Anlage 3 Lehrpläne - Bildungsanstalt für Sozialpädagogik

Alte FassungIn Kraft seit 01.9.1993

Anlage 3

Anlage III

----------

LEHRPLAN DES LEHRGANGES ZUR AUSBILDUNG VON ERZIEHERN ZU

SONDERERZIEHERN

I. STUNDENTAFEL

(Gesamtstundenzahl und Stundenausmaß der einzelnen

Unterrichtsgegenstände)

Wochenstundenzahl Lehrver-

pflich-

Pflichtgegenstände *2) Semester tungs-

1. 2. 3. 4. Summe gruppe

---------------------------------------------------------------------

Religion ................... 1 1 1 1 4 (III)

Ausbildungsbereich A

Grundprobleme der Behinder-

tenpädagogik ............. 2 - - - 2 II

Mehrfachbehinderungen ...... - 2 - - 2 II

Biologisch-medizinische

Grundlagen der Behinderung 2 2 - - 4 II

Heil- und Sonderpädagogik .. 2 2 2 2 8 II

Aspekte der Entwicklungs-

psychologie .............. 2 - - - 2 II

Aspekte der sozialpädago-

gischen Soziologie ....... 2 - - - 2 II

Aspekte der Tiefen-

psychologie .............. 2 2 - - 4 II

Probleme der heil- und son-

derpädagogischen Einrich-

tungen ................... - - 3 3 6 III

Spezielle Rechtskunde ...... - - - 1 1 III

Ausbildungsbereich B

Funktionell-therapeutische

Übungen:

Kognitives Training ...... - - 2 2 4 IV

Bewegungstherapie ........ - 2 1 1 4 IV

Beschäftigungstherapie ... 1 1 3 - 5 IV

Musiktherapie ............ 1 1 - 2 4 IV

Rhythmisch-musikalische

Erziehung .............. 2 2 - - 4 IV

Logopädie .................. 2 2 - - 4 IV

Psychologisch-psychothera-

peutische und verhaltens-

modifizierende Behand-

lungsmethoden ............ 2 2 - - 4 III

Methoden der Heil- und

Sondererziehung .......... - - 2 - 2 III

Arbeitsweisen einschlägiger

Fachkliniken ............. - - 6 6 12 IV

Spezielle Berufskunde ...... 3 3 3 3 12 II

Sonderschulpädagogik ....... - - - 1 1 III

Ausbildungsbereich C

Spezielle Heimpraxis *1) ... 6 6 6 6 24 III

----------------------------------------------

Gesamtwochenstundenzahl .... 30 28 29 28 115

Wochenstundenzahl Lehrver-

Freigegenstände *2) pflich-

Semester tungs-

1. 2. 3. 4. Summe gruppe

---------------------------------------------------------------------

Logopädie .................. - - 2 2 4 IV

Rhythmisch-musikalische

Erziehung ................ - - 1 1 2 IV

Unverbindliche Übungen *2)

Gruppendynamisches Seminar . 1 1 1 1 4 IV

Tiefenpsychologisches

Seminar .................. - - 2 - 2 IV

Praxisberatung ............. 1 1 1 1 4 V

Aktuelle Fachgebiete ....... 1 1 1 1 4 (I-VI)

Spezielle Erste Hilfe ...... 2 - - - 2 IV

Leibeserziehung ............ - 2 - - 2 (IV a)

Unterrichtsveranstaltungen, insbesondere jene, die nur mit einer Wochenstunde ausgeschrieben sind, können auch geblockt geführt werden. Für Unterrichtsgegenstände, in denen unterschiedliche Schwerpunkte zu setzen sind, können bei Bedarf abwechselnd zwei Lehrer eingesetzt werden, wobei die Semesterwochenstundenzahl beizubehalten ist.

--------------------------------------------------------------------

*1) Als Blockpraktikum abzuhalten.

*2) Zur Erlassung schulautonomer Lehrpläne siehe Abschnitt IIa.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)