
- Schildbach, Kriminalisierung psychisch Kranker durch Transinstitutionalisierung
- Hartl, Kostentragung von Dolmetschleistungen im intramuralen Bereich
- Rieger, Scherer, Der Digitale Zwilling im Gesundheitswesen – auch als Beitrag zu Nachhaltigkeit (ESG / CSR), systemischer Existenzsicherung (Resilienz) und Governance
- Kletečka-Pulker, Eitenberger, Doppler, Albrecht, Fischer, PatientInnen- und ÄrztInnensicherheit im Verhältnis zu rechtlichen Rahmenbedingungen
- Stadler, Das Corona-Virus und der Bedarf an Intensivpflegekräften in Krankenanstalten
- Kröll, Likar Rudolf, Kada Olivia, Pinter Georg, Janig Herbert, Schippinger Walter, Cernic Karl, Sieber Cornel (Hrsg.) Ethische Herausforderungen des Alters. Ein interdisziplinäres fallorientiertes Praxisbuch für Medizin, Pflege und Gesundheitsberufe, 2019, Verlag W. Kohlhammer, ISBN 978 – 3 – 17 – 034226 – 2, 472 Seiten, € 69.–
- Kröll, Lindner Josef Franz (Hrsd.) Transplantationsmedizinrecht. Beiträge zur aktuellen Diskussion um die Widerspruchslösung. Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht, Band 36, Nomos Verlag, 2019, 136 Seiten, ISBN: 978 – 3 – 8487 – 6010 – 7, € 39.–
- Kröll, Frör Peter, Frör Wilhelm (Hrsg.) Praxisort Intensivstation. Seelsorge und moderne Bewusstseinsforschung im Dialog, 2018, W. Kohlhammer Verlag, 288 Seiten, ISBN 978 – 3- 17 – 034972 – 8, € 24.–
- Kröll, Burgstaller P, Hermann E, Lampesberger H (Hrsg.) Künstliche Intelligenz. Rechtliches und technisches Grundwissen. Ein Praxishandbuch. Manz Verlag, 2019, XX + 108 Seiten, ISBN 978 – 3 – 214 – 14540 – 8, € 38.–
- Kröll, Hartmut Rosa (Hrsg.) Unverfügbarkeit. 2019, Residenz Verlag, 133 Seiten, ISBN 978 – 3 – 7017 – 3446 – 7, € 19.-
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH