vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Jus-Extra Inhaltsverzeichnis Heft 367/2016

Heft 367 v. 1.9.2016

1. Bundesgesetzblatt

  1. Österreicher, 1. Bundesgesetzblatt

2. Verfassungsgerichtshof

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Zuständigkeit VfGH, Wohnungseigentum, Rechtsschutz, Rechtsstaatsprinzip.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Legitimation, Anlassfall, Zivilprozess.
    4. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Legitimation, Beschwer, Rechtsmittel, Rechtskraft, Auslegung, Verwerfungsumfang.
    5. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Berichtigung, Wiedereinsetzung.
    6. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Gerichtsantrag, Zurücknahme.
    7. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Individualantrag, Formerfordernisse, Bedenken, Baurecht, Raumordnung, Novellierung.
    1. 25 Strafprozess, Strafvollzug
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Strafprozessrecht, Auslieferung, Rechtshilfe, Parteiantrag, Prüfungsumfang, Präjudizialität, EU-Recht, Determinierungsgebot, unbestimmte Rechtsbegriffe.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Parteiantrag, Strafrecht, Entschädigung, Haftentschädigung, Anlassfall, Formerfordernisse, Bedenken.
    1. 32 Steuerrecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Individualantrag, Finanzverfahren, Registrierkassenpflicht, Prüfungsumfang, Formerfordernisse, Bedenken, res iudicata.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Asylrecht, Ermittlungsverfahren, Entscheidungsbegründung, Kassation und Zurückverweisung, Trennbarkeit Entscheidung, Wirkung Aufhebung, mündliche Verhandlung.
    3. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Fremdenrecht, Fremdenpolizei, Schubhaft, Präjudizialität.
    4. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Fremdenrecht, Fremdenpolizei, Schubhaft, Präjudizialität, Determinierungsgebot, Auslegung verfassungskonforme, EU-Recht.
    5. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Individualantrag, Sicherheitspolizei, Platzverbot, Ausübung unmittelbarer Befehls- und Zwangsgewalt.
    1. 58 Energierecht
    2. Karahodžić, Trofaier-Leskovar, Individualantrag, Energierecht, Elektrizitätswesen.

3. VwGH – Administrativrecht

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Bumberger, Mündliche Vollmachtserteilung vor dem VwG.
    3. Bumberger, Wirksamkeit einer VwG-Entscheidung – Verkündung in Abwesenheit der Partei.
    4. Bumberger, Verwaltungsstrafsachen, keine Zurückverweisung.
    5. Bumberger, Untätigkeit des Vertreters, kein Wiedereinsetzungsgrund.
    6. Bumberger, Übergangene Partei, Entscheidung über Bescheidzustellung, Zuständigkeit des VwG.
    7. Bumberger, Behebung eines Bescheides, Rechtsnatur und Rechtsgrundlage.
    1. 34 Monopole
    2. Bumberger, Betriebsschließung, begründeter Verdacht.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Bumberger, Gleichgeschlechtliche Ehe, Eintragung in Personenstandsurkunde.
    3. Bumberger, Aufenthaltstitel, Versicherungsschutz durch Mitversicherung.
    4. Bumberger, Dolmetschkosten im Beschwerdeverfahren.
    5. Bumberger, Rückkehrentscheidung, nicht vor Entscheidung über internationalen Schutz.
    6. Bumberger, Einreiseverbot, Dauer.
    1. 70 Schulen
    2. Bumberger, Untersagung der Weiterführung einer Privatschule, Begriff der „Lehrmittel“.

4. VwGH – Finanzrecht

    1. 32.02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
    2. Fuchs, Stock-Options, Steuerbefreiung, Begriff der „Gruppe“, Stellenbewertungssystem „Hay“.
    3. Fuchs, Pendlerpauschale, Werkverkehr.
    4. Fuchs, Familienheimfahrten, Dienstzuteilungsgebühr („Durchzahlerregelung“).
    5. Fuchs, Waisenrente, „Pflegekosten“, außergewöhnliche Belastung.
    6. Fuchs, Gruppenbesteuerung, ausländisches Gruppenmitglied, Eröffnungsbilanz.
    1. 32.04 Steuern vom Umsatz
    2. Fuchs, Personengesellschafter, Vermietung an Gesellschaft, Unternehmereigenschaft, Vorsteuerabzug.
    1. 32.08 Sonstiges
    2. Fuchs, Fremdenverkehrsabgabe, Asylunterkünfte, Beherbergungsbetrieb, keiner.

5. OGH – Zivilsachen

    1. 20.01 ABGB
    2. Angst, Schwarz, Umfang gesetzlicher Beistandspflicht.
    3. Angst, Schwarz, Guter Glaube beim Eigentumserwerb.
    1. 20.01 Personenrecht
    2. Angst, Schwarz, Mittelpunkt der Lebensinteressen.
    1. 20.05 Wohnrecht
    2. Angst, Schwarz, Abtretung von Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüchen, Verlangen des Erwerbers, Inhaltserfordernisse.
    3. Angst, Schwarz, Umlaufbeschluss, additives Verfahren, Unzulässigkeit.
    4. Angst, Schwarz, Eigentümergemeinschaft, Beschlussanfechtung, verspätete Anfechtungsgründe.
    1. 20.06 KSchG
    2. Angst, Schwarz, Der Begriff „senden“.
    1. 20.07 Schadenersatz
    2. Angst, Schwarz, Mittäter, Schadensteilung.
    1. 20.11 Grundbuchrecht
    2. Angst, Schwarz, Eigentümerpartnerschaft, Nachweis der österreichischen Staatsbürgerschaft.
    1. 21.02 Aktienrecht
    2. Angst, Schwarz, Aufsichtsrat, schriftliche Abstimmung, Kenntnis der Mitglieder, Beweislast.
    1. 22.03 AußStrG
    2. Angst, Schwarz, Verfahrenshindernis der materiellen Rechtskraft.
    1. 23.01 IO
    2. Angst, Schwarz, Überprüfungsmöglichkeit nach Abschluss des Vorprüfungsverfahrens.
    3. Angst, Schwarz, Billigkeitsentscheidung nach § 213 (3) Z 1 KO (IO).
    1. 23.04 Exekutionsrecht
    2. Angst, Schwarz, Foarderungspfändung, ausländisches Verbot, Wirksamkeit im Inland.
    1. 27.04 Rechtspflege
    2. Angst, Schwarz, Abgabestelle, Änderung, Mitteilungspflicht.
    1. 60.01 Arbeitsvertragsrecht
    2. Angst, Schwarz, Arbeitskräfteüberlassung.
    1. 60.03 KollV für das Hotel- und Gastgewerbe – Arbeiter
    2. Angst, Schwarz, Jahresremunerationsanspruch.
    1. 66.01 ASVG
    2. Angst, Schwarz, Rehabilitationsgeld.
    3. Angst, Schwarz, Geltung des § 252 Abs 2 Z 2 ASVG.
    4. Angst, Schwarz, Verlängerung des Verlängerungszeitraums.
    1. 90.01 Straßenverkehrsordnung
    2. Angst, Schwarz, Säuberungs- und Streupflicht für Brücken.

6. OGH – Strafsachen

    1. 24.01 Strafgesetzbuch
    2. Fuchs, „Vermögenswerte“ und Verfall.
    3. Fuchs, Zum Hoheitsakt beim Amtsmissbrauch.
    4. Fuchs, Wissentlichkeit und Verleumdung.
    5. Fuchs, Vorwurf der Verletzung von Dienstpflichten durch einen Vertragsbediensteten bei § 297 StGB nicht tatbildlich.
    6. Fuchs, Zum Wesen der öffentlichen Urkunde.
    1. 25.01 Strafprozessordnung
    2. Fuchs, Der Verzicht auf Neudurchführung der Hauptverhandlung gilt nicht für erst anzuberaumende weitere Verhandlungen.
    3. Fuchs, Abweichungen bei der Urteilsverkündung – Reinheitsgehalt des Suchtgifts.
    4. Fuchs, Abweichung des verkündeten Urteils von der Beschlussfassung des Schöffengerichts nur mit Nichtigkeitsbeschwerde zur Wahrung des Gesetzes bekämpfbar.
    5. Fuchs, Keine Bindung des OGH an den Inhalt des Beratungsprotokolls.
    6. Fuchs, Zur Zurückweisung der Nichtigkeitsbeschwerde.

7. EuGH – Vorabentscheidungsverfahren

  1. Riedl, Wettbewerbsrecht, Internetverkauf, Vertriebssystem, selektives.
  2. Riedl, Erzeugnis, ökologisches, Produktion, biologische, Verkauf, direkter, Kontrollsystem.
  3. Riedl, (EG) Nr 1008/2008 Luftverkehrsdienst, Steuern, Gebühren, Bearbeitungsentgelt.
  4. Riedl, Schadenersatz, Verkehrsunfall, Zuständigkeit, Haftpflichtversicherung, Entgeltfortzahlung.
  5. Riedl, Unionswortmarke, Markenrechtsanmeldung, böswillige, Nichtigerklärung, Widerklage.
  6. Regierungsvorlagen

8. Literatur

  1. Bohuslav, Literaturrundschau
  2. Essl, Buchbesprechungen
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH