vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Jus-Extra Inhaltsverzeichnis Heft 343/2014

Heft 343 v. 1.4.2014

1. Bundesgesetzblatt

  1. Österreicher, 1. Bundesgesetzblatt
  2. Regierungsvorlagen

2. Verfassungsgerichtshof

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Sallager, Versammlungsrecht, Verwaltungsstrafrecht, Prüfungsmaßstab.
    3. Sallager, Wiedereinsetzung, Fristen, Beschwerdefrist, Bescheid Rechtsmittelbelehrung.
    4. Sallager, Rechnungshofzuständigkeit, Gesellschaftsrecht.
    5. Sallager, Rechnungshofzuständigkeit, Gesellschaftsrecht.
    6. Sallager, Rechnungshofzuständigkeit, Gesellschaftsrecht, Fonds.
    1. 32 Steuerrecht
    2. Sallager, Klagen, Staatshaftung, Umsatzsteuer, EURecht Richtlinie.
    1. 65 Pensionsrecht für Bundesbedienstete
    2. Sallager, Bundesbahnen, Bundesbahnbedienstete, Ruhegenuss, Pensionsrecht, Vertrauensschutz, Übergangsbestimmung.
    3. Sallager, Bundesbahnen, Bundesbahnbedienstete, Ruhegenuss, Pensionsrecht, Vertrauensschutz, Übergangsbestimmung.
    1. 66 Sozialversicherung
    2. Sallager, Individualantrag, Sozialversicherung.
    1. 70 Schulen
    2. Sallager, Individualantrag, Schulen, Schulunterricht.
    1. 80 Land- und Forstwirtschaft
    2. Sallager, Grundverkehrsrecht, EURecht, Inländerdiskriminierung.

3. VwGH – Administrativrecht

    1. 40 Verwaltungsverfahren
    2. Bumberger, Bescheiderlassung, Einvernehmen.
    1. 57 Versicherungen
    2. Bumberger, Aktuar, Verantwortlichkeit; Veranlagungs- und Risikogemeinschaft, Bildung.
    1. 60 Arbeitsrecht
    2. Bumberger, Geschäftsführerhaftung für Zuschläge.
    3. Bumberger, Baustellenkoordinator, Aufgaben.
    1. 62 Arbeitsmarktverwaltung
    2. Bumberger, Arbeitslosengeld für Grenzgänger, Leistungszuständigkeit.
    3. Bumberger, Arbeitslosigkeit bei Ausbildung.
    1. 63 Allgemeines Dienst- und Besoldungsrecht
    2. Bumberger, Weisung, Kontaktaufnahme zu unterlassen.
    3. Bumberger, Lehrer, Ruhestandsversetzung, Jubiläumszuwendung.
    1. 83 Umweltschutz
    2. Bumberger, Brennstoffwärmeleistung, Begriff; Schwellenwertüberschreitung, Feststellung.
    3. Bumberger, Altlastenbeitrag, Feststellungsverfahren, nachträgliche.
    1. 86 Veterinärrecht
    2. Bumberger, Dauerhafte Einrichtung, Greifvogelparkprojekt.
    1. 91 Post- und Fernmeldewesen
    2. Bumberger, Direktwerbung, politische Werbung.
    1. 97 Öffentliches Auftragwesen
    2. Bumberger, Vorinformation, Zweck.
    1. 98 Baurecht
    2. Bumberger, Verbot touristischer Nutzung.
    3. Bumberger, Gebrauchserlaubnis, Rechte des Liegenschaftseigentümers.

4. VwGH – Finanzrecht

    1. 32.02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
    2. Fuchs, Schottervorkommen, Einlage (Zeitpunkt), AfS, Teilwertabschreibung.
    3. Fuchs, Geringwertige Wirtschaftsgüter, Baugerüst, Überlassung, entgeltliche, Sachgesamtheit.
    4. Fuchs, Dienstverhältnis, fortgesetztes, Abfertigung (Kürzung), Zufließen.
    5. Fuchs, Werbeaufkleber, Arbeitnehmer, Einkünfte.
    6. Fuchs, Außergewöhnliche Belastung, Tierarztkosten (Hund), keine.
    7. Fuchs, Außergewöhnliche Belastung, Berufsausbildung, auswärtige, Auslandsschuljahr.
    8. Fuchs, Lagerarbeiter, Erschwerniszulage, Steuerbegünstigung, keine.

5. OGH – Zivilsachen

    1. 10.10 Datenschutz
    2. Angst, Schwarz, Allgemein verfügbare Daten.
    1. 10.13 AHG
    2. Schwarz, Dauernder Ruhestand.
    1. 20.01 Schuldrecht
    2. Schwarz, Mietzinsforderungen, Zahlungen, Anrechnung.
    3. Schwarz, Scheingläubiger, Herausgabeanspruch des wahren Gläubigers, Verzicht gegenüber dem Schuldner.
    4. Schwarz, Online-Roulette, Verbot.
    1. 20.01 Sachenrecht
    2. Schwarz, Eigentumsgemeinschaft, Aufhebung, Versteigerungsbedingungen.
    3. Schwarz, Teilungsklage, Nachteile für ein Kind.
    1. 20.02 Familienrecht
    2. Schwarz, Ehescheidung wegen Zerrüttung, Verschuldensausspruch, Billigkeitsunterhalt.
    1. 20.04 Erbrecht
    2. Schwarz, Einantwortung, Erbteilung keine Voraussetzung.
    1. 20.05 Wohnrecht
    2. Schwarz, Abstellplatz für Kraftfahrzeuge, derivativer Erwerb, Voraussetzungen.
    1. 20.11 Grundbuchrecht
    2. Schwarz, Grundbuchseingaben, elektronische Eingabe, Anschluss von Beilagen, Verbesserungsmöglichkeit.
    1. 21.01 ABGB
    2. Schwarz, Rücktritt vom Vertrag.
    1. 22.02 Zivilprozess
    2. Schwarz, Zustellungsbevollmächtigter, Europäische Union, Wohnsitz in einem Mitgliedstaat.
    1. 22.03 Außerstreitverfahren
    2. Schwarz, Zeuge, Aussageverweigerung, Entscheidung über die Rechtmäßigkeit, Anfechtbarkeit.
    1. 23.03 IO
    2. Schwarz, Insolvenzordnung, Geltung.
    1. 23.04 Exekutionsrecht
    2. Schwarz, Zuschlagserteilung, Wirksamerklärung nach einem GVG, keine Löschung des Eigentumsrechts des Erstehers.
    3. Schwarz, Scheingeschäft, Impugnationsgrund.
    1. 27.02 Notare
    2. Schwarz, Aussageverweigerungsrecht des Notars.
    1. 60.01 ASVG
    2. Schwarz, Mischbetrieb.
    1. 60.01 AngG
    2. Schwarz, Wegfall des Sonderzahlungsanspruchs.
    1. 60.02 BEinstG
    2. Schwarz, Begünstigter Behinderter.

6. OGH – Strafsachen

    1. 24.01 Strafgesetzbuch
    2. Fuchs, In Fragen des religiösen Glaubens trifft den Staat eine Verpflichtung zur Unterbindung von kritischen Äußerungen, die von Gläubigen als extrem beleidigend und provokativ erlebt werden.
    3. Fuchs, In Betreff des Art 9 MRK sind die Grenzen kritischer Werturteile enger zu ziehen.
    4. Fuchs, „Berechtigtes Ärgernis“ iSd § 188 StGB ist zu verneinen, wenn die Meinungsäußerung im Einklang mit den Art 9 und 10 MRK steht.
    5. Fuchs, Zur Definition und tatbestandlichen Bedeutung des „religiösen Friedens“.
    6. Fuchs, Tatort bei Distanzdelikten.
    7. Fuchs, Zur Vollstreckung einer im Ausland verhängten Geldsanktion im Inland.
    8. Fuchs, Der Befugnissmissbrauch beim Amtsmissbrauch muss direkt im inkriminierten Verfahren geschehen, nicht bloß im Vorfeld.
    9. Fuchs, § 181b Abs 1 StGB ist ein abstraktes Gefährdungsdelikt, Abs 2 ein Erfolgsdelikt.
    10. Fuchs, Konfiskation ist Strafe und daher bei Zurechnungsunfähigkeit (§ 21 Abs 1 StGB) unzulässig.
    1. 24.03 Nebengesetze
    2. Fuchs, Die Behauptung, eine Person gehe der Prostitution nach, betrifft deren höchstpersönlichen Lebensbereich iSd § 7 Abs 1 MedienG.
    3. Fuchs, Weder die besondere Gefährlichkeit des Täters noch die der Betätigung bilden einen eigenen Strafsatz, sondern betreffen den Strafrahmen.
    4. Fuchs, Ein Verdacht nach § 7a Abs 1 Z 2 MedienG ist auch durch bloße Medienberichterstattung denkbar.
    5. Fuchs, § 6 Abs 1 und § 7a Abs 1 Z 2 MedienG können ideal konkurrieren.

7. EuGH – Vorabentscheidungsverfahren

  1. Riedl, Umsatzsteuer, Vorsteuerberichtigung, Investitionsgut, Neutralitätsgrundsatz.
  2. Riedl, Arbeitnehmerfreizügigkeit, Arbeitskräfteentsendung, Arbeitskräfteüberlassung, Übergangsbestimmungen.
  3. Riedl, Flugpreis, Zusatzkosten, Gebühren, Buchungssystem, elektronisches.
  4. Riedl, Arzneimittel, Schutzzertifikat, Grundpatent.

8. Literatur

  1. Bohuslav, Literaturrundschau
  2. Essl, Buchbesprechungen
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH