1. klassenweise gestaffeltes Inkrafttreten (vgl. Art. III § 2 Abs. 10 Z 39) 2. klassenweise gestaffeltes Außerkrafttreten (vgl. Art. III § 2 Abs. 20)
Anlage B/m2
LEHRPLAN DES OBERSTUFENREALGYMNASIUMS UNTER BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DER MUSISCHEN AUSBILDUNG FÜR STUDIERENDE DER MUSIK
ERSTER TEIL
ALLGEMEINES BILDUNGSZIEL
Wie Anlage A.
Darüber hinaus soll das Oberstufenrealgymnasium für Studierende der Musik musikbegabten jungen Menschen die Möglichkeit bieten, parallel mit einem vollen Musikstudium eine allgemein bildende höhere Schule zu besuchen und zur Reifeprüfung der allgemein bildenden höheren Schule zu gelangen.
ZWEITER TEIL
ALLGEMEINE DIDAKTISCHE GRUNDSÄTZE
Wie Anlage A.
Darüber hinaus ist darauf Bedacht zu nehmen, dass es sich bei den Schülerinnen und Schülern um Studierende einer Universität für Musik oder eines Konservatoriums mit Öffentlichkeitsrecht (Vorbereitungs- oder Ausbildungslehrgänge) handelt.
DRITTER TEIL
SCHUL- UND UNTERRICHTSPLANUNG
Wie Anlage A.
VIERTEL TEIL
STUNDENTAFEL
a) PFLICHTGEGENSTÄNDE
Pflichtgegenstände | Klassen und Wochenstunden | Summe | Lehrverpflichtungsgruppe | ||||
5. Kl. | 6. Kl. | 7. Kl. | 8. Kl. | 9. Kl. | Oberstufe | ||
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 10 | (III) |
Deutsch | 3 | 3 | 2 | 2 | 3 | 13 | (I) |
Erste lebende Fremdsprache | 3 | 3 | 3 | 2 | 3 | 14 | (I) |
Zweite lebende Fremdsprache/ Latein | 3 | 3 | 2 | 3 | 2 | 13 | (I) |
Geschichte und Sozialkunde/ Politische Bildung | – | 2 | 2 | 2 | 3 | 8 | III |
Geographie und Wirtschaftskunde | 2 | 2 | 2 | 1 | – | 7 | (III) |
Mathematik | 3 | 2 | 2 | 3 | 3 | 13 | (II) |
Biologie und Umweltkunde | 2 | 2 | 2 | – | – | 6 | III |
Chemie | – | – | – | 2 | 2 | 4 | (III) |
Physik | – | – | 2 | 2 | 2 | 6 | (III) |
Psychologie und Philosophie | – | – | – | 2 | 2 | 4 | III |
Informatik | 2 | – | – | – | – | 2 | II |
Musikkunde *) | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 25 | III |
Bewegung und Sport | 2 | 2 | 2 | – | – | 6 | (IVa) |
Summe der Pflichtgegenstände | 27 | 26 | 26 | 26 | 26 | 131 |
|
___________________________
*) Typenbildender Pflichtgegenstand.
b) FREIGEGENSTÄNDE
c) UNVERBINDLICHE ÜBUNGEN
Wie Anlage A/m3 für das Realgymnasium unter besonderer Berücksichtigung der musischen Ausbildung für Studierende der Musik.
d) FÖRDERUNTERRICHT
Wie Anlage B für das Oberstufenrealgymnasium.
FÜNFTER TEIL
LEHRPLÄNE FÜR DEN RELIGIONSUNTERRICHT
Wie Anlage A.
SECHSTER TEIL
LEHRPLÄNE DER EINZELNEN UNTERRICHTSGEGENSTÄNDE
Wie Anlage A/m3 für das Realgymnasium unter besonderer Berücksichtigung der musischen Ausbildung für Studierende der Musik, mit folgenden Abweichungen:
DEUTSCH
Didaktische Grundsätze:
Mit demselben Zusatz wie Anlage B für das Oberstufenrealgymnasium.
LEBENDE FREMDSPRACHE (ERSTE)
(Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch, Slowenisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Ungarisch, Kroatisch, Slowakisch, Polnisch)
Didaktische Grundsätze:
Wie Anlage B für das Oberstufenrealgymnasium.
Zuletzt aktualisiert am
16.10.2017
Gesetzesnummer
10008568
Dokumentnummer
NOR40082240
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)