vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Fragen des Forderungsübergangs auf den Insolvenz-Entgelt-Fonds

BeiträgeMag. Maximilian Georg FürstZIK 2024/79ZIK 2024, 99 Heft 3 v. 30.6.2024

Aufgrund der Legalzession des § 11 Abs 1 IESG ist der Insolvenz-Entgelt-Fonds (IEF) an rund der Hälfte aller jährlich durchschnittlich 5.000 bis 6.500 Unternehmensinsolvenzen (inkl Abweiser und Vermögenslosigkeiten) in Österreich als Gläubiger beteiligt. Sowohl für die Summen- als auch die Kopfmehrheit nach § 147 IO kommt dem IEF oft erhebliches Gewicht zu. Den IEF trifft eine gesetzliche Betreibungspflicht, die aufgrund von § 3 Abs 3 IEF-Service GmbH-G vom Fondsmanagement der IEF-Service GmbH wahrgenommen wird. Dieser Beitrag beleuchtet einige Fragen rund um den Forderungsübergang und die genaue Rolle des IEF.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte