Aufsätze
- Jeitler, Vidreis, Anwendbarkeit der laesio enormis auf Optionsverträge zwischen Gesellschaftern
- Kopetzki, Europarecht: Das Neueste auf einen Blick
Rechtsprechung
-
- Europarecht
- Musterschutz: Voraussetzungen für die Erlangung des Schutzes für ein Bauelement eines komplexen Erzeugnisses – Begriffe „Sichtbarkeit“ und „bestimmungsgemäße Verwendung“
- Geschmacksmusterrecht: Erscheinungsmerkmale eines Erzeugnisses, die ausschließlich durch dessen technische Funktion bedingt sind – Beurteilungskriterien – Bestehen alternativer Geschmacksmuster
- Freizügigkeit der Arbeitnehmer: Anerkennung von Berufsqualifikationen in einem MS – Recht auf Zugang zum Beruf auf Grundlage eines im HerkunftsMS ausgestellten Diploms – In einem Drittland erworbene Berufsqualifikation
- Arbeitsrecht: Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers – Unternehmen, das seinen Sitz in einem MS hat und seine Dienstleistungen in einem anderen MS anbietet – Arbeitnehmer mit Wohnsitz in diesem anderen MS (Österreich)
- Lebensmittelrecht: Lebensmittelsicherheit – Begriff „Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke“ – Abgrenzung von Arzneimitteln – Abgrenzung von Nahrungsergänzungsmitteln (Österreich)
- Verfahrensrecht: Europäischer Vollstreckungstitel für unbestrittene Forderungen – Aussetzung der Vollstreckung einer als Europäischer Vollstreckungstitel bestätigten Entscheidung – Außergewöhnliche Umstände
-
-
- Unternehmensrecht
- Vertragswidrige Weitergabe des Transportauftrags; Verlust des Frachtguts durch Trickdiebstahl; Sorgfaltsmaßstab Frachtführer; Ausschluss der Haftungsbegrenzung
- GesbR Abgrenzung Außen- oder Innengesellschaft; Verpflichtung der Gesellschafter
- Deliktische Außenhaftung eines Bankvorstands für Anlegerschäden
- Auslegung Widerspruch durch Bevollmächtigte; Verweigerung Bucheinsicht und Anfechtung der Feststellung des Jahresabschlusses; Kapitalerhöhung; Mindestfrist zur Ausübung des Bezugsrechts; Analogie zum Aktienrecht
- Anteilsabtretung; Urschrift; Verwahrungspflicht des Notars; „untergetauchter“ bzw „nicht greifbarer“ Anteilserwerber
-
- Wettbewerbsrecht
- Zur Hausdurchsuchung wegen des Verdachts wettbewerbswidriger Praktiken
-
- Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Blocher, Wieser, Aufhebung des datenschutzrechtlichen Medienprivilegs
- Verwaltungsverfahren nach Insolvenzeröffnung
- Verwirklichung des Enteignungszwecks