vorheriges Dokument
nächstes Dokument

pm Inhaltsverzeichnis Heft 1/2010

Heft 1 v. 1.3.2010

Editorial

  1. Deym-Soden, Hofstetter Rogger, Ratschiller, Liebe Leserin! Lieber Leser!

Schwerpunkt: Kaleidoskop

  1. Hattinger, Dirigent und Orchester - ein konfliktträchtiges Gefüge
  2. Feuz, Beteiligung der Betroffenen an der Prozessgestaltung
  3. Hauska, Ruppi-Lang, Spannungsfelder in der Betreuung von SeniorInnen
  4. Ryf, Tanner, Wertekonflikte sind nicht immer tragisch: Anerkennung von Tabu-Zonen vereinfacht Konfliktlösung
  5. Gasser, Mediation in der Schweiz – erste gesetzliche Regelungen
  6. Fischer-Homberger, Zanolli, Konflikt um Grenzen – Grenzen der Konfliktlösung/Mediation
  7. Amin, Vom Verhandlungsmeister zum Mediationsmeister oder doch umgekehrt?
  8. Alexander, Mediation: Eine Praxis ohne Theorie?
  9. Peyron, „Sei doch mal sachlich“ – Emotionen und Bedürfnisse mit „GFK“ in der Mediation thematisieren

Zivilcourage

  1. Meyer, Ist Zivilcourage einfach zu gefährlich?

Werkstatt

  1. Brock, Mediationsanaloger Workshop als Personalentwicklung

Interview - Dialog

  1. Mattl, “I never assume mediability"

Rezension

  1. Bauernfeind, Text von Anette Bley mit Illustrationen von Pia Sandmann Nicht mit mir!
  2. Graß, Arthur Zajonc Frieden ist machbar.
  3. Ratgeber für einen guten Überblick gängiger Verhandlungsstrategien und praktischer Tipps Der Verhandlungsmeister
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH