. Raschauer/Stern, Zur Zulässigkeit der Kreditvergabe durch EWR-AIFM in Österreich, ZFR 2024/70, 160:

Judikatur

  1. Zur kridamäßigen Veräußerung eines Liegenschaftsanteils
  2. Die Klage aus einem Rechtsschutzversicherungsvertrag betrifft die Insolvenzmasse
  3. Zu den zeitlichen Grenzen der Exekutionssperre nach Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
  4. Auflösung eines Pachtvertrags, Verwertung eines Superädifikats und Bestandgeberpfandrecht
  5. Anfechtung und Zurechnung der Kenntnis von anfechtungsrelevanten Umständen
  6. Gesellschaftsinsolvenz und örtliche Zuständigkeit
  7. Konkursantrag: Eröffnungsvoraussetzungen/kein Sanierungsverfahren nach Konkurseröffnung
  8. Zur Enthebung des Insolvenzverwalters
  9. Zu Rechtsfragen bei der Bemessung der Regelentlohnung
  10. Entziehung der Eigenverwaltung im Schuldenregulierungsverfahren und Beginn der Rekursfrist
  11. Insolvenzverfahren über eine österreichische Zweigniederlassung und Insolvenz-Entgelt
  12. Eigenkapitalersatz und Sicherheit durch einen Gesellschafter
  13. Zur Exekution auf Vermögensrechte nach der GREx, insb auf einen Gesellschaftsanteil
  14. Anfechtung durch Gläubiger und Kennenmüssen der Benachteiligungsabsicht