IT-Recht
- Palmstorfer, Der AI Act: Europas Gesetz über Künstliche Intelligenz in den Startlöchern
- Neuwirth, Vom "wesentlichen Dienst" zur "wesentlichen" beziehungsweise "wichtigen" Einrichtung - und weitere ausgewählte Aspekte zur NIS-2-Richtlinie
- Flume, Poneder, Die "Mehrpersonale Rechtsarchitektur" digitaler Leistungen
IT-Recht Judikatur
-
-
- Urheberrecht
- EuGH: Beteiligung von Sendeunternehmen am gerechten Ausgleich
- EuGH: Zur Klagebefugnis von Verwertungsgesellschaften
- OGH: Sendung fremder Sendungsteile ist keine Berichterstattung über Tagesereignisse und kein Zitat
- OGH: Voraussetzungen des Rückrufsrechts auch bei gewerbsmäßig hergestellten Filmwerken nach 14 Tagen nicht mehr zu prüfen
-
- kurz & buendig
-
-
-
-
-
Datenschutz & E-Government Judikatur
-
- Datenschutzrecht
- EuGH: Datenverarbeitungspraktiken von Wirtschaftsauskunfteien DSGVO-widrig
- EuGH: Fahrzeug-Identifizierungsnummer als personenbezogenes Datum
- EuGH: Haftung des Verantwortlichen für App-Entwickler und Auftragsverarbeiter
- EuGH: Zurechnung zur natürlichen Person für DSGVO-Geldstrafe nicht erforderlich
- EuGH: Die Verarbeitung sensibler Daten erfordert die Berücksichtigung von Art 6 und Art 9 DSGVO; der verschuldensabhängige Schadenersatz nach Art 82 DSGVO hat nur eine Ausgleichsfunktion
Datenschutzrecht Judikatur
-
- kurz & buendig
-
-
-
-
-
- »BVwG
- Auskunft über wahrscheinliche Empfänger, wenn keine weiteren Informationen verfügbar sind
- Die Möglichkeit einer Bestellung als "Gast" ohne Einwilligung in die Verarbeitung zu Werbe-, Marketing- und Kundenbetreuungszwecken ist ausreichend
- Vorlage von Gesundheitsdaten an die Staatsanwaltschaft bei Privatbeteiligung am Strafverfahren
-
-
-
- »BFH
- Datenschutz im Abgabenverfahren